Deutscher Presseindex

Truck FIT verbessert Zulauf für Fuhrunternehmen zu HHLA-Terminals

Truck FIT verbessert Zulauf für Fuhrunternehmen zu HHLA-Terminals

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fuhrunternehmen hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) das Slotbuchungsverfahren für Lkw-Transporte im Hamburger Hafen mit der Einführung von Truck FIT erfolgreich weiterentwickelt. Die Stuhr Container Logistic GmbH & Co. KG unterstützt die Anpassungen, da Kapazitäten auch auf Seiten der Fuhrunternehmen durch die eingeführten Änderungen verlässlicher geplant und gesteuert werdenRead more about Truck FIT verbessert Zulauf für Fuhrunternehmen zu HHLA-Terminals[…]

Gemeinsame Erklärung von HHLA und EUROGATE zu den Kooperationsgesprächen

Gemeinsame Erklärung von HHLA und EUROGATE zu den Kooperationsgesprächen

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Situation mit bisher unabsehbaren Auswirkungen haben sich die beiden Terminalgesellschaften HHLA und EUROGATE darauf verständigt, ihre Gespräche über eine Kooperation ihrer Terminalgesellschaften so lange zu vertagen, bis die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Fortsetzung wieder stabil genug sind. Zu den bisherigen Verhandlungsergebnissen haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.   ÜberRead more about Gemeinsame Erklärung von HHLA und EUROGATE zu den Kooperationsgesprächen[…]

Container Terminal Altenwerder: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb erneut zertifiziert

Container Terminal Altenwerder: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb erneut zertifiziert

Der Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat vom TÜV NORD erneut das Zertifikat “Klimaneutrales Unternehmen” erhalten. Damit unterstreicht der CTA seine Vorreiterrolle als nachhaltiges, innovatives Unternehmen in der Branche. Erstmalig wurde der CTA im Jahr 2019 als klimaneutral zertifiziert und war damit die weltweit erste Umschlaganlage für Container mitRead more about Container Terminal Altenwerder: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb erneut zertifiziert[…]

HHLA beteiligt ihre Aktionäre an erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021

HHLA beteiligt ihre Aktionäre an erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021

  Dividendenausschüttung von 0,75 Euro je A-Aktie beschlossen Dr. Rüdiger Grube erneut zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Auf die HHLA ist in schwierigen Zeiten Verlass.“ Die Aktionäre der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) profitieren von der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im Jahr 2021. Mit großer Mehrheit stimmte die ordentliche Hauptversammlung einer Dividende inRead more about HHLA beteiligt ihre Aktionäre an erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021[…]

Größere Containerbrücken stärken Position von HHLA TK Estonia im Ostseeraum

Größere Containerbrücken stärken Position von HHLA TK Estonia im Ostseeraum

Verstärkung für den HHLA-Terminal im Hafen von Muuga: Zwei größere Container-brücken, die zuvor am Hamburger Container Terminal Burchardkai im Einsatz waren, ermöglichen erstmals die Abfertigung von Containerschiffen mit einem Ladevolumen von 14.000 Standardcontainern (TEU) in Estland. Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), sieht die Tochtergesellschaft HHLA TK Estonia durch den ZuwachsRead more about Größere Containerbrücken stärken Position von HHLA TK Estonia im Ostseeraum[…]

Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion in Gesellschaft und Arbeitswelt

Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion in Gesellschaft und Arbeitswelt

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) unterzeichnet die Charta der Vielfalt und bekräftigt damit ihre Haltung zu den sieben Dimensionen der Vielfalt im eigenen Unternehmen. Anlässlich des 10. Deutschen Diversity-Tages haben die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath und Personalvorstand Torben Seebold für die HHLA die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit unterstreicht das Unternehmen sein bisheriges EngagementRead more about Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion in Gesellschaft und Arbeitswelt[…]

HHLA startet in herausfordernden Zeiten erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022

HHLA startet in herausfordernden Zeiten erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022

Containerumschlag steigt um 3,7 Prozent auf 1.740 Tsd. TEU Moderater Anstieg im Containertransport um 3,1 Prozent auf 431 Tsd. TEU Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 unverändert Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung in einem schwierigen, unsicheren Umfeld unterstreicht die Zuverlässigkeit und Stärke der HHLA.“ Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den erstenRead more about HHLA startet in herausfordernden Zeiten erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022[…]

Startschuss für Innovationscluster: Wasserstoff soll schwere Hafentechnik antreiben

Startschuss für Innovationscluster: Wasserstoff soll schwere Hafentechnik antreiben

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) will gemeinsam mit Partnern die Dekarbonisierung von Umschlag- und Transportprozessen voranbringen. Clean Port & Logistics (CPL), ein Innovationscluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik, soll dabei helfen. Mit Clean Port & Logistics (CPL) hat die HHLA ein Cluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik gegründet. DieRead more about Startschuss für Innovationscluster: Wasserstoff soll schwere Hafentechnik antreiben[…]

Öko-Strom reduziert CO2-Emissionen bei Metrans deutlich

Öko-Strom reduziert CO2-Emissionen bei Metrans deutlich

Die begonnene Umstellung auf Öko-Strom hat bei der HHLA-Bahntochter Metrans, einer der führenden privaten Intermodal-Gesellschaften Europas, zu einer deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen geführt. In Deutschland und Österreich wurden im vergangenen Jahr bereits alle Bahntransporte auf nachhaltig erzeugten Strom umgestellt. Obwohl die transportierten Mengen stiegen, haben die maritimen Verkehre im Metrans-Netzwerk zwischen europäischen Häfen und ihremRead more about Öko-Strom reduziert CO2-Emissionen bei Metrans deutlich[…]

EZB-Präsidentin Christine Lagarde besucht HHLA-Containerterminal Altenwerder

EZB-Präsidentin Christine Lagarde besucht HHLA-Containerterminal Altenwerder

Während ihres Hamburg-Besuchs informierte sich die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, auf dem Container-Terminal der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Altenwerder über Initiativen des Unternehmens zur Unterstützung der klimapolitischen Ziele der EU sowie Auswirkungen der aktuell angespannten Lieferketten auf den Terminalbetrieb. Volle Containerlager auf den Terminals verursacht durch massive Schiffsverspätungen sowieRead more about EZB-Präsidentin Christine Lagarde besucht HHLA-Containerterminal Altenwerder[…]