Deutscher Presseindex

Hartmut Wörner zum Sachverständigen bestellt

Hartmut Wörner zum Sachverständigen bestellt

Der 53-jährige Schreinermeister ist künftig als neutraler Experte und Gutachter tätig, wenn es um fachliche Fragen rund um Innenausbau, Möbel, Küchen und Einrichtungen, um Fenster, Türen und Böden oder Umbauten für barrierefreies und altersgerechtes Wohnen geht. Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht undRead more about Hartmut Wörner zum Sachverständigen bestellt[…]

Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk

Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk

Trotz wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen bleibt das Handwerk ein stabiler Anker – und die Ausbildungszahlen belegen diesen positiven Trend. Die Handwerkskammer Reutlingen konnte im Jahr 2024 ein Plus an neuen Ausbildungsverhältnissen verzeichnen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt absolvieren derzeitRead more about Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk[…]

Handwerkskonjunktur weiter ohne Schwung

Handwerkskonjunktur weiter ohne Schwung

Laut einer Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen rechnet aktuell jeder dritte Betrieb mit einer sich verschlechternden Geschäftslage im ersten Quartal 2025. Vor allem bei den Zulieferern hat sich die Stimmung eingetrübt. „Die Handwerkskonjunktur tritt nun schon seit geraumer Zeit auf der Stelle. Zwar hat sich die Lage der einzelnen Branchen in den vergangenen Monaten nicht grundlegendRead more about Handwerkskonjunktur weiter ohne Schwung[…]

Leon Kaufmann ist Lehrling des Monats März

Leon Kaufmann ist Lehrling des Monats März

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Leon Kaufmann aus Baiersbronn-Mitteltal als "Lehrling des Monats“ März ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im ersten Lehrjahr bei der Gottfried Braun GmbH in Baiersbronn zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. „Mach dir selbst ein Bild“, lautet die wohl wichtigste Empfehlung an Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen. Leon Kaufmann hat diesenRead more about Leon Kaufmann ist Lehrling des Monats März[…]

Schreinern auf Kreta

Schreinern auf Kreta

Etwas Neues sehen, einen anderen Betrieb, andere Arbeitsabläufe kennenlernen und vieles, was nicht auf dem Ausbildungsplan steht. Lea Müller und Tabea Berg aus Hohenstein haben als Praktikantinnen vier Wochen in Griechenland gelernt.  Der Vorschlag kam vom Chef. Was auch daran liegt, dass es ein Beispiel in der Familie gibt. Jürgen Reihlings Tochter hatte vor einigenRead more about Schreinern auf Kreta[…]

Benjamin Renner ist Lehrling des Monats Februar

Benjamin Renner ist Lehrling des Monats Februar

Die Entscheidung für eine Berufsausbildung ist ein Meilenstein im Leben junger Menschen. Doch was bewegt einen 16-Jährigen, eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker anzustreben? „Ich bin hier auf der Münsinger Alb aufgewachsen, der ländliche Raum, die Land- und Forstwirtschaft und die Natur waren seit jeher meine Begleiter. Ich liebe das Leben auf dem Land, gleichzeitigRead more about Benjamin Renner ist Lehrling des Monats Februar[…]

„Mit der Generation Z sprechen, nicht über sie“

„Mit der Generation Z sprechen, nicht über sie“

Der traditionelle Neujahrsempfang von Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer Reutlingen fand auch in diesem Jahr unter großem Zuspruch statt. Über 500 Gäste fanden am Montagabend den Weg in die Stadthalle Reutlingen. Feierlich begrüßt wurden sie vom neuen Präsidenten der Handwerkskammer, Alexander Wälde, der seit dem 20. November 2024 im Amt ist. In seiner Ansprache hobRead more about „Mit der Generation Z sprechen, nicht über sie“[…]

Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar

Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar

Wie geht es weiter nach der Schule? Linus Münch ging es nach der Mittleren Reife wie den meisten seiner Altersgenossen, eine zündende Idee hatte er nicht. Also schaute er sich verschiedene Berufe näher an und absolvierte einige Praktika, darunter im Einzelhandel und bei einem Physiotherapeuten. Den entscheidenden Tipp erhielt er schließlich von einem Freund, dessenRead more about Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar[…]

Was das regionale Handwerk vom Neustart erwartet

Was das regionale Handwerk vom Neustart erwartet

Der Termin für die Neuwahlen steht fest. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt, denn die vergangenen Monate haben gezeigt, dass Wachstum, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit alles andere als selbstverständlich sind und erarbeitet werden müssen. „Die bevorstehenden Neuwahlen markieren eine entscheidende Weichenstellung für die politische Zukunft Deutschlands. Es braucht nun mutige und entschlossene Maßnahmen, dieRead more about Was das regionale Handwerk vom Neustart erwartet[…]

Saskia Harter ist Lehrling des Monats Dezember 2024

Saskia Harter ist Lehrling des Monats Dezember 2024

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Saskia Harter aus Metzingen als "Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Die 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Kammerer Elektrotechnik GmbH in Metzingen als Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Technik als Wahlfach in der Realschule – um dieses Unterrichtsfach machen viele Schülerinnen und Schüler einen großen Bogen. Für Saskia HarterRead more about Saskia Harter ist Lehrling des Monats Dezember 2024[…]