Deutscher Presseindex

Tanja Dreilich wird Finanzvorständin der HHLA

Tanja Dreilich wird Finanzvorständin der HHLA

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Tanja Dreilich in den Vorstand des europäischen Logistikkonzerns berufen. Frau Dreilich wird ihre Vorstandstätigkeit am 01. Januar 2023 bei der HHLA beginnen und ab 01. Februar 2023 im Vorstand die Ressorts Finanzen und Immobilien verantworten. Sie folgt auf Dr. Roland Lappin, der das Unternehmen EndeRead more about Tanja Dreilich wird Finanzvorständin der HHLA[…]

Innovationseinheit HHLA Next platziert erstes Spin-Off erfolgreich am Markt

Innovationseinheit HHLA Next platziert erstes Spin-Off erfolgreich am Markt

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit HHLA Next vor einem Jahr eine zentrale Einheit gegründet, um Innovationen im Transport- und Logistiksektor schneller und zielgerichteter zu erkennen und voranzutreiben. Mit heyport hat HHLA Next nun ihr erstes eigenes Produkt zur verbesserten Kommunikation und Koordination von Schiffsanläufen entwickelt und erfolgreich am Markt eingeführt. BeiRead more about Innovationseinheit HHLA Next platziert erstes Spin-Off erfolgreich am Markt[…]

Weltweites Interesse am Clean Port & Logistics Cluster der HHLA

Weltweites Interesse am Clean Port & Logistics Cluster der HHLA

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit Clean Port & Logistics (CPL) ein Innovationscluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik gegründet. Zur virtuellen Kick-Off-Veranstaltung kamen am Freitag, den 28. Oktober 2022, Partnerunternehmen aus der ganzen Welt zusammen. Ziel des Projekts ist es, zu untersuchen, wie Wasserstoff verlässlich zur Versorgung von Hafentechnik undRead more about Weltweites Interesse am Clean Port & Logistics Cluster der HHLA[…]

Bundesregierung stimmt Beteiligung von CSPL an Betriebsgesellschaft HHLA Container Terminal Tollerort zu

Bundesregierung stimmt Beteiligung von CSPL an Betriebsgesellschaft HHLA Container Terminal Tollerort zu

Die Bundesregierung hat dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung des chinesischen Unternehmens COSCO Shipping Port Limited (CSPL) an der Betriebsgesellschaft HHLA Container Terminal Tollerort GmbH (CTT) von unter 25 Prozent unter Auflagen zugestimmt. Dazu erklärt die HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Wir begrüßen, dass in sachlich-konstruktiven Gesprächen mit der Bundesregierung eine Lösung gefunden wurde. Unser langjähriger chinesischer Partner COSCORead more about Bundesregierung stimmt Beteiligung von CSPL an Betriebsgesellschaft HHLA Container Terminal Tollerort zu[…]

Erfolgreicher Abschluss der ersten Ammoniak-Testlieferung aus den VAE nach Deutschland

Erfolgreicher Abschluss der ersten Ammoniak-Testlieferung aus den VAE nach Deutschland

Die erste emissionsarme Ammoniak-Testlieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) nach Deutschland wurde mit der Ankunft bei dem Kupferhersteller Aurubis erfolgreich abgeschlossen. Als führender europäischer Logistikkonzern, der die Dekarbonisierung der Logistik vorantreibt, hatte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) die Testladung auf dem klimaneutralen Container Terminal Altenwerder in Hamburg umgeschlagen. Diese Pilotlieferung setzt einenRead more about Erfolgreicher Abschluss der ersten Ammoniak-Testlieferung aus den VAE nach Deutschland[…]

Hamburger Hafen wird nicht an China verkauft

Hamburger Hafen wird nicht an China verkauft

Angesichts aktueller Berichte über die geplante Kooperation der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) mit dem chinesischen Unternehmen Cosco Shipping Port Limited (CSPL) erklärt ein HHLA-Sprecher: Die HHLA befindet sich nach wie vor in dem laufenden Verfahren zur Erteilung der erforderlichen investitionsrechtlichen Freigabe. Von einer ablehnenden Haltung durch sechs Bundesministerien ist der HHLA nichts bekannt.Read more about Hamburger Hafen wird nicht an China verkauft[…]

Automatisierung von Hinterlandprozessen: HHLA und Fraunhofer CML starten IHATEC-Projekt

Automatisierung von Hinterlandprozessen: HHLA und Fraunhofer CML starten IHATEC-Projekt

Im Rahmen des IHATEC-Projektes „Pin-Handling-mR“ wird die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen (CML) die Automatisierung des sogenannten Pin-Handlings in der Bahnabfertigung mit Hilfe mobiler Robotik untersuchen. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms für Innovative Hafentechnologien (IHATEC) vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.Read more about Automatisierung von Hinterlandprozessen: HHLA und Fraunhofer CML starten IHATEC-Projekt[…]

HHLA erhält Nachhaltigkeitspreis

HHLA erhält Nachhaltigkeitspreis

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat den „Sustainable Impact Award“ (SIA) in der Kategorie „Impact on Earth“ erhalten. Oliver Dux, Geschäftsführer des weltweit ersten klimaneutralen Containerterminals, dem Terminal Altenwerder der HHLA, und Jan-Hendrik Pietsch, Leiter Nachhaltigkeit bei HHLA, nahmen den Preis entgegen und bedankten sich für die Ehrung. „Es ist wichtig, dass wirRead more about HHLA erhält Nachhaltigkeitspreis[…]

Metrans erweitert Netzwerk zwischen Baltikum und Bosporus

Metrans erweitert Netzwerk zwischen Baltikum und Bosporus

Die europäische Bahngesellschaft Metrans, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), bietet neue Bahnverbindungen zwischen dem Ostseeraum, Zentraleuropa und der Türkei an. Metrans-Züge fahren ab sofort Danzig als weiteres Terminal in Europa an. Zudem wurde im Südosten, bereits einige Kilometer in Richtung Asien, das Halkali-Terminal in der Nähe von Istanbul an das Metrans-NetzRead more about Metrans erweitert Netzwerk zwischen Baltikum und Bosporus[…]

HHLA bestätigt Ergebniserwartung für 2022

HHLA bestätigt Ergebniserwartung für 2022

. Containerumschlag mit 3.368 Tsd. TEU auf Niveau des Vorjahres Containertransport steigt um 2,2 Prozent auf 851 Tsd. TEU Konzern-Umsatzerlöse erhöhen sich um 9,9 Prozent auf 779,5 Mio. Euro Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hat das erste Halbjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen, die Störungen in den globalen Lieferketten stellen uns allerdings weiterhin vor große operative Herausforderungen.“ Die Hamburger HafenRead more about HHLA bestätigt Ergebniserwartung für 2022[…]