Deutscher Presseindex

Nikolaus Neumann ist Lehrling des Monats Mai

Nikolaus Neumann ist Lehrling des Monats Mai

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Nikolaus Neumann aus Tübingen im Mai als „Lehrling des Monats“ aus. Der 21-Jährige wird bei der Friedrich Schmid Holzbau GmbH in Tübingen im dritten Lehrjahr zum Zimmerer ausgebildet. Da ist zum einen die Begeisterung für Technik und fürs Konstruieren, der ihm von seinen Eltern, beide Architekten, praktisch schon in die WiegeRead more about Nikolaus Neumann ist Lehrling des Monats Mai[…]

„5 Tage, 5 Berufe“: Dabei sein lohnt sich fünffach in der Praktikumswoche

„5 Tage, 5 Berufe“: Dabei sein lohnt sich fünffach in der Praktikumswoche

Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Wann sonst, außer während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg, ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Da etliche Ausbildungsplätze weiter unbesetzt sind, soll das vielfältige Angebot der Praktikumswoche mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk begeistern. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht,Read more about „5 Tage, 5 Berufe“: Dabei sein lohnt sich fünffach in der Praktikumswoche[…]

Zuversicht in den Betrieben wächst

Zuversicht in den Betrieben wächst

Die Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jahresbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussichten werden optimistischer eingeschätzt als zuletzt. Erstmals seit einem Jahr liegt der Erwartungsindex wieder im positiven Bereich. „In allen Branchen lief der Start ins neue Jahr besser als erwartet. AngesichtsRead more about Zuversicht in den Betrieben wächst[…]

Immanuel Wehle ist Lehrling des Monats April

Immanuel Wehle ist Lehrling des Monats April

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Immanuel Wehle aus Starzach im April als „Lehrling des Monats“ aus. Der 21-Jährige wird beim Bestattungsinstitut Friedrichson in Rottenburg im zweiten Lehrjahr zur Bestattungsfachkraft ausgebildet. „Ich habe das Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. WährendRead more about Immanuel Wehle ist Lehrling des Monats April[…]

Amadou Probst ist Lehrling des Monats März

Amadou Probst ist Lehrling des Monats März

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Amadou Probst aus Kusterdingen im März als „Lehrling des Monats“ aus. Der 19-Jährige wird bei der Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG in Metzingen im dritten Lehrjahr zum Straßenbauer ausgebildet. Amadou Probst strahlt. Seit knapp einem Monat hat er seinen Gesellenbrief in der Tasche – wie erwartet mit herausragenden Noten. VonRead more about Amadou Probst ist Lehrling des Monats März[…]

Theodor Hoche ist Lehrling des Monats Februar

Theodor Hoche ist Lehrling des Monats Februar

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Theodor Hoche aus Starzach-Bierlingen im Februar als „Lehrling des Monats“ aus. Der 21-Jährige wird bei der Gebrüder Schäfer Schreinerei – Treppenbau GmbH in Rottenburg-Wendelsheim im dritten Lehrjahr zum Schreiner ausgebildet. Bereits lange vor seiner Ausbildung zum Schreiner begeisterte Theodor Hoche der Werkstoff Holz. Nach dem Abitur brachten mehrere Praktika wie beispielsweiseRead more about Theodor Hoche ist Lehrling des Monats Februar[…]

Ausbildungsbilanz 2022: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu

Ausbildungsbilanz 2022: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu

Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 positiv aus. 1.767 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Plus von 1,8 Prozent. Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen ist den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk nach wie vor erfreulich.Read more about Ausbildungsbilanz 2022: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu[…]

Handwerk trotzt der Krise

Handwerk trotzt der Krise

Die Handwerkskonjunktur in der Region erweist sich weiterhin als robust. Trotz rückläufiger Auftragseingänge waren über zwei Drittel der Betriebe mit der Geschäftslage im vierten Quartal 2022 zufrieden. „Die pessimistischen Prognosen vom Sommer haben sich erfreulicherweise nicht bestätigt. An den erschwerten Rahmenbedingungen wie beispielsweise den rasant gestiegenen Einkaufspreisen hat sich indes nichts geändert. Die Herausforderungen sindRead more about Handwerk trotzt der Krise[…]

Paul Hansen ist Lehrling des Monats Januar

Paul Hansen ist Lehrling des Monats Januar

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Paul Hansen aus Tübingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen im ersten Lehrjahr zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit programmiert, SchaltungenRead more about Paul Hansen ist Lehrling des Monats Januar[…]

Weiterbildungsteams der Bildungsakademien spenden für kranke Kinder und Jugendliche

Weiterbildungsteams der Bildungsakademien spenden für kranke Kinder und Jugendliche

Die Weiterbildungsteams der Bildungsakademien Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen verzichteten auch im vergangenen Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke für ihre Dozentinnen, Dozenten und Partner und spendeten stattdessen Geld an die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin – an die pädiatrische palliative Lebensbegleitung und Netzwerkarbeit, PALUNA. PALUNA begleitet Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden ErkrankungenRead more about Weiterbildungsteams der Bildungsakademien spenden für kranke Kinder und Jugendliche[…]