Deutscher Presseindex

WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Das junge Startup WAIV FTIR am DESY baut hochpräzise FTIR-Spektrometer, die Lichtquellen und Materialien analysieren. Dafür hat das Team eine Technologie entwickelt, die Forschung und Industrie mit benutzerfreundlichen FTIR-Analysen auf einer völlig neuen technologischen Basis unterstützt. Das Verfahren soll den Nutzern Echtzeit-Feedback liefern, beispielsweise im Umweltmonitoring oder der Krebsdiagnostik. Das Ziel der beiden Gründenden ist,Read more about WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format[…]

Bühne, Bar und Billboard: Vorschau auf den Startup Port beim HHIS 2025

Bühne, Bar und Billboard: Vorschau auf den Startup Port beim HHIS 2025

Die Vorbereitungen für den Hamburg Innovation Summit (HHIS) am 10. Juli laufen auf Hochtouren. Das Event hat für den Startup Port, ein Projekt der Hamburg Innovation GmbH, Tradition und ist fest im Eventkalender gesetzt. Der Startup Port wird auch dieses Jahr wieder als Programmpartner, Aussteller und Gastgeber auf der Startup Stage prominent vertreten sein. DerRead more about Bühne, Bar und Billboard: Vorschau auf den Startup Port beim HHIS 2025[…]

Hamburg Innovation feiert 20 Jahre Erfolg – Geschäftsführer übergibt nach zehn  Jahren den Staffelstab an Nachfolgerin

Hamburg Innovation feiert 20 Jahre Erfolg – Geschäftsführer übergibt nach zehn Jahren den Staffelstab an Nachfolgerin

Die Hamburg Innovation GmbH, eine der führenden Innovations- und Technologietransfergesellschaften in Deutschland, feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jahr dieses runden Jubiläums ist zugleich ein Jahr des Abschieds und des erneuten Aufbruchs: Der bisherige Geschäftsführer, Martin Mahn, hat nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit den Staffelstab an seine designierte Nachfolgerin, Johanna Große-Lohmann, übergeben. Unter der Leitung vonRead more about Hamburg Innovation feiert 20 Jahre Erfolg – Geschäftsführer übergibt nach zehn Jahren den Staffelstab an Nachfolgerin[…]

SANTA ROAST – Pitching around the Xmas Tree

SANTA ROAST – Pitching around the Xmas Tree

Startup Port nimmt die Adventszeit und das Jahresende zum Anlass und lädt zum SANTA ROAST – Pitching around the Xmas Tree! Wann: Montag, 9. Dezember 2024 von 16:00 – 20:00 Uhr   Wo: UWE, im Klubhaus Sankt Pauli   Themen: Gründungsumfrage 2024: Einblicke in die spannendsten Trends der Region Startup Roast: Live-Pitches von Startups mitRead more about SANTA ROAST – Pitching around the Xmas Tree[…]

US-Wahlergebnis – Wie werden Investor*innen darauf reagieren?

US-Wahlergebnis – Wie werden Investor*innen darauf reagieren?

Inspiration, Austausch und Vernetzung – dazu lädt der Startup Port Innovationsbegeisterte aus Unternehmen und Politik, Visionäre und Gründer ebenso wie Visionärinnen und Gründerinnen beim SPIN Lunch am 27. November von 12:00 bis 14:00 Uhr ein. Kurz nach der Wahl in den USA wagt Business Angel und Investor Ragnar Kruse beim SPIN Lunch eine Einschätzung, wieRead more about US-Wahlergebnis – Wie werden Investor*innen darauf reagieren?[…]

Die Gewinner der Hamburg Innovation Awards 2024

Die Gewinner der Hamburg Innovation Awards 2024

In drei Kategorien zeichnen die Hamburg Innovation Awards besonderen Innovationsgeist und herausragendes Unternehmertum in der Metropolregion Hamburg aus:  Die potenzialträchtige Geschäftsidee: Kategorie IDEE das spannende Startup: Kategorie START das innovative Wachstumsunternehmen: Kategorie WACHSTUM Die Preisträger wurden im Rahmen des Hamburg Innovation Summits am 12.09.2024 bekanntgegeben. Den von Continental gesponserten Publikumspreis hat via Live-Abstimmung erhalten: casuu.care.Read more about Die Gewinner der Hamburg Innovation Awards 2024[…]

Die Finalisten der Hamburg Innovation Awards 2024

Die Finalisten der Hamburg Innovation Awards 2024

  In drei Kategorien zeichnen die Hamburg Innovation Awards besonderen Innovationsgeist und herausragendes Unternehmertum in der Metropolregion Hamburg aus:  Die potenzialträchtige Geschäftsidee: Kategorie IDEE das spannende Startup: Kategorie START das innovative Wachstumsunternehmen: Kategorie WACHSTUM Die Finalisten wurden nach zwei Bewertungsrunden durch eine über 50-köpfige Jury ermittelt. Die Preisträger werden im Rahmen des Hamburg Innovation SummitsRead more about Die Finalisten der Hamburg Innovation Awards 2024[…]

Noch bis 30. Juni für die HAMBURG INNOVATION AWARDS bewerben

Noch bis 30. Juni für die HAMBURG INNOVATION AWARDS bewerben

Frischen Geschäftsideen, neuen Startups und Gründungen mit Erfolgsgeschichte wird derzeit wieder die Möglichkeit geboten, sich für einen der HAMBURG INNOVATION AWARDS zu bewerben. Vorhaben und Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsphasen werden von kompetenten Juroren bewertet und erhalten wertvolle Unterstützung. Die Auszeichnungen werden im Rahmen des HAMBURG INNOVATION SUMMITS in drei Kategorien verliehen. Bis zum 30. JuniRead more about Noch bis 30. Juni für die HAMBURG INNOVATION AWARDS bewerben[…]

Letzte Chance: Jetzt anmelden für den AI.STARTUP.HUB Summer Batch!

Letzte Chance: Jetzt anmelden für den AI.STARTUP.HUB Summer Batch!

Der AI.STARTUP.HUB fördert das erfolgreiche Wachstum von KI-Ideen und Start-ups in der Metropolregion Hamburg und ganz Norddeutschland. Gemeinsam mit dem bestehenden KI-Ökosystem im Norden, das führende Start-up- und KI-Akteure mit Lehre, Forschung und Wirtschaft vernetzt, unterstützen wir KI-Gründende und solche, die es werden wollen. Am 18. Februar endet die Bewerbungsfrist für unseren fünften Batch. JetztRead more about Letzte Chance: Jetzt anmelden für den AI.STARTUP.HUB Summer Batch![…]

Starkes Bündnis für erfolgreiche Gründungen in der Metropolregion Hamburg

Starkes Bündnis für erfolgreiche Gründungen in der Metropolregion Hamburg

Die zwei großen Verbundprojekte zur Unterstützung von Startups aus der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft – „beyourpilot“ und „Startup Port“ – kooperieren ab dem 4. Juli 2023 unter dem Namen Startup Port, um künftig gemeinsam die Gründungen von Studierenden und Forschenden in der Metropolregion Hamburg noch besser und effektiver zu fördern und zu unterstützen. Dabei verabschiedet sichRead more about Starkes Bündnis für erfolgreiche Gründungen in der Metropolregion Hamburg[…]