Deutscher Presseindex

Zusätzlicher Antrieb für den Branchenriesen: ALE setzt auf ADDRIVE

Zusätzlicher Antrieb für den Branchenriesen: ALE setzt auf ADDRIVE

Zahlreiche Niederlassungen auf allen fünf Kontinenten: Die britische ALE Heavylift aus Hixon, Staffordshire, hat sich seit ihrer Gründung 1983 zu einem der bedeutendsten internationalen Schwerlastunternehmen entwickelt. Der Erfolg des Branchenriesen wird dabei seit vielen Jahren von Goldhofer-Transportlösungen begleitet. Mehr als 850 Schwerlastachslinien, darunter ein so genanntes Widening Equipment speziell für den australischen Markt, diverse Selbstfahrer,Read more about Zusätzlicher Antrieb für den Branchenriesen: ALE setzt auf ADDRIVE[…]

Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von Goldhofer

Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von Goldhofer

Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von GoldhoferBereits den zweiten XLE-Tieflader hat die Goldhofer Aktiengesellschaft an die Unternehmensgruppe Stingel mit Sitz im schwäbischen Schwenningen übergeben, die mit ihren Geschäftsbereichen Schwertransporte und Baustoffrecycling deutschlandweit im Einsatz ist.Gemäß der Redensart »Doppelt genäht hält besser« hat man sich bei der Friedrich Stingel GmbH für die Anschaffung eines zweiten XLE-TiefladerRead more about Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von Goldhofer[…]

Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von Goldhofer

Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von Goldhofer

Bereits den zweiten XLE-Tieflader hat die Goldhofer Aktiengesellschaft an die Unternehmensgruppe Stingel mit Sitz im schwäbischen Schwenningen übergeben, die mit ihren Geschäftsbereichen Schwertransporte und Baustoffrecycling deutschlandweit im Einsatz ist. Gemäß der Redensart »Doppelt genäht hält besser« hat man sich bei der Friedrich Stingel GmbH für die Anschaffung eines zweiten XLE-Tieflader aus dem Hause Goldhofer entschieden,Read more about Firma Stingel erhält XLE Schwerlastkombination von Goldhofer[…]

STZ-VP (285): Goldhofers stärkster Satteltieflader – Einfach. Extrem. Flexibel.

STZ-VP (285): Goldhofers stärkster Satteltieflader – Einfach. Extrem. Flexibel.

Die einsatzerfahrene STZ-VP-Familie bekommt leistungsstarken Zuwachs. Der STZ-VP (285) verdankt seinen Namen der neuen 285-er-Bereifung und beansprucht den Titel des stärksten Satteltiefladers aus dem Hause Goldhofer. Ausgestattet mit der bewährten Pendelachstechnologie ist diese STZ-Variante in Konfigurationen von drei bis zehn Achsen sowie mit verschiedenen Brückenvarianten erhältlich: Kessel-, Bagger- und Flachbettbrücke. Mit 16t technisch möglicher AchslastRead more about STZ-VP (285): Goldhofers stärkster Satteltieflader – Einfach. Extrem. Flexibel.[…]

Die Allelys Group stockt ihren Fuhrpark auf – mit Goldhofer MPA 6

Die Allelys Group stockt ihren Fuhrpark auf – mit Goldhofer MPA 6

Die Allelys Group hat sich seit der Gründung 1959 durch Maurice Allely nach und nach zu einem der Marktführer im Bereich multimodaler Logistiklösungen in Großbritannien und darüber hinaus entwickelt. Für die Abwicklung von Schwerlast- und Spezialtransporten zählen verschiedene Goldhofer Module und Satteltieflader bereits seit über 20 Jahren zum festen Bestandteil der Fahrzeugflotte Allelys. Gerade erstRead more about Die Allelys Group stockt ihren Fuhrpark auf – mit Goldhofer MPA 6[…]

Für die Zukunft bestens gerüstet

Für die Zukunft bestens gerüstet

Mit der Markteinführung zugkräftiger technischer Innovationen will die Goldhofer Aktiengesellschaft ihre Weltmarkführerschaft * im Bereich Schwerlast- und Spezialtransportlösungen auch 2017 weiter ausbauen. Bereits auf der BAUMA 2016 sorgte die Präsentation des »ADDRIVE« für Aufsehen. Der Zusatzantrieb vereint die Vorteile eines PST-Selbstfahrers und eines gezogenen THP-Moduls in einem einzigen Fahrzeug. Nach der Einführung von »ADDRIVE« aufRead more about Für die Zukunft bestens gerüstet[…]

Goldhofer Schwerlastmodule helfen Brücken zu bauen

Goldhofer Schwerlastmodule helfen Brücken zu bauen

Die „Route du Littoral“ ist eine steile Küstenstraße im Norden der Insel La Réunion und verbindet als eine Hauptverkehrsader den Tiefseehafen Le Port und die Hauptstadt Saint Denis. Herabstürzende Felsbrocken führen hier regelmäßig zu aufwendigen Sperrungen und Instandsetzungsarbeiten entlang der Strecke und gefährden mitunter sogar Menschenleben. Um diese Situation zu verbessern, wurden vom zuständigen DepartementRead more about Goldhofer Schwerlastmodule helfen Brücken zu bauen[…]

Goldhofer ist „Weltmarktführer Champion 2017“

Goldhofer ist „Weltmarktführer Champion 2017“

Goldhofer ist „Weltmarktführer Champion 2017"Die Goldhofer Aktiengesellschaft wurde jetzt zum „Weltmarktführer Champion 2017", einer Auszeichnung der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer, gekürt. Der 2015 gegründete Weltmarktführerindex* ermittelt Unternehmen aus dem DACH-Wirtschaftsraum (Deutschland, Österreich, Schweiz), die auf ihrem Gebiet Weltmarktführer sind. Frisch gekürt im Segment „Schwerlast- und Spezialtransport-Fahrzeuge": die Memminger Goldhofer AG, dieRead more about Goldhofer ist „Weltmarktführer Champion 2017“[…]

Lothar Holder is the new Head of Airport Technology at the Goldhofer Group of Companies

Lothar Holder is the new Head of Airport Technology at the Goldhofer Group of Companies

In future, the Goldhofer Group will be operating on the market in two business fields, namely Transport Technology and Airport Technology, each headed by its own Board Member. This measure has been taken in response to the very different market demands made in the two business segments. This clear focus on the two groups ofRead more about Lothar Holder is the new Head of Airport Technology at the Goldhofer Group of Companies[…]

Lothar Holder ist neuer Leiter für das Geschäftsfeld „Airport Technologie“ in der Goldhofer-Firmengruppe

Lothar Holder ist neuer Leiter für das Geschäftsfeld „Airport Technologie“ in der Goldhofer-Firmengruppe

Die Marktbearbeitung in der Goldhofer-Firmengruppe wird zukünftig in zwei Geschäftsfeldern erfolgen: „Transport Technologie“ und „Airport Technologie“. Jedes der Geschäftsfelder ist ein eigenes Vorstandsressort. Mit dieser Maßnahme wird den sehr unterschiedlichen Marktanforderungen in den beiden Geschäftsfeldern Rechnung getragen. Durch die klare Fokussierung auf die jeweilige Kundengruppe werden sowohl in der Qualität der Kundenbetreuung wie auch inRead more about Lothar Holder ist neuer Leiter für das Geschäftsfeld „Airport Technologie“ in der Goldhofer-Firmengruppe[…]