Deutscher Presseindex

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Stefan Krieger Kraftfahrzeugmechanikermeister, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Karl-Heinrich Weiler Maler- und Lackiererbetrieb, Weinheim In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Robert Döringer Stuckateurmeister e.K., Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: HandwerkskammerRead more about Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald[…]

Zwei Handwerker haben es allen gezeigt: Jede Menge Likes für herausragende Arbeiten

Zwei Handwerker haben es allen gezeigt: Jede Menge Likes für herausragende Arbeiten

Am Ende ist es einfach fertig. Es steckt Können, Wissen, Kreativität und echtes Handwerk darin. Zudem jede Menge Arbeit, die man manchmal gar nicht auf den ersten Blick sieht. Allein schon deshalb gebührt Gesellen- und Meisterstücken eine Bühne. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet sie jedes Jahr mit ihrem Wettbewerb „#zeigsallen“. Die Sieger 2023: Maler- undRead more about Zwei Handwerker haben es allen gezeigt: Jede Menge Likes für herausragende Arbeiten[…]

So kann Fachkräfteeinwanderung im Handwerk gelingen: Die Möglichkeiten für Betriebe

So kann Fachkräfteeinwanderung im Handwerk gelingen: Die Möglichkeiten für Betriebe

Mit der Fachkräfteeinwanderung versucht Deutschland einen Baustein zu setzen, um die Lücke beim Mitarbeiterbedarf zu schließen. Auch das Handwerk ist vom Fachkräftemangel betroffen und sucht händeringend nach Lösungen. Wie die Gewinnung von Mitarbeitern über die Fachkräfteeinwanderung als eine Möglichkeit unter vielen gelingen kann, ist Thema eines kostenlosen Online-Seminars, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald undRead more about So kann Fachkräfteeinwanderung im Handwerk gelingen: Die Möglichkeiten für Betriebe[…]

Punktlandung zum Abschluss des dritten Quartals – Meisterpflichtiges Handwerk verliert weiter, jedoch weniger stark als zuvor

Punktlandung zum Abschluss des dritten Quartals – Meisterpflichtiges Handwerk verliert weiter, jedoch weniger stark als zuvor

Das Handwerk in der Region hat einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals überhaupt stieg die Zahl der bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eigetragenen Betriebe auf über 14.000. Kurioses Detail: Bei der Quartalserhebung gab es mit Stand zum 30. September 2023 eine Punktlandung bei exakt 14.000. Gegenüber dem Jahresbeginn kam dies einem Plus von 0,92 Prozent gleich.Read more about Punktlandung zum Abschluss des dritten Quartals – Meisterpflichtiges Handwerk verliert weiter, jedoch weniger stark als zuvor[…]

Weil Kreativität Schutz braucht: Erfindersprechtag berät rund um das Patentrecht

Weil Kreativität Schutz braucht: Erfindersprechtag berät rund um das Patentrecht

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt zum nächsten Erfindersprechtag am 16. November 2023 zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr in ihre Räumlichkeiten in B1, 1-2, in Mannheim ein. Mit dem Erfindersprechtag bietet die Wirtschaftsförderung der Kammer allen Handwerkern, die innovative Ideen oder technische Lösungen entwickelt haben oder aber eine Neuigkeit schützen lassen wollen, kompetente Beratung an.Read more about Weil Kreativität Schutz braucht: Erfindersprechtag berät rund um das Patentrecht[…]

Jetzt bessere Gewinnchancen für kleinere Handwerksbetriebe beim Umweltpreis des Landes

Jetzt bessere Gewinnchancen für kleinere Handwerksbetriebe beim Umweltpreis des Landes

Ab sofort können sich Unternehmen für den Umweltpreis 2024 bewerben. „Das Land zeichnet damit Firmen für außergewöhnliche Leistungen im Bereich des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes und des nachhaltigen Wirtschaftens aus“, erklärt Wirtschaftsberaterin Christiane Zieher von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Erstmals seit diesem Jahr gibt es eine eigene Kategorie für das Handwerk, in der Betriebe mitRead more about Jetzt bessere Gewinnchancen für kleinere Handwerksbetriebe beim Umweltpreis des Landes[…]

Netzwerktreffen des Handwerks: Entwicklungen von Konjunktur bis Bildungsakademie

Netzwerktreffen des Handwerks: Entwicklungen von Konjunktur bis Bildungsakademie

Mit einem Mix aus Information und Austausch stand das Netzwerktreffen Handwerk 2023 am vergangenen Donnerstag ganz im Zeichen aktueller Themen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hatte dazu nach Walldorf geladen, wo sich im preisgekrönten Gebäude der Firma Schweickert das ideale Ambiente zum Networking bot. Erst 2022 war die neue Firmenzentrale des Unternehmens mit dem German DesignRead more about Netzwerktreffen des Handwerks: Entwicklungen von Konjunktur bis Bildungsakademie[…]

Handwerkskammer veredelt Meistertitel in Feierstunde mit ganz besonderen Urkunden

Handwerkskammer veredelt Meistertitel in Feierstunde mit ganz besonderen Urkunden

Mit der Verleihung der Diamantenen und Eisernen Meisterbriefe ehrte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag acht Handwerker, die ihren Meistertitel vor 60 oder gar 65 Jahren erhalten haben. Die Auszeichnung gibt es in diesem Jahr erstmals. Sie soll künftig – analog zur Verleihung der Goldenen Meisterbriefe – zur Tradition werden. Von den acht Ausgezeichneten erhieltenRead more about Handwerkskammer veredelt Meistertitel in Feierstunde mit ganz besonderen Urkunden[…]

Schulungsfahrzeug in der Bildungsakademie macht Azubis fit in Sachen E-Mobilität

Schulungsfahrzeug in der Bildungsakademie macht Azubis fit in Sachen E-Mobilität

Einen neuen „Kollegen“ gibt es in den Werkstätten der Bildungsakademie in Mannheim: den VW e-up. Als Schulungsfahrzeug für Elektromobilität bringt der Wagen alles mit, was es für die Ausbildung im Bereich der neuen Mobilität braucht. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald baut ihre Schulungskompetenz damit immer weiter aus und begegnet neuen Anforderungen mit der dafür nötigen Ausstattung.Read more about Schulungsfahrzeug in der Bildungsakademie macht Azubis fit in Sachen E-Mobilität[…]

Suche nach qualifizierten Mitarbeitern bleibt im Handwerk der Region herausfordernd

Suche nach qualifizierten Mitarbeitern bleibt im Handwerk der Region herausfordernd

Der Bedarf an Mitarbeitern bleibt ein zentrales Thema für die Handwerksbetriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Gebiet. Einer Kurzumfrage zufolge, die in Ergänzung zur Konjunkturerhebung im dritten Quartal entstand, suchen rund 38 Prozent der Befragten aktuell oder in den kommenden zwölf Monaten nach Fachkräften. Deutlich wird aber auch, dass die Begleitumstände wie sie die wirtschaftliche Entwicklung im Land vorgeben,Read more about Suche nach qualifizierten Mitarbeitern bleibt im Handwerk der Region herausfordernd[…]