Deutscher Presseindex

HHLA spürt Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie deutlich

HHLA spürt Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie deutlich

Die im ersten Halbjahr in Folge der Coronavirus-Pandemie weltweit drastisch gesunkenen wirtschaftlichen Aktivitäten und der daraus resultierende Konjunktureinbruch haben sich auch spürbar auf die Geschäftsentwicklung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ausgewirkt. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis waren stark rückläufig, was sich entsprechend auf die Profitabilität auswirkte. Bedingt durch das schwache HandelsgeschehenRead more about HHLA spürt Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie deutlich[…]

HHLA und Hafen Braunschweig schließen strategische Partnerschaft

HHLA und Hafen Braunschweig schließen strategische Partnerschaft

Die Hamburger Hafen und Logistik AG und die Hafenbetriebsgesellschaft Braun-schweig mbH haben am Montag, 13. Juli, im Braunschweiger Rathaus einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Ziel ist die Förderung der umweltfreundlichen Binnenschifffahrt im Containerhinterlandverkehr zwischen Hamburg und dem niedersächsischen Binnenhafen. Als größter Eisenbahnhafen Europas ist vor allem der schienengebundene Hinterlandverkehr eine der Stärken desRead more about HHLA und Hafen Braunschweig schließen strategische Partnerschaft[…]

Neue Fleetbrücke in der Speicherstadt verbindet Miniatur Wunderland-Welten

Neue Fleetbrücke in der Speicherstadt verbindet Miniatur Wunderland-Welten

Am frühen Mittwochmorgen, 15. Juli, wurde in der Hamburger Speicherstadt eine neue Fußgängerbrücke über dem Kehrwiederfleet eingehoben. Die Brücke schafft eine direkte Verbindung zwischen den bestehenden Ausstellungsflächen des Miniatur Wunderland im Speicher D und den zukünftigen Erweiterungsflächen auf der gegenüberliegenden Fleetseite im Speicher L. Auftraggeber und Bauherr ist das Immobilien-Segment der Hamburger Hafen und LogistikRead more about Neue Fleetbrücke in der Speicherstadt verbindet Miniatur Wunderland-Welten[…]

HHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor

HHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor

– Unveränderter Dividendenvorschlag von 0,70 Euro je A-Aktie – Aktionäre können die Dividende in bar oder Aktien beziehen – Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt den Vorschlag Aufsichtsrat und Vorstand der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) werden der virtuellen Hauptversammlung am 20. August 2020 eine Wahldividende vorschlagen. Mit diesem innovativen Modell der Dividendenausschüttung sollen dieRead more about HHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor[…]

HHLA setzt erstmals maschinelles Lernen zur Steigerung der Produktivität ein

HHLA setzt erstmals maschinelles Lernen zur Steigerung der Produktivität ein

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat für ihre Hamburger Containerterminals als einer der ersten Häfen weltweit Lösungen entwickelt, die maschinelles Lernen (ML) zur Vorhersage der Verweildauer eines Containers auf dem Terminal nutzen. Die ersten beiden Projekte wurden jetzt erfolgreich in die IT-Landschaft der Container Terminals Altenwerder (CTA) und Burchardkai (CTB) integriert und angewendet.Read more about HHLA setzt erstmals maschinelles Lernen zur Steigerung der Produktivität ein[…]

Neues Buchungsportal Modility vereinfacht Zugang zu Kombiniertem Verkehr

Neues Buchungsportal Modility vereinfacht Zugang zu Kombiniertem Verkehr

Auf Initiative der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) entwickelt der Logistikkonzern gemeinsam mit elf Partnern aus der Transport- und Speditionsbranche ein neues Buchungsportal für den Kombinierten Verkehr (KV). Modility wird als anbieterneutrales Corporate Spin-off aufgebaut, um die digitale Zukunft des Kombinierten Verkehrs mitzugestalten und den Einstieg in klimafreundliche KV-Transporte zu fördern. In einem erstenRead more about Neues Buchungsportal Modility vereinfacht Zugang zu Kombiniertem Verkehr[…]

CTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziert

CTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziert

. CO2-Fußabdruck auf dem CTA um weitere 6,4 Prozent reduziert TÜV Nord bestätigt Klimaneutralität der Anlage Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hält ungeachtet der aktuellen Herausforderungen an hohen Klimaschutzzielen fest.“ Der HHLA Container Terminal Altenwerder hat den Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen weiter deutlich reduziert. Nachdem der TÜV Nord die hochmoderne Anlage im vergangenen Jahr erstmals alsRead more about CTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziert[…]

HHLA fertigt größtes Containerschiff der Welt am Burchardkai ab

HHLA fertigt größtes Containerschiff der Welt am Burchardkai ab

Die „HMM Algeciras“, mit einer Ladekapazität von 24.000 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) das derzeit größte Containerschiff der Welt, wird am kommenden Sonntag, 7. Juni 2020, am HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) anlegen.  Das Schiff wird mit dem Abendhochwasser gegen 19 Uhr erwartet. Die „HMM Algeciras“ befindet sich auf ihrer Jungfernreise und macht erstmals im Hamburger Hafen fest.Read more about HHLA fertigt größtes Containerschiff der Welt am Burchardkai ab[…]

Herausforderndes Umfeld belastet Start der HHLA in das Geschäftsjahr 2020

Herausforderndes Umfeld belastet Start der HHLA in das Geschäftsjahr 2020

. – Konzernumsatz sinkt um 3,4 Prozent, operatives Konzernergebnis (EBIT) um 38,6 Prozent – Starker Rückgang von Umsatz und Ergebnis im Gesamtjahr 2020 erwartet – Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Ungeachtet der aktuellen Geschäftsentwicklung ist die HHLA für die Zukunft gut aufgestellt. Die vorhandene Liquidität wird trotz Pandemie-induzierter Belastungen ausreichen, um fällige Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen.“ Veränderte RahmenbedingungenRead more about Herausforderndes Umfeld belastet Start der HHLA in das Geschäftsjahr 2020[…]

Zwei weitere Großcontainerbrücken am CTB eingetroffen

Zwei weitere Großcontainerbrücken am CTB eingetroffen

In Hamburg sind Montagnacht, 4. Mai, gegen 23 Uhr zwei neue Containerbrücken am HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) eingetroffen. Mit den nun insgesamt fünf neuen Großcontainerbrücken – bereits Anfang November 2019 wurden die ersten drei Einheiten derselben Bauart angeliefert – schafft die HHLA am Burchardkai einen zusätzlichen Großschiffsliegeplatz für den Hamburger Hafen. Die zwei hochmodernenRead more about Zwei weitere Großcontainerbrücken am CTB eingetroffen[…]