Deutscher Presseindex

Plasma als Lebensader für Betroffene

Plasma als Lebensader für Betroffene

Unter dem Motto „See the Unseen“ (deutsch: „Sieh das Ungesehene“) findet vom 22. bis zum 29. April 2025 die Woche der primären Immundefekte statt. Weltweit sind 6 Millionen Menschen betroffen. Über 550 verschiedene primäre Immundefekte sind derzeit bekannt. Betroffene leiden unter wiederkehrenden, schweren Infekten, weil ihr Immunsystem nicht so arbeitet, wie bei gesunden Menschen. DasRead more about Plasma als Lebensader für Betroffene[…]

Spendenaufruf: Damit Blut über die Feiertage nicht knapp wird

Spendenaufruf: Damit Blut über die Feiertage nicht knapp wird

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und viele reisen in den wohlverdienten Urlaub oder zu ihren Familien. In den Blutspendezentren bleiben die Liegen regelmäßiger Spenderinnen und Spender dann oft leer, bei unverändert hohem Bedarf an Blutkonserven in den Kliniken und Notaufnahmen. „Es drohen über Ostern erneut Engpässe bei der Versorgung mit Blut- und Plasmaspenden“, weißRead more about Spendenaufruf: Damit Blut über die Feiertage nicht knapp wird[…]

Kai Wegner und Nadja Zivkovic feiern ein Vierteljahrhundert Leben retten

Kai Wegner und Nadja Zivkovic feiern ein Vierteljahrhundert Leben retten

Über 26.000 Spenderinnen und Spender betreute das Hellersdorfer Haema-Zentrum 2024: Ihre Plasmaspenden retten seit 25 Jahren Leben und geben Patienten, die auf Plasmaderivate angewiesen sind, Lebensqualität zurück. Zum Jubiläum gratulierten auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Nadja Zivkovic, Bezirksbürgermeisterin Marzahn-Hellersdorf. Sie erinnerten an die Bedeutung der Plasmaspende. Dabei sprachen sie auch mit langjährigen SpenderinnenRead more about Kai Wegner und Nadja Zivkovic feiern ein Vierteljahrhundert Leben retten[…]

28. Februar: „Tag der Seltenen Erkrankungen“

28. Februar: „Tag der Seltenen Erkrankungen“

900 Plasmaspenden benötigen Patienten mit dem seltenen Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, um ein Jahr lang medikamentös eingestellt zu werden. Bei der genetischen Erkrankung wird das Lungengewebe angegriffen. Die Erkrankung kann sich, abhängig von ihrer Ausprägung, zu unterschiedlichen Zeitpunkten an der Lunge und der Leber zeigen. Sie kann alle Bereiche der Lunge betreffen und zu erheblichen Beeinträchtigungen sowie einem vorzeitigenRead more about 28. Februar: „Tag der Seltenen Erkrankungen“[…]