Deutscher Presseindex

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die HanseWerk AG mit ihrer Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz) 43 Pumpenstationen und kleine Kläranlagen sowie das Wasserwerk in Warnau mit IoT-Sensoren zur Erkennung von Alarmzuständen ausgestattet. Über die drahtlose LoRaWAN®-Funkübertragungstechnologie lassen sich die AnlagenRead more about HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus[…]

Müllsammelaktion: Mitarbeiter von HanseWerk und comdirect säubern Quickborn

Müllsammelaktion: Mitarbeiter von HanseWerk und comdirect säubern Quickborn

In Zusammenhang mit der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ haben Mitarbeitende der HanseWerk-Gruppe und comdirect – eine Marke der Commerzbank gemeinsam Abfälle im Gewerbegebiet in Quickborn (Kreis Pinneberg) gesammelt. Bereits zum zweiten Mal engagierten sich die Unternehmen gemeinsam für eine saubere Umwelt. Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Unternehmen beteiligten sich an der Aktion. BeiRead more about Müllsammelaktion: Mitarbeiter von HanseWerk und comdirect säubern Quickborn[…]

Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um

Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um

Die Kommunale Wärmeplanung ist in aller Munde – im Tessiner Quartier Am Rosengarten ist eine Wärmeversorgung aus Erneuerbaren Energien schon heute Realität. Im Auftrag der Tessiner Wohnungsbaugesellschaft (TWG) hat die HanseWerk Tochtergesellschaft HanseWerk Natur die bestehende Energiezentrale dekarbonisiert, weitere Gebäude an das bestehende Wärmenetz angeschlossen und die neue Wärmelösung in dieser Heizperiode in Betrieb genommen.Read more about Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um[…]

Arbeiten auf Hochtouren für die Fehmarnbeltquerung: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt diverse Versorgungsleitungen neu

Arbeiten auf Hochtouren für die Fehmarnbeltquerung: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt diverse Versorgungsleitungen neu

Millionen-Investitionen für Infrastrukturprojekt: Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, bereitet sich auf die im Bau befindliche Fehmarnbeltquerung vor. Für die neue Bahntrasse und den Ausbau der Bundesstraße 207 müssen diverse Versorgungsleitungen in Ostholstein und auf der Insel Fehmarn neu verlegt und das Netz ausgebaut werden. Mehr als 100 verschiedene Baumaßnahmen werdenRead more about Arbeiten auf Hochtouren für die Fehmarnbeltquerung: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt diverse Versorgungsleitungen neu[…]

HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter

HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter

Im März 2024 ist im Heizwerk in Wahlstedt das neue Holzgaskraftwerk in Betrieb gegangen. Mehr als zehn Millionen Euro investierte HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, in die Technologie, die aus regionalen, nachwachsenden Rohstoffen klimafreundlich Strom und Wärme erzeugt. Mit dem Umstieg auf die fossilfreie Wärmelösung ändert sich ab Januar 2025 die Preisformel in Wahlstedt.Read more about HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter[…]

HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems

HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems

Im Rahmen des Pilotprojekts zur Erfüllung der neuen EU-Methanverordnung im November 2024 wurde eine 27 Kilometer lange Hochdruck-Pipeline rund um Eckernförde mit einer speziell ausgestatteten Drohne beflogen. Diese prüfte mittels Sensor die Leitung auf mögliche Lecks. Das Pilotprojekt dient als wichtiger Validierungsschritt und legt den Grundstein für eine großflächige Umsetzung der Drohnentechnologie bei Schleswig-Holstein Netz,Read more about HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems[…]

HanseWerk-Tochter SH Netz besser als Bundesdurchschnitt – trotz Hochwasser nur 8,68 Minuten ohne Strom

HanseWerk-Tochter SH Netz besser als Bundesdurchschnitt – trotz Hochwasser nur 8,68 Minuten ohne Strom

Im Netzgebiet von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), einem Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, waren die Menschen im vergangenen Jahr im Schnitt pro Haushalt nur 8,68 Minuten ohne Strom. Mit dieser statistischen Ausfallzeit liegt die HanseWerk-Tochter SH Netz etwa 32 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 12,8 Minuten. Das geht aus den aktuellen Störungskennzahlen der Bundesnetzagentur (BNetzA) und ausRead more about HanseWerk-Tochter SH Netz besser als Bundesdurchschnitt – trotz Hochwasser nur 8,68 Minuten ohne Strom[…]

HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme

HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme

HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, und die Stadtwerke wollen stärker kooperieren. Hintergrund: Neben großen Fernwärmenetzen, wie das über 374 Kilometer lange Leitungsnetz der Stadtwerke Kiel in der Landeshauptstadt, bilden sogenannte Nahwärmenetze einen elementaren Baustein, um die Wärmeversorgung regenerativ zu gestalten. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung und Zustimmung der Kartellbehörden wollen beide Energieunternehmen eine gemeinsame GesellschaftRead more about HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme[…]

Beschleunigter Netzausbau: Siemens Energy errichtet neun Umspannwerke im Konvoi für das Stromnetz in Schleswig-Holstein

Beschleunigter Netzausbau: Siemens Energy errichtet neun Umspannwerke im Konvoi für das Stromnetz in Schleswig-Holstein

Der Verteilnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) sowie das Schwesterunternehmen InfraNord und der Elektro- und Energietechnikhersteller Siemens Energy haben zwei Großaufträge zur Errichtung von insgesamt neun Umspannwerken im Konvoi für das Stromnetz in Schleswig-Holstein geschlossen. „Für die Ausbaupläne der Erneuerbaren Energien der Landesregierung benötigen wir in den nächsten Jahren bis zu 100 neue kleinere Umspannwerke undRead more about Beschleunigter Netzausbau: Siemens Energy errichtet neun Umspannwerke im Konvoi für das Stromnetz in Schleswig-Holstein[…]

Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage

Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage

HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, hat das Wärmenetz in Schönberg auf eine fossilfreie Versorgung mit umweltfreundlichen Holzpellets umgestellt. Diesen wichtigen Baustein für die Wärmewende, für den das Unternehmen mit dem "Umweltpreis der Wirtschaft" ausgezeichnet wurde, hat die HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur an einem "Tag der offenen Tür" sowie der Roadshow "Wärmewende vor Ort" einer breiterenRead more about Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage[…]