Deutscher Presseindex

Gas- und Wärmepreisbremse wird im Bundestag beraten

Gas- und Wärmepreisbremse wird im Bundestag beraten

Heute wird in erster Lesung im Bundestag über die sog. Gas- und Wärmepreisbremse beraten. Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf am 25. November 2022 verabschiedet. Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: „Wir freuen uns, dass mit der Gas- und Wärmepreisbremse nun die zweite Maßnahme aus der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme umgesetzt wird. DiesRead more about Gas- und Wärmepreisbremse wird im Bundestag beraten[…]

Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2023“ ausgelobt

Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2023“ ausgelobt

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2023“ startet heute. Gemeinsam mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Mieterbund und dem AWO Bundesverband ruft der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb auf. Bis zum 16. Januar 2023 können sich Projekte bewerben, die im SinneRead more about Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2023“ ausgelobt[…]

Baufertigstellungen: Zahlen aus 2021 sind Vorboten eines dramatischen Einbruchs beim Wohnungsbau

Baufertigstellungen: Zahlen aus 2021 sind Vorboten eines dramatischen Einbruchs beim Wohnungsbau

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 293.000 Wohnungen fertiggestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, waren das 4,2 Prozent oder rund 13.000 weniger als im Vorjahr. Der 2011 begonnene jährliche Anstieg der Zahl fertiggestellter Wohnungen setzte sich damit 2021 nicht weiter fort. Der Bauüberhang lag mit knapp 847.000 genehmigten, aber nicht fertiggestellten WohnungenRead more about Baufertigstellungen: Zahlen aus 2021 sind Vorboten eines dramatischen Einbruchs beim Wohnungsbau[…]