Deutscher Presseindex

GUTcert unterstützt Tennis Borussia mit Nachhaltigkeits-Assessment

GUTcert unterstützt Tennis Borussia mit Nachhaltigkeits-Assessment

Tennis Borussia Berlin e.V. ist ein Sportverein, der seiner sozialen und ökologischen Verantwortung in besonderem Maße gerecht werden möchte. Er setzt im Spiel- und Vereinsbetrieb verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen um und begleitet andere Sportvereine im Rahmen des von TeBe und Sport handelt Fair initiierten Projekts „Natürlich Fußball“ auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Als Unternehmen, das sichRead more about GUTcert unterstützt Tennis Borussia mit Nachhaltigkeits-Assessment[…]

Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV

Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sah bereits bis Mitte 2018 einen Verordnungsentwurf für eine Innovationsverordnung (InnAusV) vor, die vorsieht, technologieoffene Ausschreibungen und mehr Netz- und Systemdienlichkeit zu proben. Von Anlagenkombinationen mit einem Batteriespeicher versprach sich der Verordnungsgeber positive Effekte auf die Netzstabilisation. Die erste Ausschreibungsrunde war für 2019 geplant. Da bekannterweise gut Ding Weile haben will, wurdeRead more about Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV[…]

Europäisches Batterietrackingsystem: Neue Verpflichtungen für die Batterieindustrie

Europäisches Batterietrackingsystem: Neue Verpflichtungen für die Batterieindustrie

Die am 17. August 2023 neu in Kraft getretene Batterieverordnung aktualisiert die Zielvorgaben für die Batterieindustrie. Mit der Verordnung sollen die folgenden Zielvorgaben und Ziele umgesetzt werden: Senkung der CO2-Emissionen durch Sammelziele und Erhöhung der stofflichen Verwertung Vereinheitlichte Normen für die Kennzeichnung und Zusammensetzung von Batterien Anwendung auf alle Kategorien von Batterien, die auf denRead more about Europäisches Batterietrackingsystem: Neue Verpflichtungen für die Batterieindustrie[…]

Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich bewerten: Fakten und Hinweise veröffentlicht

Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich bewerten: Fakten und Hinweise veröffentlicht

Die DIN EN 17463 (VALERI) ermöglicht eine einheitliche Vorgehensweise zur Bewertung energiebezogener Investitionen oder Energieeffizienzmaßnahmen und wird deshalb vermehrt für Beihilfen und bei Berichtsverpflichtungen verwendet. Damit verbunden sind konkrete Fristen und weiterführende Anwendungsfragen, die sich aus gesetzlichen Anforderungen wie z.B. dem Energiefinanzierungsgesetz oder auch dem Energieeffizienzgesetz ergeben. Aufgrund der hohen Zahl an Nachfragen bezüglich derRead more about Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich bewerten: Fakten und Hinweise veröffentlicht[…]

Mit Wachstumschancengesetz mehr Investitionen in Energieeffizienz geplant

Mit Wachstumschancengesetz mehr Investitionen in Energieeffizienz geplant

Die Investitionsbereitschaft der deutschen Industrie ist auf Tauchstation: Trotz der der historisch hohen Bedeutung von Energieeffizienz herrscht ein Investitionstief in der Industrie. Zur Ankurbelung der Wirtschaft plant das Bundesfinanzministerium Maßnahmen für Unternehmen. Da der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie derzeit extrem niedrig ist (vgl. Sommererhebung des Energieeffizienz-Index EEI), sich die deutsche Wirtschaft eher schwach entwickelt undRead more about Mit Wachstumschancengesetz mehr Investitionen in Energieeffizienz geplant[…]

Interview: Krisen bewältigen mit Integrierten Managementsystemen

Interview: Krisen bewältigen mit Integrierten Managementsystemen

Der Managementbeauftragte Thomas Bratke berichtete in einem Interview mit der GUTcert über Chancen, Risiken und Potenziale beim Einführen und Aufrechterhalten eines Integrierten Managementsystems IMS. Das Unternehmen vereint Qualität nach ISO 9001, Umwelt nach ISO 14001, Energie nach ISO 50001 und Arbeitssicherheit nach ISO 45001 in einem Integrierten Managementsystem. Die GUTcert fragte Herrn Bratke nach denRead more about Interview: Krisen bewältigen mit Integrierten Managementsystemen[…]

Wird die DIN ISO 9001 revidiert? Update vom ISO-Unterkomitee für Qualitätssysteme

Wird die DIN ISO 9001 revidiert? Update vom ISO-Unterkomitee für Qualitätssysteme

Die DIN EN ISO 9001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS), die Organisationen dabei hilft, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1987 wurde die Norm mehrmals überarbeitet, um den sich ändernden Anforderungen an Qualitätsmanagement gerecht zu werden. Die letzte Revision, ISO 9001:2015 hat sich bisher als erfolgreichRead more about Wird die DIN ISO 9001 revidiert? Update vom ISO-Unterkomitee für Qualitätssysteme[…]

GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023

GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023

Das GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement bringt bereits seit 2009 jährlich im Herbst Anwender und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zum interdisziplinären Dialog zusammen. Neben dem fachlichen Input bietet die Veranstaltungen den Teilnehmenden eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und Networken. Gemeinsam mit den Experten wird die GUTcert wieder Impulse für die unternehmerische Praxis bieten undRead more about GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023[…]

Innovationstag Zertifizierung 2023 – ein Rückblick

Innovationstag Zertifizierung 2023 – ein Rückblick

Nachdem die pandemische Lage zwei Jahre in Folge dazu gezwungen hat, den beliebten GUTcert-Jahresauftakt per Videokonferenz abzuhalten, hat sich die GUTcert dieses Jahr umso mehr gefreut, unter dem Motto „Mit Struktur und Effizienz der aktuellen Dynamik begegnen“ die knapp 80 Teilnehmenden am 27.01.2023 im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz persönlich empfangen zu können. Prof. Dr.-Ing.Read more about Innovationstag Zertifizierung 2023 – ein Rückblick[…]

GUTcert unterstützt Ausbildung zum Umweltgutachter

GUTcert unterstützt Ausbildung zum Umweltgutachter

Die Nachfrage an EMAS-Auditierungen ist nach wie vor ungebrochen. Nun strebt auch die Bundesregierung eine Zertifizierung ihrer Ämter nach EMAS an und dieses Konvoi-Verfahren bewirkt schon jetzt einen zusätzlichen Druck auf Umweltgutachterorganisationen wie die GUTcert. In diesem Zuge hat die GUTcert beschlossen, die Ausbildung zum Umweltgutachter stärker als bisher in den Fokus zu stellen undRead more about GUTcert unterstützt Ausbildung zum Umweltgutachter[…]