Deutscher Presseindex

Ausbildungsbegleiter Martin Sprenger: Ausbildungsabbrüche können reduziert werden

Ausbildungsbegleiter Martin Sprenger: Ausbildungsabbrüche können reduziert werden

Im Rahmen des Programms „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gibt es seit dem ersten Oktober mit Martin Sprenger bei der Handwerkskammer Karlsruhe einen Ausbildungsbegleiter. Damit sollen gefährdete Ausbildungsverhältnisse stabilisiert und die Zahl der Vertragslösungen verringert werden. Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon erläutert, dass im Kammerbezirk zuletzt 15,1 Prozent derRead more about Ausbildungsbegleiter Martin Sprenger: Ausbildungsabbrüche können reduziert werden[…]

Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Jedes Jahr aufs Neue messen sich Absolventinnen und Absolventen handwerklicher Berufsausbildungen aus 130 Gewerken, um den Bundessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills (DMH) zu erzielen. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der LandessiegerinnenRead more about Deutsche Meisterschaft im Handwerk[…]

Gründertag Pforzheim am 14.Oktober: So gelingt der Weg in die Selbstständigkeit

Gründertag Pforzheim am 14.Oktober: So gelingt der Weg in die Selbstständigkeit

. Der diesjährige Gründertag findet am 14. Oktober 2023 ab 9 Uhr im Rex-Kino in Pforzheim statt. Ob betriebliche Veränderungen, Entwicklungen, die durch die Digitalisierung angestoßen werden oder die EU-Vorgaben im Bereich Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie – all dies bietet Gründunginteressierten Ansätze für neue Geschäftsmodelle. „Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir Existenzgründern helfen, diesen WegRead more about Gründertag Pforzheim am 14.Oktober: So gelingt der Weg in die Selbstständigkeit[…]

Erweitertes Serviceangebot in Baden-Baden ab dem 1. Oktober 2023

Erweitertes Serviceangebot in Baden-Baden ab dem 1. Oktober 2023

Die Handwerkskammer Karlsruhe verstärkt ihre regionale Präsenz am Standort Baden-Baden. Mit dem betriebswirtschaftlichen Berater Matthias Hermsdorf und Diana Friedl, Ansprechpartnerin für Digitalisierung, stehen den Betrieben in der Region ausgewiesene Experten für die kostenfreie Beratung zur Verfügung. Wie alle Berater der Handwerkskammer Karlsruhe helfen sie Betrieben, Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähiger zu werden. Dabei verfügen dieRead more about Erweitertes Serviceangebot in Baden-Baden ab dem 1. Oktober 2023[…]

Ausbildungsstart beim Handwerk: Mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr

Ausbildungsstart beim Handwerk: Mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr

Noch ist es nur eine Zwischenbilanz. Allerdings deutet viel darauf hin, dass im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe in diesem Jahr mehr junge Menschen eine Ausbildung beginnen werden als in 2022. Derzeit weist die Lehrlingsrolle 1.969 neu eingetragene Lehrverträge aus. Zum Start des Ausbildungsjahres haben damit 3,5 Prozent mehr Jugendliche als vor einem Jahr am 01.Read more about Ausbildungsstart beim Handwerk: Mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr[…]

Handwerk will Erhöhung der Meisterprämie

Handwerk will Erhöhung der Meisterprämie

Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung im Handwerk können in Baden–Württemberg seit Januar 2020 eine Prämie von 1.500 Euro für den erfolgreichen Prüfungsabschluss beantragen. Beschäftigungsort und/oder Hauptwohnsitz der Meisterabsolventen müssen zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Baden-Württemberg liegen. Die Meisterprämie im Handwerk kann bei der zuständigen Handwerkskammer beantragt werden. Für Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil ist dieseRead more about Handwerk will Erhöhung der Meisterprämie[…]

Handwerk startet Ehrenamtsakademie

Handwerk startet Ehrenamtsakademie

Jeden Tag engagieren sich landesweit hunderte von Handwerkerinnen und Handwerkern ehrenamtlich in ihren Organisationen. Öffentliche Auftritte, rechtliche Grundlagen, Führungsfähigkeiten – in solchen und weiteren Themen können sich Ehrenamtsträger im baden-württembergischen Handwerk ab Winter 2023 weiterbilden. Im Rahmen eines vom Land geförderten Projektes startet die „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg. Die Handwerkskammer Karlsruhe hatte sichRead more about Handwerk startet Ehrenamtsakademie[…]

Trotz schwierigem Umfeld: Betriebe mit Konjunktur im 2. Quartal zufrieden

Trotz schwierigem Umfeld: Betriebe mit Konjunktur im 2. Quartal zufrieden

Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich weitgehend zufrieden mit der Geschäftslage im 2. Quartal 2023. Zwei Drittel der befragten Betriebe (68,1 Prozent) verzeichnen eine gute Geschäftsentwicklung, 5,8 % berichten von schlechten Geschäften. Der Anteil positiver Meldungen ist damit höher als vor Jahresfrist (60,8 Prozent). Das spiegelt sich auch in den Umsätzen wider:Read more about Trotz schwierigem Umfeld: Betriebe mit Konjunktur im 2. Quartal zufrieden[…]

KSC und Handwerkskammer kooperieren

KSC und Handwerkskammer kooperieren

Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Disziplin, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness – diese Werte zeichnen Handwerk und Sport gleichermaßen aus. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Handwerkskammer Karlsruhe bereits seit vielen Jahren als Partner bei der Breitensportveranstaltung „Badische Meile“. Dort werden an zwei Tagen Kinder und Jugendliche angesprochen und insbesondere für die Ausbildung im HandwerkRead more about KSC und Handwerkskammer kooperieren[…]

Berufsorientierung in den Sommerferien: Im Werkstattcamp das handwerkliche Geschick ausprobieren

Berufsorientierung in den Sommerferien: Im Werkstattcamp das handwerkliche Geschick ausprobieren

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und deren Kooperationspartner ausprobieren. Unter dem diesjährigen Motto „Ein Roadtrip durchs Handwerk“ erhalten die Jugendlichen einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks und erstellen ein Werkstück, das sie am Ende mitRead more about Berufsorientierung in den Sommerferien: Im Werkstattcamp das handwerkliche Geschick ausprobieren[…]