Deutscher Presseindex

gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile

gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile

Bisher mussten Unternehmen 80 Prozent ihrer Zeit dafür aufwenden, die Fülle an vorhandenen Marktdaten zu durchsuchen und konnten nur 20 Prozent ihrer Zeit dafür nutzen, auf Grundlage dieser Daten wichtige Entscheidungen zu treffen. gfknewron löst diesen Widerspruch auf. Basierend auf leistungsstarker Künstlicher Intelligenz (KI), die laufend von GfK-Experten validiert wird, bietet gfknewron Unternehmen sofortigen ZugriffRead more about gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile[…]

Wie hat die Pandemie die Konsumenten in der Schweiz verändert?

Wie hat die Pandemie die Konsumenten in der Schweiz verändert?

GfK hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie Corona die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung im 2. Lockdown im Vergleich zum ersten Lockdown verändert hat. Die Schweizer Bevölkerung macht sich insgesamt etwas weniger Sorgen um die persönliche Zukunft als zu Beginn der Pandemie. Doch es zeigen sich in der GfK-Studie nach wie vor grosse Unterschiede. Seit AprilRead more about Wie hat die Pandemie die Konsumenten in der Schweiz verändert?[…]

Schweizer Online-Konsum wächst 2020 um 27.2%

Schweizer Online-Konsum wächst 2020 um 27.2%

Der HANDELSVERBAND.swiss hat gemeinsam mit GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für den Onlinehandel in der Schweiz durchgeführt. Der Onlinehandel in der Schweiz wächst infolge Corona ausserordentlich und macht 2020 einen Drei-Jahressprung. Die wichtigsten Erkenntnisse: ▪ 2020 kauften Schweizer Konsumenten für 13.1 Mrd. CHF Waren und Güter online ein, eine SteigerungRead more about Schweizer Online-Konsum wächst 2020 um 27.2%[…]

Globaler Markt für technische Gebrauchsgüter entwickelt sich positiv im Jahr 2020

Globaler Markt für technische Gebrauchsgüter entwickelt sich positiv im Jahr 2020

Die COVID-19-Pandemie hat 2020 verschiedensten Industrien und Märkten nachhaltig beeinflusst. Der globale Markt für technische Gebrauchsgüter (exklusive Nordamerika) hat sich 2020 mit einem Umsatzwachstum von +2 Prozent jedoch als recht widerstandsfähig erwiesen. Tech-Produkte waren für viele Verbraucher notwendig, um zu Hause produktiv arbeiten und lernen zu können, was zu einer erhöhten Nachfrage nach IT- undRead more about Globaler Markt für technische Gebrauchsgüter entwickelt sich positiv im Jahr 2020[…]

Rekordhoch im Schweizer Markt für Heimelektronik 2020

Rekordhoch im Schweizer Markt für Heimelektronik 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Digitalisierung im Jahr 2020 beschleunigt und die Nachfrage nach technischen Konsumgütern wuchs. Der Umsatz mit technischen Konsumgütern stieg gegenüber dem 2019 Umsatz um 8,5 Prozent. Mit einem Marktvolumen von rund 5,5 Milliarden Franken hat der Schweizer Heimelektronikmarkt im Jahr 2020 den Branchen-Umsatzrekord geknackt, der zuletzt mit rund 5,3 Milliarden FrankenRead more about Rekordhoch im Schweizer Markt für Heimelektronik 2020[…]

Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähig

Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähig

In asiatischen Märkten ist der neue Mobilfunkstandard 5G bereits weit verbreitet, nun ziehen die europäischen Märkte nach: 2020 wurden trotz anhaltender Herausforderungen beim Netzausbau mehr als zehn Millionen 5G-fähige Smartphones verkauft. Im vierten Quartal war jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone 5G-fähig. Das zeigen aktuelle Daten von GfK zum Mobilgerätemarkt in Europa. Insgesamt ist derRead more about Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähig[…]

GfK Markt Monitor Schweiz 2020

GfK Markt Monitor Schweiz 2020

Der GfK Markt Monitor des Schweizer Detailhandels schliesst das Jahr 2020 mit einem ausserordentlichen Plus von 7.8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreicht damit ein Rekordergebnis seit mehreren Jahrzehnten. Der Bereich Nonfood holt im 4. Quartal weiter auf und beendet das Jahr 2020 mit einem erfreulichen Wachstum von 2.6 Prozent. Food-/Nearfood hält sich weiter konstantRead more about GfK Markt Monitor Schweiz 2020[…]

Bild des Monats: Mehrpersonenhaushalte mit Kindern, Deutschland 2020

Bild des Monats: Mehrpersonenhaushalte mit Kindern, Deutschland 2020

Das GfK Bild des Monats für Februar zeigt die Verteilung der Mehrpersonenhaushalte mit Kindern in Deutschland im Jahr 2020. Um das Coronavirus einzudämmen, sind die Kitas und Schulen in Deutschland weiterhin geschlossen, weshalb derzeit Millionen Kinder zuhause sind. Doch in welchen Regionen gibt es die meisten Haushalte mit Kindern? Laut der aktuellen GfK-Studie zu denRead more about Bild des Monats: Mehrpersonenhaushalte mit Kindern, Deutschland 2020[…]

Vorsätze zum neuen Jahr: Konsumenten wollen trotz Lockdown fit bleiben

Vorsätze zum neuen Jahr: Konsumenten wollen trotz Lockdown fit bleiben

Die Themen Gesundheit und Wohlbefinden haben während der Covid-19-Krise an Bedeutung gewonnen. GfK-Daten zeigen, dass dieser Trend jedoch bereits vor dem Ausbruch der Pandemie zunehmend stärker in den Fokus der europäischen Konsumenten gerückt ist. Konsumenten in Europa wollen derzeit vor allem eins: körperlich und mental gesund bleiben. Laut Daten von GfK war ein gesunder LebensstilRead more about Vorsätze zum neuen Jahr: Konsumenten wollen trotz Lockdown fit bleiben[…]

Weihnachten 2020: Konsumenten sparen nicht bei Geschenken

Weihnachten 2020: Konsumenten sparen nicht bei Geschenken

Die Schweizer Konsumenten planen dieses Jahr durchschnittlich 397 Franken für Spielwaren-Weihnachtsgeschenke auszugeben. Der positive Trend im Online-Handel setzt sich auch in den Adventswochen fort. Das sind Ergebnisse einer aktuellen GfK Analyse zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Mit einem Budget für Spielwaren-Weihnachtsgeschenke von durchschnittlich 397 Franken bewegen sich die geplanten Ausgaben in diesem Jahr auf einem höheren NiveauRead more about Weihnachten 2020: Konsumenten sparen nicht bei Geschenken[…]