Deutscher Presseindex

Neues gefma White Paper „Nachhaltigkeit im FM – in wenigen Schritten zum Erfolg“ erhältlich

Neues gefma White Paper „Nachhaltigkeit im FM – in wenigen Schritten zum Erfolg“ erhältlich

„Nachhaltigkeit im FM – in wenigen Schritten zum Erfolg“ – das ist der Titel des neuen White Paper (GEFMA 985-1) von gefma, das der Deutsche Verband für Facility Management pünktlich zur Expo Real veröffentlicht. „Wir haben den Veröffentlichungszeitpunkt für diese Publikation ganz bewusst gewählt. Die Expo Real verbindet als führende Leitmesse alle Disziplinen der Immobilienwirtschaft.Read more about Neues gefma White Paper „Nachhaltigkeit im FM – in wenigen Schritten zum Erfolg“ erhältlich[…]

Neue Richtlinie GEFMA 445 ermöglicht Zertifizierung von Software für  einzelne FM-Prozesse

Neue Richtlinie GEFMA 445 ermöglicht Zertifizierung von Software für einzelne FM-Prozesse

Die gefma-Zertifizierung von CAFM-Softwareprodukten (GEFMA 444) ist eines der erfolgreichsten Testate am deutschen FM-Markt. Über die Hälfte der hierzulande verfügbaren CAFM-Produkte (Computer Aided Facility Management) sind nach diesem gefma-Standard zertifiziert. Jetzt hat der Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Verbands für Facility Management die Richtlinie aktualisiert und aufgrund der technischen Entwicklungen um eine weitere Richtlinie (GEFMA 445)Read more about Neue Richtlinie GEFMA 445 ermöglicht Zertifizierung von Software für einzelne FM-Prozesse[…]

GEFMA 190: ESG im Fokus

GEFMA 190: ESG im Fokus

Neuauflage der GEFMA 190 „Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management“: gefma – Deutscher Verband für Facility Management veröffentlicht die zentrale Richtlinie zum (rechts-) sicheren und nachhaltigen Betrieb von Immobilien und technischen Anlagen in einer aktualisierten Auflage. Wesentliche Neuerungen gibt es vor allem im Bereich ESG. Das Standardwerk für Eigentümer und Betreiber von baulichen Anlagen in DeutschlandRead more about GEFMA 190: ESG im Fokus[…]

Umfrage: 40 Prozent der Immobilienunternehmen haben klare Verantwortlichkeit für Diversität und Inklusion definiert

Umfrage: 40 Prozent der Immobilienunternehmen haben klare Verantwortlichkeit für Diversität und Inklusion definiert

Diversität und Inklusion gehören zur Unternehmensstrategie – das sagen 60 Prozent von 184 befragten Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft und speziell dem Facility Management. RealFM, der Berufsverband der Real Estate und Facility Manager, und gefma – Deutscher Verband für Facility Management haben gezielt bei den Marktteilnehmern nachgefragt, um die Aktivitäten des 2021 gegründeten gleichnamigen gemeinsamen ArbeitskreisesRead more about Umfrage: 40 Prozent der Immobilienunternehmen haben klare Verantwortlichkeit für Diversität und Inklusion definiert[…]

gefma definiert ESG im Facility Management – neue Richtlinie gibt Orientierung

gefma definiert ESG im Facility Management – neue Richtlinie gibt Orientierung

Mehr Orientierung beim nachhaltigen Gebäudebetrieb – gefma definiert mit dem aktuellen Richtlinienentwurf GEFMA 163-1 „ESG im Facility Management“ erstmals ganzheitlich die Bedeutung der ESG-Vorgaben (Environmental, Social and Governance) der Europäischen Union sowie der nationalen Gesetzgebung zur Nachhaltigkeit und bestehender Regelwerke (beispielsweise ISO-Normen) für das nachhaltige Facility Management (FM). Damit veröffentlicht der Deutsche Verband für FacilityRead more about gefma definiert ESG im Facility Management – neue Richtlinie gibt Orientierung[…]

Branchenstandard für Facility-Service-Verträge:  gefma veröffentlicht neuen Mustervertrag und neue  Leistungsbeschreibung

Branchenstandard für Facility-Service-Verträge: gefma veröffentlicht neuen Mustervertrag und neue Leistungsbeschreibung

Ausschreibungen für Facility Services und die korrespondierende Vertragsgestaltung sind komplexe Prozesse. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen rechtsverbindlicher Vereinbarungen bieten der von gefma seit 2003 etablierte „Mustervertrag Facility Services“ und die „Leistungsbeschreibung Facility Services“ (GEFMA 510 und GEFMA 520). Jetzt hat der Deutsche Verband für Facility Management diese Branchenstandards neu aufgelegt und vertreibt beide Regelwerke abRead more about Branchenstandard für Facility-Service-Verträge: gefma veröffentlicht neuen Mustervertrag und neue Leistungsbeschreibung[…]

Neue gefma-Leitfäden für globale FM-Strategien

Neue gefma-Leitfäden für globale FM-Strategien

Einheitliche Qualitätsstandards beim Facility Management sind für international agierende Unternehmen ein wichtiger Faktor für das global erfolgreiche Kerngeschäft. Es ist für viele Unternehmen eine wesentliche Herausforderung, ihre oftmals noch nationalen FM-Strategien in einem globalen Vorgehen zu konzentrieren und das bei gleichzeitig einheitlichen, höchsten Qualitätsanforderungen an das Facility Management. Der gefma-Arbeitskreis International arbeitet deshalb intensiv anRead more about Neue gefma-Leitfäden für globale FM-Strategien[…]

Welfengarten München: Erstes Wohnquartier für nachhaltigen Betrieb nach SustainFM zertifiziert

Welfengarten München: Erstes Wohnquartier für nachhaltigen Betrieb nach SustainFM zertifiziert

Bedeutender Schritt für die nachhaltige Immobilienwirtschaft in Deutschland: gefma – Deutscher Verband für Facility Management baut SustainFM (GEFMA 160), das Bewertungssystem für den nachhaltigen Betrieb von Immobilien, mit der Assetklasse Wohnimmobilien deutlich aus. Gemeinsam mit dem Immobilieninvestor und Projektentwickler Bayerische Hausbau, wurde jetzt mit dem Welfengarten in München das erste Wohnprojekt nach dem anerkannten NachhaltigkeitsstandardRead more about Welfengarten München: Erstes Wohnquartier für nachhaltigen Betrieb nach SustainFM zertifiziert[…]

gefma-Förderpreise 2022 für Hochschulabsolventen  und Fachwirte in Erfurt erstmalig gemeinsam verliehen

gefma-Förderpreise 2022 für Hochschulabsolventen und Fachwirte in Erfurt erstmalig gemeinsam verliehen

Auf dem gefma-Mitgliederevent in Erfurt fand die Verleihung der gefma-Förderpreise statt. Erstmalig wurden die Auszeichnungen für Hochschulabschlussarbeiten und Projektarbeiten der Fachwirtausbildung gemeinsam verliehen. Die beiden Wettbewerbe blicken bei den Hochschulabsolventen auf 25 Jahre und bei den Fachwirten auf 20 Jahre Tradition zurück. Der gefma-Arbeitskreis Bildung und Wissen, der die Zertifizierung von Bildungsträgern und Studiengängen betreut,Read more about gefma-Förderpreise 2022 für Hochschulabsolventen und Fachwirte in Erfurt erstmalig gemeinsam verliehen[…]

gefma wählt neuen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden

gefma wählt neuen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden

Auf der gefma-Mitgliederversammlung in Erfurt fanden in diesem Jahr die turnusgemäßen Vorstandswahlen statt. Der amtierende Vorstandsvorsitzende Martin Schenk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Strabag PFS, trat nicht mehr zur Wahl an. Aus den Reihen des jetzigen Vorstands wurde der Vorstandsvorsitzende der Dussmann Group an die Spitze des Branchenverbands gewählt. Wolf-Dieter Adlhoch steht für Stabilität im Vorstand:Read more about gefma wählt neuen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden[…]