Water-Scrum-Fall: Definition, Vorteile und Erfolgsfaktoren
Projektmanagement bewegt sich oft zwischen zwei Extremen: dem klassischen Wasserfallmodell und agilen Ansätzen wie Scrum. Während das Wasserfallmodell klare Strukturen und langfristige Planbarkeit bietet, ermöglicht Scrum eine flexible und iterative Entwicklung. Doch was passiert, wenn Unternehmen beides kombinieren möchten? Genau hier kommt Water-Scrum-Fall ins Spiel. Dieser hybride Ansatz verbindet die strategische Planung des Wasserfallmodells mit der Flexibilität von Scrum.Read more about Water-Scrum-Fall: Definition, Vorteile und Erfolgsfaktoren[…]