Deutscher Presseindex

1.500 Euro Prämie für Meisterprüfungen

1.500 Euro Prämie für Meisterprüfungen

Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung im Handwerk können in Baden–Württemberg seit Januar 2020 eine Prämie von 1.500 Euro für ihre Meistervorbereitungskosten und den erfolgreichen Prüfungsabschluss beantragen. Beschäftigungsort und/oder Hauptwohnsitz der Meisterabsolventen müssen zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Baden-Württemberg liegen. Die Meisterprämie im Handwerk kann bei den Handwerkskammern beantragt werden. Seit Einführung der MeisterprämieRead more about 1.500 Euro Prämie für Meisterprüfungen[…]

Leistungswettbewerb des Handwerks: Zweimal Gold und fünfmal Silber auf Bundesebene

Leistungswettbewerb des Handwerks: Zweimal Gold und fünfmal Silber auf Bundesebene

Beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) hat der Nachwuchs aus dem Kammerbezirk Karlsruhe hervorragend abgeschnitten. Von den neun Erstplatzierten beim Landeswettbewerb schafften es sieben ganz nach vorn beim finalen Bundeswettbewerb. Die Teilnehmer am Bundeswettbewerb hatten sich zuvor über Spitzenplatzierungen auf Kammer- und Landesebene für die nationale Ausscheidung qualifiziert. In 130 WettbewerbsberufenRead more about Leistungswettbewerb des Handwerks: Zweimal Gold und fünfmal Silber auf Bundesebene[…]

Digitales Projekt gegen den Nachwuchsmangel

Digitales Projekt gegen den Nachwuchsmangel

Im Rahmen des Projektes BO 4.0 Hybride Berufsorientierung lernten Schülerinnen und Schüler Gewerke sowohl hautnah als auch mittels digitaler Technologien kennen. Nun stehen die Ergebnisse der Teilnehmerbefragung fest. Es ist eindeutig: Das Projekt der Handwerkskammer Karlsruhe hat den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufswahl weitergeholfen. Klassen, die sonst keine Möglichkeit haben, an Angeboten wie demRead more about Digitales Projekt gegen den Nachwuchsmangel[…]

Bildungsprogramm 2023 der Handwerkskammer Karlsruhe: Breites Weiterbildungsangebot fürs Handwerk

Bildungsprogramm 2023 der Handwerkskammer Karlsruhe: Breites Weiterbildungsangebot fürs Handwerk

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat ihr Bildungsprogramm neu aufgelegt und die Inhalte den Bedürfnissen im Handwerk angepasst. Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied im Netzwerk Fortbildung wird eine breite Palette von Kursen, die von A wie Asbest Sachkundelehrgang über B wie Buchhaltung oder Betriebswirt bis Z wie Zahntechniker reicht, angeboten. Die Interessenten können aus verschiedenenRead more about Bildungsprogramm 2023 der Handwerkskammer Karlsruhe: Breites Weiterbildungsangebot fürs Handwerk[…]

Meisterfeier mit 337 Prüflingen

Meisterfeier mit 337 Prüflingen

Sie hatten in den vergangenen Jahren nur ein Ziel vor Augen: den Meisterbrief! Am Samstag wurde diese Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft von 337 Handwerksprüflingen öffentlich gefeiert und belohnt. Unter dem Motto „Schaffen wir etwas das bleibt“ hat die Handwerkskammer Karlsruhe die Jungmeisterinnen und -meister in das Kongresszentrum Pforzheim zur Meisterfeier 2022 eingeladen. Nach zwei Jahren CoronapauseRead more about Meisterfeier mit 337 Prüflingen[…]

Joachim Wohlfeil: Derzeit schwieriges Umfeld für Betriebe

Joachim Wohlfeil: Derzeit schwieriges Umfeld für Betriebe

Für das Handwerk ist, laut Kammerpräsident Joachim Wohlfeil bei der 89. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe, die derzeitige wirtschaftliche Lage unsicher und fragil, wie lange nicht. „Nicht nur unsere Betriebe, sondern auch die Politik müssen sich in einem schwierigen Spannungsfeld von Inflation, Rezessionsangst und der Bewältigung anspruchsvoller Zukunftsherausforderungen bewähren“. Wohlfeil begrüßt vor diesem Hintergrund, dass esRead more about Joachim Wohlfeil: Derzeit schwieriges Umfeld für Betriebe[…]

Leistungswettbewerb des Handwerks:  Landessieger/-innen stehen fest

Leistungswettbewerb des Handwerks: Landessieger/-innen stehen fest

Seit mehr als 70 Jahren messen sich Handwerkerinnen und Handwerker zum Abschluss ihrer Ausbildung im Wettbewerb „Profis leisten was“ (PLW), um die Besten ihres Gewerkes zu ermitteln. Zuerst auf Kammerebene, dann im Land- und schließlich beim Bundeswettbewerb – die Anforderungen werden im Laufe dieser Berufsolympiade des Handwerks immer anspruchsvoller.  Inzwischen stehen die Landessiegerinnen und LandessiegerRead more about Leistungswettbewerb des Handwerks: Landessieger/-innen stehen fest[…]

Herbstquartal für viele Betriebe noch gut

Herbstquartal für viele Betriebe noch gut

Die Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2022 der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren mehr als 20.000 Mitgliedsbetrieben ist zweigeteilt: Noch einmal beurteilen die befragten Betriebe die Geschäftslage der letzten drei Monate weitgehend positiv: 55,4 Prozent der Befragten melden eine gute Geschäftslage. Dieser Anteil liegt nur wenig unter dem Stand des Vorjahresquartals (61,1 Prozent). Dabei sind esRead more about Herbstquartal für viele Betriebe noch gut[…]

Handwerk appelliert an Politik

Handwerk appelliert an Politik

Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sehr. In einem Brief an die Abgeordneten im Deutschen Bundestag und im Landtag Baden-Württemberg aus dem Kammerbezirk macht die Interessenvertretung des Handwerks auf die dringliche Lage der Betriebe und Beschäftigten aufmerksam und fordert zügige Hilfen. Die Handwerkskammer Karlsruhe schreibtRead more about Handwerk appelliert an Politik[…]

BO 4.0 – Hybride Berufsorientierung

BO 4.0 – Hybride Berufsorientierung

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist ein Projektträger des vom Land geförderten Programmes „Berufsausbildung 4.0“, das die Entwicklung und Erprobung innovativer digitaler Konzepte, die insbesondere die Beteiligung von Jugendlichen und kleineren Unternehmen an Maßnahmen der Beruflichen Orientierung und Ausbildungsvermittlung erhöhen und deren Attraktivität steigern soll, zum Ziel hat. Am 10.Oktober 2022 startete nun die erste Projektwoche einerRead more about BO 4.0 – Hybride Berufsorientierung[…]