Deutscher Presseindex

Cyberkriminalität: Wie Handwerksbetriebe für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen

Cyberkriminalität: Wie Handwerksbetriebe für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen

Rund 58 Prozent der deutschen Unternehmen wurden im Jahr 2023 Opfer eines Cyberangriffs. Laut einer Untersuchung von Bitkom entstand dadurch ein wirtschaftlicher Gesamtschaden von über 200 Milliarden Euro. Techopedia spricht von etwa 300.000 neuen Schadprogrammen, die pro Tag entdeckt würden. Rund 92 Prozent davon erlangen über E-Mails Verbreitung. „Es sind besorgniserregende Entwicklungen, die nicht nurRead more about Cyberkriminalität: Wie Handwerksbetriebe für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen[…]

Vollversammlung stellt mit Wirtschaftsplan 2025 die Weichen für das kommende Jahr

Vollversammlung stellt mit Wirtschaftsplan 2025 die Weichen für das kommende Jahr

Mit dem einstimmigen Beschluss über die Feststellung des Wirtschaftsplans 2025 stellte die Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in ihrer 139. Sitzung die Weichen für das kommende Jahr. Der Plan weist einen Finanzbedarf in Höhe von rund 2,977 Millionen Euro aus. Ebenfalls mit klarer Mehrheit erfolgte die Festsetzung des Beitrages und des Sonderbeitrages für 2025. Änderungen undRead more about Vollversammlung stellt mit Wirtschaftsplan 2025 die Weichen für das kommende Jahr[…]

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold Volker Eckert Eckert, Bauteam GmbH, Hardheim              Bernd Kohler, Eckert Bauteam GmbH, Hardheim              10Read more about Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald[…]

Erfinderberatung: Nicht nur tüfteln, sondern auch patentieren lassen und vermarkten

Erfinderberatung: Nicht nur tüfteln, sondern auch patentieren lassen und vermarkten

Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Bastler. „Bezogen auf die Patentanmeldungen pro Einwohner belegt es seit Jahren einen Spitzenplatz im bundesweiten Ländervergleich“, sagt Aaron Maier von der Technologieberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Und es ginge noch viel mehr: „Gerade Handwerkerinnen und Handwerker entwickeln vielfach pfiffige Ideen, um beispielsweise Verfahrensabläufe zu optimieren oder mögliche technischeRead more about Erfinderberatung: Nicht nur tüfteln, sondern auch patentieren lassen und vermarkten[…]

Handwerk macht’s möglich: Heilende Hände für das beschädigte Parkett im Rittersaal

Handwerk macht’s möglich: Heilende Hände für das beschädigte Parkett im Rittersaal

Handwerk repariert, restauriert und erhält, heißt es immer. Wie sehr das stimmt, lässt sich aktuell im historischen Ambiente des Mannheimer Barockschlosses bestaunen. Dort bringen Parkettrestauratoren den Boden nach einem Wasserschaden wieder auf Vordermann. Verantwortlich ist die in Hockenheim ansässige Firma Zweik, die sich die Unterstützung anderer Handwerksprofis aus einem bundesweiten Netzwerk dazuholte. Als es amRead more about Handwerk macht’s möglich: Heilende Hände für das beschädigte Parkett im Rittersaal[…]

Lesen mit dem Präsidenten: Vom Kennenlernen im Buch zum Kennenlernen im echten Leben

Lesen mit dem Präsidenten: Vom Kennenlernen im Buch zum Kennenlernen im echten Leben

Gespannte Blicke richteten sich auf den Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald als er das Buch mit der bunt gezeichneten Kindergruppe auf dem Cover aufschlug. „Der war’s“ stand darauf. Eine Geschichte von Juli Zeh und Elisa Hoven über Mobbing, Schuld und Vorurteile. Klaus Hofmann hatte es sich für die von der Bürgerstiftung Mosbach und der KoopRead more about Lesen mit dem Präsidenten: Vom Kennenlernen im Buch zum Kennenlernen im echten Leben[…]

Viel Lob und Anerkennung für Kammersieger bei Deutscher Meisterschaft im Handwerk

Viel Lob und Anerkennung für Kammersieger bei Deutscher Meisterschaft im Handwerk

Vizepräsident Steffen Haug zeigte sich stolz: 32 Kammersiegerinnen und Kammersieger sowie fünf Erstplatzierte auf Landesebene – das ist die Bilanz der jungen Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Bereich der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Handwerk (Preisträger: siehe DMH-Siegerliste). Gestern wurden die Top-Leistungen bei einer Feierstunde im Minnesängersaal des Palatin Kongresshotels undRead more about Viel Lob und Anerkennung für Kammersieger bei Deutscher Meisterschaft im Handwerk[…]

Kleine Hände, große Zukunft: Beim Kita-Wettbewerb Leidenschaft für Handwerk entdecken

Kleine Hände, große Zukunft: Beim Kita-Wettbewerb Leidenschaft für Handwerk entdecken

Der Kita-Wettbewerb des Handwerks geht in eine neue Runde: Zum bereits zwölften Mal heißt es unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ für Kids im Vorschulalter gemeinsam mit Handwerksprofis ausprobieren, entdecken, lernen und kreativ sein. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt den Kita-Wettbewerb von Aktion Modernes Handwerk (AMH) und ermutigt Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter undRead more about Kleine Hände, große Zukunft: Beim Kita-Wettbewerb Leidenschaft für Handwerk entdecken[…]

Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk

Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker bei der Weiterbildung zum Meister und ist Ansprechpartner bei Fragen. Einen ersten Kompaktüberblick erhalten Interessierte bei den regelmäßigen Web-Seminaren. Der nächste Termin ist am 3. Dezember 2024, von 17 bis 17:45 Uhr, vorgesehen. „Wir wollen die Gesellinnen und Gesellen so gut wie möglich auf dem Weg zumRead more about Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk[…]

Anspruchsvolle Aufgabe: Prüfer brauchen Fachkenntnis und gutes Fingerspitzengefühl

Anspruchsvolle Aufgabe: Prüfer brauchen Fachkenntnis und gutes Fingerspitzengefühl

Mit der „Prüferfibel für die Meisterprüfung im Handwerk“ gibt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erstmals den in Prüfungsausschüssen ehrenamtlich Engagierten ein kompaktes Nachschlagewerk mit allen wertvollen Informationen für ihre Arbeit an die Hand. „Es war unser Anliegen, Informationen komprimiert zusammenzutragen, um Prüferinnen und Prüfern alles Wichtige im Überblick zur Verfügung stellen zu können“, sagt Alexander Dirks,Read more about Anspruchsvolle Aufgabe: Prüfer brauchen Fachkenntnis und gutes Fingerspitzengefühl[…]