Deutscher Presseindex

Girls‘ Day 2023 in der Bildungsakademie

Girls‘ Day 2023 in der Bildungsakademie

Mädchen für das Handwerk begeistern? Kann man! Im Rahmen der Aktion Girls‘ Day am 27. April 2023 erhalten Schülerinnen ab Klasse 5 die Gelegenheit, handwerkliche Berufe auszuprobieren. Der alljährlich stattfindenden Girls‘ Day ist ein Türöffner für männerdominierte Berufe. Die Handwerkskammer Karlsruhe selbst beteiligt sich zusammen mit Kooperationspartnern am Girls‘ Day und bietet in ihrer BildungsakademieRead more about Girls‘ Day 2023 in der Bildungsakademie[…]

Einblicke in Werkstätten und Ateliers

Einblicke in Werkstätten und Ateliers

Möbel designen, Schmuck fertigen oder Musikinstrumente bauen: Handwerk ist nicht nur funktionell, sondern gleichzeitig künstlerisch und einzigartig. Wie die Arbeiten konkret aussehen, können Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks vom 31. März bis 2. April 2023 entdecken. 79 Handwerksbetriebe in Baden- Württemberg, darunter auch aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, öffnenRead more about Einblicke in Werkstätten und Ateliers[…]

Karriere, Neustart, Wiedereinstieg – Karlsruher Weiterbildungstag geht in 25. Runde

Karriere, Neustart, Wiedereinstieg – Karlsruher Weiterbildungstag geht in 25. Runde

Beruflich durchstarten! Wenn nicht jetzt, wann dann? – Der Karlsruher Weiterbildungstag geht in die 25. Runde. Dabei präsentieren zahlreiche Bildungseinrichtungen ihre Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote. Beschäftigte und Arbeitssuchende aller Branchen erhalten neue Ideen und konkrete Unterstützung, sowohl für das Auffrischen des eigenen Wissens als auch für den beruflichen Auf-, Um- oder Wiedereinstieg. Der Arbeitsmarkt befindet sichRead more about Karriere, Neustart, Wiedereinstieg – Karlsruher Weiterbildungstag geht in 25. Runde[…]

Jonas Sämann hilft „passgenau“.

Jonas Sämann hilft „passgenau“.

Mit der passgenauen Besetzung will die Handwerkskammer Karlsruhe Nachwuchskräfte und Betriebe zusammenbringen. Jonas Sämann ist hier der Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, ausbildungsinteressierte Erwachsene, sowie Lehrlinge die einen alternativen Ausbildungsplatz suchen. Und natürlich können sich auch Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe an ihn wenden, wenn sie eine Lehrstelle zu vergeben haben. Ziel des ProjektsRead more about Jonas Sämann hilft „passgenau“.[…]

Ja zur Selbstständigkeit

Ja zur Selbstständigkeit

Eine gemeinsame Workshopreihe der Arbeitsagentur Karlsruhe Rastatt, der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe und der Handwerkskammer Karlsruhe möchte Frauen ermutigen, sich auf den Weg in die Selbständigkeit zu begeben. Die Initiatoren bieten kostenlos vier Termine an, um Frauen professionell bei Grundsatzfragen zu unterstützen, sie zu coachen und ihnen zu allen Fragen der Selbständigkeit Ansprechpartner an dieRead more about Ja zur Selbstständigkeit[…]

Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023

Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023

Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all das lässt sich mit einer Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen! In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk mit sinnstiftenden und zukunftssicheren Berufen Erfüllung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Kurzum: Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter. DeshalbRead more about Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023[…]

Spielerisch zum eigenen Unternehmen

Spielerisch zum eigenen Unternehmen

Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Mit dem Lernspiel Meisterpower können Schüler/-innen in die Rolle eines Handwerksmeisters/einer Handwerksmeisterin schlüpfen und einen virtuellen Handwerksbetrieb leiten. Sie halten den Betrieb am Laufen, treffen Entscheidungen, behalten die Finanzen im Blick und versuchen, innerhalb von drei Monaten ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erzielen.Read more about Spielerisch zum eigenen Unternehmen[…]

Mit dem Girls‘ Day Mädchen für das Handwerk gewinnen

Mit dem Girls‘ Day Mädchen für das Handwerk gewinnen

Im Rahmen der Aktion Girls‘ Day am 27. April 2023 erhalten Schülerinnen ab Klasse 5 die Gelegenheit, handwerkliche Berufe auszuprobieren. Ab sofort können interessierte Betriebe ihr Angebot auf girls-day.de eintragen. Mädchen für das Handwerk begeistern? Kann man! Der alljährlich stattfindenden Girls‘ Day ist erwiesenermaßen ein Türöffner für männerdominierte Berufe. So belegen die Zahlen einer WirkungsstudieRead more about Mit dem Girls‘ Day Mädchen für das Handwerk gewinnen[…]

Trotz vieler Belastungen: Relativ stabile Konjunktur im Handwerk

Trotz vieler Belastungen: Relativ stabile Konjunktur im Handwerk

Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten im Rahmen der letzten Konjunkturumfrage von einer positiven Geschäftsentwicklung im 4. Quartal 2022. Eine Mehrzahl der befragten Handwerker/- innen (70,4 Prozent) beurteilte die allgemeine Geschäftslage mit „gut“, für 8,2 Prozent sah die Geschäftslage schlecht aus. Kommt alles doch nicht so schlimm wie befürchtet? Kammerpräsident Joachim Wohlfeil istRead more about Trotz vieler Belastungen: Relativ stabile Konjunktur im Handwerk[…]

Jan Peter Kalus ist Willkommenslotse

Jan Peter Kalus ist Willkommenslotse

Mit dem Förderprogramm Willkommenslotse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden seit dem 1.01.2023 bei der Handwerkskammer Karlsruhe Unternehmen bei der Integration von Geflüchteten (Asylbewerberinnen und Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge mit Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis sowie Geduldete) in Ausbildung und Arbeit unterstützt. Als Willkommenslotse ist es die Aufgabe von Jan Peter Kalus, aktiv auf Unternehmen zuzugehenRead more about Jan Peter Kalus ist Willkommenslotse[…]