Deutscher Presseindex

Hamburger Hafen und Logistik AG

Hamburger Hafen und Logistik AG

  Leichter Anstieg im Containerumschlag von 1,6 Prozent auf 5.165 Tsd. TEU Starker Anstieg im Containertransport auf 1.254 Tsd. TEU (+ 11,1 Prozent) Umsatz- und Ergebnis (EBIT)-Erwartungen für das Jahr 2021 angehoben Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „HHLA stellt ungeachtet großer Herausforderungen durch gestörte Lieferketten die Versorgung von Unternehmen und Verbrauchern sicher.“ Die Hamburger Hafen und LogistikRead more about Hamburger Hafen und Logistik AG[…]

Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden

Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden

Gemeinsam mit den Universitäten Stuttgart, Aachen und Hamburg erforscht HHLA Immobilien, wie unter den besonderen Anforderungen eines UNESCO-Welterbes die Hamburger Speicherstadt CO2 neutral betrieben werden kann. Dazu wurde heute ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.     Bisher wurde in Deutschland noch nicht erforscht, wie Gebäude unter den besonderen Anforderungen einer Welterbestätte CO2-neutral betrieben werden können. Gemeinsam mit zahlreichen PartnernRead more about Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden[…]

Weltpremiere auf Hamburger Unikai-Terminal: Automatisierte carpodX-Anlage erleichtert digitale Fahrzeuginspektion

Weltpremiere auf Hamburger Unikai-Terminal: Automatisierte carpodX-Anlage erleichtert digitale Fahrzeuginspektion

Im Hamburger Hafen wird weltweit zum ersten Mal die technische Innovation carpodX zur Fahrzeuginspektion eingesetzt. Die HHLA-Tochtergesellschaft Unikai nutzt die von der C.A.R. Consulting Group entwickelte Anlage für den gründlichen, automatisierten Check von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen vor der Verschiffung über ihre RoRo-Anlage. Hartmut Wolberg, Geschäftsführer Unikai: „Nach einer erfolgreichen Testphase setzen wir den carpodX jetztRead more about Weltpremiere auf Hamburger Unikai-Terminal: Automatisierte carpodX-Anlage erleichtert digitale Fahrzeuginspektion[…]

Zukunft des Güterverkehrs: MAN und HHLA leisten mit dem autonomen Hamburg TruckPilot Pionierarbeit für die Logistik 4.0

Zukunft des Güterverkehrs: MAN und HHLA leisten mit dem autonomen Hamburg TruckPilot Pionierarbeit für die Logistik 4.0

MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben das Gemeinschaftsprojekt Hamburg TruckPilot erfolgreich abgeschlossen und damit einen Meilenstein im automatisierten Containertransport gesetzt. Autonomes Fahren hat das Potenzial, den Güterverkehr sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Mit Hamburg TruckPilot haben MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AGRead more about Zukunft des Güterverkehrs: MAN und HHLA leisten mit dem autonomen Hamburg TruckPilot Pionierarbeit für die Logistik 4.0[…]

HHLA öffnet „Tor zur Zukunft“ auf ITS Weltkongress in Hamburg

HHLA öffnet „Tor zur Zukunft“ auf ITS Weltkongress in Hamburg

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) präsentiert auf dem vom 11. bis 15. Oktober in Hamburg stattfindenden ITS Weltkongress zahlreiche innovative Projekte. Vorgestellt werden digitale Lösungen für die Logistik, mit denen das Unternehmen seinen Anspruch unterstreicht, das Tor zur Zukunft zu sein. Der ITS (Intelligent Transport Systems) Weltkongress ist die größte und international bedeutendsteRead more about HHLA öffnet „Tor zur Zukunft“ auf ITS Weltkongress in Hamburg[…]

Tollerort wird bevorzugter Hub für COSCO-Verkehre

Tollerort wird bevorzugter Hub für COSCO-Verkehre

COSCO Shipping Ports erhält Minderheitsbeteiligung von 35 Prozent am CTT Partnerschaft schafft langfristige Planungs- und Beschäftigungssicherheit für HHLA Hamburg als zentraler europäischer Knotenpunkt für den Warenverkehr mit China wird gestärkt Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und COSCO Shipping Ports Limited (CSPL) haben heute die Verhandlungen über eine strategische Beteiligung von CSPL am HHLARead more about Tollerort wird bevorzugter Hub für COSCO-Verkehre[…]

Feierlicher Baubeginn für weiteren Hub-Terminal der Metrans in Ungarn

Feierlicher Baubeginn für weiteren Hub-Terminal der Metrans in Ungarn

Die HHLA-Intermodalgesellschaft Metrans erweitert ihr Netzwerk. Im ungarischen Zalaegerszeg wurde am 9. September 2021 der Grundstein für einen weiteren Hub-Terminal der Metrans gelegt. Dieser soll als Drehscheibe für Verkehre auf dem Adriatischen Korridor sowie in Richtung Süd- und Südosteuropa dienen. Etwa 40 Millionen Euro investiert die Metrans, unterstützt durch Fördermittel der ungarischen Regierung, in dasRead more about Feierlicher Baubeginn für weiteren Hub-Terminal der Metrans in Ungarn[…]

HHLA beteiligt sich an H2Global-Stiftung

HHLA beteiligt sich an H2Global-Stiftung

Um ihre Projekte im Bereich Wasserstoff-Technologie erfolgreich umsetzen zu können, wirkt die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) künftig aktiv in der neu gegründeten H2Global-Stiftung mit. „Wir wollen von Anfang an Teil dieser Stiftung sein, um unsere Expertise einzubringen, aber auch von den Erfahrungen anderer zu lernen“, erklärte Angela Titzrath anlässlich der Gründung der H2Global-Stiftung.Read more about HHLA beteiligt sich an H2Global-Stiftung[…]

Fördermittel für Wasserstoffprojekt der HHLA

Fördermittel für Wasserstoffprojekt der HHLA

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie erhebliche Fördersummen für drei Wasserstoff-Leitprojekte freigeben. Sie sollen über vier Jahre den Einstieg Deutschlands in eine Wasserstoffwirtschaft erleichtern. Dabei geht es um die serienmäßige Herstellung großskaliger Wasser-Elektrolyseure (H₂Giga), die Erzeugung von Wasserstoff und Folgeprodukten auf hoher See (H₂Mare) sowie Technologien für denRead more about Fördermittel für Wasserstoffprojekt der HHLA[…]

6.500 Hafen-Scouts besuchten HHLA seit 2015

6.500 Hafen-Scouts besuchten HHLA seit 2015

Die von der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) angebotenen Touren für Grundschüler durch den Hafen haben sich auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie großer Beliebtheit erfreut. So erkundeten im vergangenen Jahr 36 Schulklassen – unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen – das Hafenmuseum und den HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA). Seit dem Start des Projekts imRead more about 6.500 Hafen-Scouts besuchten HHLA seit 2015[…]