Deutscher Presseindex

Karriere im Mittelstand: Besser als gedacht

Karriere im Mittelstand: Besser als gedacht

Für High-Potentials steht eine Karriere in Konzernen und Großunternehmen mit bekannten Marken an erster Stelle. Ein Berufsweg im Mittelstand ist für sie meist keine Option: Zu wenig Gehalt, ein Firmensitz in der Provinz und zu wenig Sozialprestige lauten die häufigsten Vorurteile. Doch mittelgroße Firmen haben weit mehr zu bieten, als auf den ersten Blick gedacht.Read more about Karriere im Mittelstand: Besser als gedacht[…]

Wie die Digitalisierung die Unternehmenskultur verändert

Wie die Digitalisierung die Unternehmenskultur verändert

Egal ob Banken, Automobilhersteller oder Medienkonzerne: Die Digitalisierung der Wirtschaft zieht sich unaufhaltsam durch alle Branchen und Unternehmen unterschiedlichster Größe. „Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und den Anschluss an die Wettbewerber nicht zu verpassen, sind alle Unternehmen gefordert, auf die digitalisierte Welt zu reagieren. Nur so können sie im digitalen Zeitalter überleben“, sagt MartinRead more about Wie die Digitalisierung die Unternehmenskultur verändert[…]

Digitale Transformation zu Ende denken

Digitale Transformation zu Ende denken

Der aktuelle Wandel wird vor allem durch digitale Technologien wie Social Media, Mobility, Cloud Computing, Vernetzung sowie IoT vorangetrieben. Heutzutage ist es normal, dass Kundenanfragen über soziale Netzwerke gestellt und beantwortet werden oder Prozesse digital – ohne menschliches Zutun – angestoßen werden. Um die digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben, müssen Unternehmen sich intensiv mit den inRead more about Digitale Transformation zu Ende denken[…]

Landwirtschaft 4. 0

Landwirtschaft 4. 0

Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von AGRAVIS Raiffeisen AG wird die allgemeine Tendenz der Digitalisierung in der Landwirtschaft zunehmend positiv wahrgenommen. So sind viele digitale Anwendungen bereits im Einsatz oder aktuell geplant. Den größten Teil der sich im Einsatz befindenden Bereiche sind aktuell die Fütterungsautomaten gefolgt von Hightech-Landmaschinen. Der Bericht bezieht sich auf eine StudieRead more about Landwirtschaft 4. 0[…]

Digitalisierung in der Bankenwelt

Digitalisierung in der Bankenwelt

Nach Ansicht des Bundesbank-Vorstands Andreas Dombret müssen Banken sich der Herausforderung der Digitalisierung aktiv annehmen. Ein Ausharren oder Aussitzen der Problemfelder reicht nicht. Im Zahlungsverkehr siedeln sich zunehmend FinTech Unternehmen an, die den Banken starke Konkurrenz bieten. Der digitale Wandel verändert gleichermaßen sämtliche Branchen und Wertschöpfungsketten. Die technologischen Herausforderungen steigen stets an, um den höherenRead more about Digitalisierung in der Bankenwelt[…]

Welche Qualifikationen sind für die Besetzung eines CISOs erforderlich?

Welche Qualifikationen sind für die Besetzung eines CISOs erforderlich?

Im digitalen Zeitalter werden IT-Sicherheit und Datenschutz immer mehr zur Management-Disziplin. Die analoge Welt ist bereits seit einigen Jahrzehnten bestens abgesichert und gut strukturiert. Der Einfluss, den die digitale Welt hierbei eingenommen hat, ist in vielen Fällen vernachlässigt worden. Die daraus resultierenden Anpassungsmaßnahmen sind folglich oft nur ungenügend umgesetzt worden. Zudem entstehen durch die zunehmendeRead more about Welche Qualifikationen sind für die Besetzung eines CISOs erforderlich?[…]

Die HR Pipeline der Zukunft füllen

Die HR Pipeline der Zukunft füllen

Sie ist unverzichtbar für die nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens. Letztendlich hängt doch die Wettbewerbsfähigkeit von der richtigen Auswahl der Leute ab. Strategische Personalarbeit ist notwendig, um nachhaltig zu wachsen. Dazu ist mehr als eine aktionistische Personalabteilung erforderlich, die bei Wachstumsphasen in Hast und Eile Arbeitnehmer auf dem Markt rekrutieren. Vielmehr gilt es, rechtzeitig die richtigenRead more about Die HR Pipeline der Zukunft füllen[…]

‚Richtig oder falsch, gut oder böse – aus der Perspektive eines Richters‘

‚Richtig oder falsch, gut oder böse – aus der Perspektive eines Richters‘

Zu diesem besonderen Abend am 27. April konnte die Hager Unternehmensberatung den Direktor des Amtsgerichts Seligenstadt, Herrn Ulrich Wetzel, als Gastredner und Gesprächspartner gewinnen. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und kamen ins Lersner’sche Schloss – dem Firmensitz der Hager Unternehmensberatung – um der Veranstaltung beizuwohnen. Herr Ulrich Wetzel ist seit 1993Read more about ‚Richtig oder falsch, gut oder böse – aus der Perspektive eines Richters‘[…]

Der bimodale Manager – das Zusammenführen von zwei Welten!

Der bimodale Manager – das Zusammenführen von zwei Welten!

In vielen Unternehmen stellen der stetige Wandel und die schnellen Veränderungszyklen in den Geschäftsfeldern und der Umgebung eines Unternehmens gerade die IT-Abteilung vor große Herausforderungen. Das aktuelle Geschäft eines Unternehmens muss stabil laufen. Gleichzeitig soll es innovativ sein, Neues ausprobieren und integrieren. Dies gilt umso mehr in Zeiten von Digitalisierung. Ein Spagat mit Konsequenzen –Read more about Der bimodale Manager – das Zusammenführen von zwei Welten![…]

Die Industrie 4.0 stellt neue Erwartungen an Arbeitnehmer

Die Industrie 4.0 stellt neue Erwartungen an Arbeitnehmer

Für hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte ergeben sich jedoch Karrierechancen – wenn die Digitalkompetenz passt. Der Megatrend Industrie 4.0 sorgt für einen radikalen Wandel der Arbeitswelt in einem bisher unbekannten Ausmaß. Entsprechend drastisch schrauben Konzerne und Mittelständler die Anforderungen an die Mitarbeiter in die Höhe. Zudem suchen sie händeringend nach neuen hochqualifizierten Fach- und Führungskräften, dieRead more about Die Industrie 4.0 stellt neue Erwartungen an Arbeitnehmer[…]