Deutscher Presseindex

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 55.000 Euro in digitale Ortsnetzstation in Hochdonn

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 55.000 Euro in digitale Ortsnetzstation in Hochdonn

Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ersetzt Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Gemeinde Hochdonn eine bestehende Würfelstation durch eine digitale Ortsnetzstation. Die mit modernster Technik ausgestattete Station kann über die zentrale Netzleitstelle von HanseWerk-Tochter SH Netz in Rendsburg ferngesteuert werden. Für die Baumaßnahme an der Einmündung Thodenweg/Hauptstraße hat der Netzbetreiber zwei Wochen veranschlagt. Start istRead more about HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 55.000 Euro in digitale Ortsnetzstation in Hochdonn[…]

HanseWerk: Rekord – 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Segeberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

HanseWerk: Rekord – 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Segeberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Segeberg im vergangenen Jahr rund 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 56 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich vorrangig um Photovoltaik-Anlagen (über 1.770) und Stromspeicher (über 660), aber auch um Windkraftanlagen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Werktag knappRead more about HanseWerk: Rekord – 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Segeberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen[…]

HanseWerk: Rekord – 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordfriesland im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

HanseWerk: Rekord – 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordfriesland im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Nordfriesland im vergangenen Jahr rund 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 131 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich vorrangig um Photovoltaik-Anlagen (fast 1.500) und Stromspeicher (über 700), aber auch um Windkraftanlagen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Monat rundRead more about HanseWerk: Rekord – 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordfriesland im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen[…]

Rekord – 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen von HanseWerk im Kreis Rendsburg-Eckernförde ans Netz genommen

Rekord – 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen von HanseWerk im Kreis Rendsburg-Eckernförde ans Netz genommen

Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Rendsburg-Eckernförde im vergangenen Jahr rund 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 74 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich vorrangig um Photovoltaik-Anlagen (über 2.900) und Stromspeicher (über 1.280), aber auch um Windkraftanlagen. "Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Werktag fastRead more about Rekord – 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen von HanseWerk im Kreis Rendsburg-Eckernförde ans Netz genommen[…]

HanseWerk: Rekord – 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Dithmarschen im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

HanseWerk: Rekord – 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Dithmarschen im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Dithmarschen im vergangenen Jahr rund 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 268 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich vorrangig um Photovoltaik-Anlagen (über 1.660) und Stromspeicher (über 600), aber auch um Windkraftanlagen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Werktag knappRead more about HanseWerk: Rekord – 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Dithmarschen im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen[…]

Rekord – 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen Hat SH Netz im Kreis Pinneberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

Rekord – 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen Hat SH Netz im Kreis Pinneberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen

Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Pinneberg im vergangenen Jahr rund 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 8 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich um Photovoltaik-Anlagen (über 830) und Stromspeicher (über 330). "Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Monat fast 100 Anlagen zur Erzeugung undRead more about Rekord – 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen Hat SH Netz im Kreis Pinneberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen[…]

HanseWerk: Rekord – 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg ans Netz angeschlossen

HanseWerk: Rekord – 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg ans Netz angeschlossen

Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr rund 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 9 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich um Photovoltaik-Anlagen (über 900) und Stromspeicher (über 350). „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Monat rund 100 Anlagen zur ErzeugungRead more about HanseWerk: Rekord – 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg ans Netz angeschlossen[…]

HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause – Prüfung der Gas-Hausanschlüsse durch SH Netz im Kreis Steinburg

HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause – Prüfung der Gas-Hausanschlüsse durch SH Netz im Kreis Steinburg

Sicherheit geht vor – deshalb überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Kreis Steinburg. Von der Kontrolle sind etwa 460 Gebäude betroffen. Die beauftragten Monteure von HanseWerk-Tochter SH Netz, die sich entsprechend ausweisen können, begutachten die im Gebäude liegenden Teile der Gas-Hausanschlussleitung, die im Verantwortungsbereich des Netzbetreibers SH Netz liegen. "FürRead more about HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause – Prüfung der Gas-Hausanschlüsse durch SH Netz im Kreis Steinburg[…]

Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt in Dithmarschen regelbare Ortsnetzstationen ein

Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt in Dithmarschen regelbare Ortsnetzstationen ein

Zur Einspeisung steigender Grünstrom-Mengen aus dezentralen Photovoltaik-Anlagen setzt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, im Kreis Dithmarschen vermehrt auf den Einsatz von regelbaren Transformatoren in Ortsnetzstationen. Sieben dieser modernen Transformatoren sind schon in Betrieb, weitere 18 Stationen sollen in den kommenden Monaten umgerüstet werden. „Regelbare Ortnetztransformatoren sind mit modernster Technik ausgestattet. Diese ermöglicht eineRead more about Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt in Dithmarschen regelbare Ortsnetzstationen ein[…]

HanseWerk: Rekord –  SH Netz hat über 25.000 Anlagen zur Erzeugung von Grünstrom in einem Jahr angeschlossen

HanseWerk: Rekord – SH Netz hat über 25.000 Anlagen zur Erzeugung von Grünstrom in einem Jahr angeschlossen

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat 2023 mehr als 25.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ans Netz angeschlossen – dabei handelte es sich vor allem um Photovoltaikanlagen (über 18.000), aber auch Windkraftanlagen und Stromspeicher. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Werktag rund 100 Anlagen zur Erzeugung und Speicherung Erneuerbarer Energie ans schleswig-holsteinische Stromnetz angeschlossen“, rechnetRead more about HanseWerk: Rekord – SH Netz hat über 25.000 Anlagen zur Erzeugung von Grünstrom in einem Jahr angeschlossen[…]