Deutscher Presseindex

Berechnungslösung TBK 03/2025 für Zahnräder und weitere Maschinenelemente

Berechnungslösung TBK 03/2025 für Zahnräder und weitere Maschinenelemente

Schon seit mehr als vier Jahrzehnten wird die praxisorientierte Berechnungssoftware TBK weltweit in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt – von der Feinwerktechnik bis zum Schwermaschinenbau. Von einzelnen Maschinenelementen mit intelligenter CAD-Integration bis hin zu kompletten Getriebesystemen ist dieses leistungsfähige Berechnungswerkzeug in der Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Qualitätssicherung im Einsatz. Die neue Version bietet zahlreiche VerbesserungenRead more about Berechnungslösung TBK 03/2025 für Zahnräder und weitere Maschinenelemente[…]

Kostenfreie Module im neuen Look

Kostenfreie Module im neuen Look

eAssistant ist eine webbasierte Berechnungssoftware, mit der klassische Maschinenelemente wie Wellen, Lager, Zahnräder, Kegelräder etc. ausgelegt, nachgerechnet und optimiert werden können. Die Software enthält kostenlose Module zur Passungs– und Härteumrechnung sowie zur überschlägigen Wellen– und Schraubenauslegung. Diese Module können über die Webseite www.eAssistant.eu gestartet werden, eine Registrierung ist nicht erforderlich. Die Nutzung dieser Module istRead more about Kostenfreie Module im neuen Look[…]

Neue Seminartermine für 2025

Neue Seminartermine für 2025

Auch in diesem Jahr bietet GWJ wieder ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Seminaren an, die als Online-Seminare oder auf Wunsch auch als klassische Präsenzveranstaltung gebucht werden können. Die Online-Seminare sind interaktiv gestaltet und ermöglichen einen umfassenden Einblick in das jeweilige Thema. Praktische Übungen vertiefen die Inhalte. Die Online-Seminare finden an zwei oder drei Tagen zuRead more about Neue Seminartermine für 2025[…]

Neue Integration der Berechnung von Zahnrädern, Wellen, etc. in 3D-CAD

Neue Integration der Berechnung von Zahnrädern, Wellen, etc. in 3D-CAD

Die neue Generation der Integrationsmodule der webbasierten Berechnungssoftware eAssistant – the engineering assistant – zeichnet sich insbesondere durch eine neue Art des Berechnungsaufrufs direkt aus der CAD-Umgebung aus. Die einzelnen Berechnungsmodule des eAssistant können direkt über das im jeweiligen CAD-System integrierte Menü gestartet werden. Der bisherige Aufruf der Berechnungsmodule über einen Browser wie Chrome, EdgeRead more about Neue Integration der Berechnung von Zahnrädern, Wellen, etc. in 3D-CAD[…]

Zahnradberechnung mit vielen Verbesserungen

Zahnradberechnung mit vielen Verbesserungen

Die Berechnungssoftware TBK wird seit mehr als vier Jahrzehnten weltweit erfolgreich zur Auslegung von Zahnrädern, Wellen, Verbindungen, Lagern und anderen Maschinenelementen sowie kompletten Getrieben eingesetzt. Mit den verschiedenen Kopplungen zu 3D-CAD-Systemen ist die TBK-Software ein leistungsfähiges Berechnungswerkzeug für Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Qualitätssicherung. In der neuesten Version wurde die Tragfähigkeitsberechnung nach DIN 3990 undRead more about Zahnradberechnung mit vielen Verbesserungen[…]

Berechnung von Zahnwellenverbindungen erweitert

Berechnung von Zahnwellenverbindungen erweitert

GWJ bietet ein umfangreiches Berechnungsmodul für Zahnwellenverbindungen innerhalb seiner marktführenden webbasierten Berechnungslösung eAssistant an. Der eAssistant – the engineering Assistant – kommt bereits seit 20 Jahren erfolgreich weltweit zum Einsatz. Das Modul für Zahnwellen ist sowohl für die Neuauslegung als auch die Nachrechnung oder das Reengineering geeignet und bietet eine einfache und schnelle Berechnung sowohlRead more about Berechnung von Zahnwellenverbindungen erweitert[…]

20 Jahre eAssistant: webbasierte Berechnung von Zahnrädern, Wellen, uvm.

20 Jahre eAssistant: webbasierte Berechnung von Zahnrädern, Wellen, uvm.

Es sind gut 20 Jahre vergangen seit die webbasierte Berechnungssoftware eAssistant das Licht der digitalen Welt erblickt hat. Die Software ist damit wohl die älteste kommerzielle Onlinelösung für die Auslegung, Nachrechnung und Optimierung von Maschinenelementen wie Wellen, Lager, Welle-Nabe-Verbindungen, Zahnrädern, Schrauben, Federn, usw. Die Berechnungen erfolgen dabei nach international anerkannten Berechnungsnormen, -richtlinien oder entsprechender Fachliteratur.Read more about 20 Jahre eAssistant: webbasierte Berechnung von Zahnrädern, Wellen, uvm.[…]

Neue Integrationslösungen für Zahnräder in 3D-CAD-Systeme

Neue Integrationslösungen für Zahnräder in 3D-CAD-Systeme

Die GWJ Technology GmbH, ein führender Anbieter von Berechnungslösungen für Verzahnungen und andere Maschinenelemente bis hin zu Getriebesystemen, hat neue Versionen seiner Integrationsmodule für SOLIDWORKS, Autodesk Inventor und Solid Edge vorgestellt. Neben der umfangreichen Zahnformausgabe im 2D-DXF oder 3D-STEP/IGES für verschiedene Zahnradtypen bietet GWJ auch Integrationsmodule für seine Berechnungslösungen eAssistant und TBK in verschiedene 3D-CAD-Systeme.Read more about Neue Integrationslösungen für Zahnräder in 3D-CAD-Systeme[…]

Berechnungssoftware mit neuen Erweiterungen

Berechnungssoftware mit neuen Erweiterungen

Die GWJ Technology GmbH, Berechnungsspezialist aus Braunschweig, erweitert seine seit über 20 Jahren erfolgreiche webbasierte Berechnungssoftware eAssistant um eine weitere Funktionalitäten für Verzahnungen. In den neuesten Versionen der Berechnungsmodule „Stirnradpaar“ und „Planetenstufe“ wurde auf vielfachen Anwenderwunsch die alte und bereits seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Dies erleichtertRead more about Berechnungssoftware mit neuen Erweiterungen[…]

Zahnform evolventischer Verzahnungen im DXF-Format erzeugen

Zahnform evolventischer Verzahnungen im DXF-Format erzeugen

Die GWJ Technology GmbH, ein führender Anbieter von Berechnungslösungen für Verzahnungen und andere Maschinenelemente bis hin zu Getriebesystemberechnung, hat die Ausgabe von Zahnformen evolventischer Verzahnungen erweitert. GWJ hat die Ausgabe von Zahnformen im 2D-DXF-Format in seinen Berechnungsmodulen Einzelstirnräder, Stirnradpaare, Planetenstufen, 3er- und 4er-Räderkette, Zahnstange-Ritzel und Zahnwellenverbindungen im Rahmen der neuen Versionen seiner Berechnungslösungen eAssistant undRead more about Zahnform evolventischer Verzahnungen im DXF-Format erzeugen[…]