Deutscher Presseindex

Cyberangriff auf die Hochschule Ruhr West: G DATA Advanced Analytics unterstützt beim Wiederaufbau der IT

Cyberangriff auf die Hochschule Ruhr West: G DATA Advanced Analytics unterstützt beim Wiederaufbau der IT

Als ein Cyberangriff die Hochschule Ruhr West traf, beauftragte die IT-Leitung der Hochschule das Incident-Response-Team von G DATA Advanced Analytics. Das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen analysierte den Vorfall und half bei der Bereinigung der IT-Systeme von der Schadsoftware. So war die Hochschule schnell wieder handlungsfähig. Nachdem IT-Angestellte der Hochschule Ruhr West 2023 einen Cyberangriff frühzeitig erkannten undRead more about Cyberangriff auf die Hochschule Ruhr West: G DATA Advanced Analytics unterstützt beim Wiederaufbau der IT[…]

Safer Internet Day 2024: Kinder über Sex-Bots, Fake-Accounts, Pornografie und andere Gefahren im Netz aufklären

Safer Internet Day 2024: Kinder über Sex-Bots, Fake-Accounts, Pornografie und andere Gefahren im Netz aufklären

„Let‘s talk about Porno! – Pornografie im Netz“ ist das diesjährige Motto des Safer Internet Days am 6. Februar 2024. Hinter ungewollten Nachrichten mit sexuellen Inhalten auf Social Media können Sex-Bots oder Fake-Accounts stecken. Sie verbreiten Schadsoftware über Links oder versuchen, Unwissende in Abofallen zu locken. G DATA CyberDefense gibt Eltern anlässlich des Aktionstages Sicherheitstipps, wieRead more about Safer Internet Day 2024: Kinder über Sex-Bots, Fake-Accounts, Pornografie und andere Gefahren im Netz aufklären[…]

Reaktionszeit auf IT-Sicherheitslücken: Rund 20 Prozent der deutschen Firmen reagieren zu langsam

Reaktionszeit auf IT-Sicherheitslücken: Rund 20 Prozent der deutschen Firmen reagieren zu langsam

Jeder fünfte deutsche Angestellte findet, dass das eigene Unternehmen zu langsam bei IT-Sicherheitslücken reagiert. Das belegt die repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins. Die Erhebung zeigt auch, dass Firmen unterschiedlich schnell auf IT-Sicherheitshinweise reagieren, abhängig von ihrer Größe und Branche. Unternehmen, insbesondere kleinere Betriebe, stehen weiterhinRead more about Reaktionszeit auf IT-Sicherheitslücken: Rund 20 Prozent der deutschen Firmen reagieren zu langsam[…]

Jeder vierte Angestellte kritisiert: Firmen nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug

Jeder vierte Angestellte kritisiert: Firmen nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug

Rund 22 Prozent der deutschen Angestellten in Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden finden, dass der eigene Arbeitgeber zu nachlässig beim Thema IT-Sicherheit ist. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins. Das Ergebnis offenbart ein mangelndes Bewusstsein für Cyberrisiken. In größeren Betrieben mit überRead more about Jeder vierte Angestellte kritisiert: Firmen nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug[…]

Rund 40 Prozent der deutschen Angestellten unterschätzen das Risiko von Cyberkriminalität am Arbeitsplatz

Rund 40 Prozent der deutschen Angestellten unterschätzen das Risiko von Cyberkriminalität am Arbeitsplatz

Zwei von fünf deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern schätzen das Risiko, Opfer von Cyberkriminalität oder Datenklau zu werden, als gering bis sehr gering ein. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Diese fahrlässige Haltung begünstigt Cyberangriffe, da Mitarbeitende potenzielle Gefahren nicht ausreichend erkennen und so Einfallstore fürRead more about Rund 40 Prozent der deutschen Angestellten unterschätzen das Risiko von Cyberkriminalität am Arbeitsplatz[…]

G DATA IT-Security-Ausblick 2024: Mehr Fakes, mehr Regulatorik und steigende Lösegeldforderungen

G DATA IT-Security-Ausblick 2024: Mehr Fakes, mehr Regulatorik und steigende Lösegeldforderungen

Welche Cyberrisiken bedrohen Unternehmen im kommenden Jahr? Nach Einschätzung von G DATA CyberDefense wird Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zu einer ernsthaften Gefahr für die IT-Sicherheit. Cyberkriminelle machen sich das große Potenzial von Künstlicher Intelligenz verstärkt zunutze und gefährden mit Fakes die IT-Sicherheit. Weitere Nicht nur Cyber-Defense-Firmen setzen auf Künstliche Intelligenz, um Angriffsversuche frühzeitig aufzudecken.Read more about G DATA IT-Security-Ausblick 2024: Mehr Fakes, mehr Regulatorik und steigende Lösegeldforderungen[…]

IT-Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt: Geschenkestress macht es Betrügern besonders leicht

IT-Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt: Geschenkestress macht es Betrügern besonders leicht

Der Black Friday steht unmittelbar bevor und viele Onlineshops locken mit Rabatten auf Artikel, die auf den Wunschzetteln von Familie und Freunden stehen. Im Onlineshopping-Rausch ist für die Deutschen allerdings nur der Preis entscheidend und nicht die eigene IT-Sicherheit, wie eine repräsentative Umfrage von G DATA CyberDefense zeigt: Nur zwei von fünf Befragten haben einen VirenschutzRead more about IT-Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt: Geschenkestress macht es Betrügern besonders leicht[…]

Jeder dritte deutsche Angestellte fühlt sich beim Thema IT-Sicherheit nicht kompetent

Jeder dritte deutsche Angestellte fühlt sich beim Thema IT-Sicherheit nicht kompetent

Rund 30 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bescheinigen sich selbst kein großes Wissen in Sachen Cybersecurity. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Große Kompetenz-Unterschiede gibt es vor allem in den unterschiedlichen Hierarchieebenen der Firmen. Demnach schreiben sich lediglich 18 Prozent der Mitarbeitenden ohne FührungspositionRead more about Jeder dritte deutsche Angestellte fühlt sich beim Thema IT-Sicherheit nicht kompetent[…]

G DATA academy: Neue Games-Reihe zum Thema Ransomware

G DATA academy: Neue Games-Reihe zum Thema Ransomware

Nach einer erfolgreichen Attacke mit Ransomware haben Unternehmen oft über Monate mit den Auswirkungen, wie Netzwerkausfall und Umsatzeinbußen, zu kämpfen. Daher ist effektiver Schutz elementar. Um Mitarbeitende gezielt für das Thema zu sensibilisieren, ergänzt die G DATA academy die Security Awareness Trainings um eine neue Games-Reihe zu Ransomware. Das Besondere: Der spielerische Ansatz sorgt fürRead more about G DATA academy: Neue Games-Reihe zum Thema Ransomware[…]

Die Hälfte der deutschen Unternehmen pflegt keine offene Fehlerkultur bei der IT-Sicherheit

Die Hälfte der deutschen Unternehmen pflegt keine offene Fehlerkultur bei der IT-Sicherheit

Rund 50 Prozent der deutschen Firmen haben erheblichen Nachholbedarf beim Thema Fehlerkultur im Bereich IT-Sicherheit. Das zeigt die aktuelle repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Fast zwei Drittel der deutschen Angestellten weisen Vorgesetzte nicht auf Cybersecurity-Fehlverhalten hin. Das Fatale: Eine unzureichende Fehlerkultur erhöht die Anfälligkeit für Cyberbedrohungen undRead more about Die Hälfte der deutschen Unternehmen pflegt keine offene Fehlerkultur bei der IT-Sicherheit[…]