Deutscher Presseindex

Mit Sekundärdaten die Digitalisierung der globalen Gesundheit vorantreiben

Mit Sekundärdaten die Digitalisierung der globalen Gesundheit vorantreiben

Jede Sekunde produzieren unzählige Apps, Webanwendungen und weitere digitale Dienstleistungen riesige Datenmengen, die in der Gesundheitsforschung weltweit viel besser genutzt werden sollten. Im Forschungspapier zum Thema "Secondary data for global health digitalisation", erschienen in der neuen Ausgabe des renommierten Wissenschaftsjournals Lancet Digital Health, plädieren Prof. Bernhard Renard, Leiter des Fachgebiets Data Analytics and Computational StatisticsRead more about Mit Sekundärdaten die Digitalisierung der globalen Gesundheit vorantreiben[…]

Digital-Health-Experte Professor Erwin Böttinger verlässt das Hasso-Plattner-Institut

Digital-Health-Experte Professor Erwin Böttinger verlässt das Hasso-Plattner-Institut

Der Leiter des HPI Digital-Health-Centers, Professor Erwin Böttinger, wird zum Ende des laufenden Semesters aus dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) ausscheiden und als Co-Director des Hasso Plattner Institutes for Digital Health at Mount Sinai (HPIMS) in New York zurücktreten. Er verlässt das HPI zum 31. 03. 2023 auf eigenen Wunsch, um sich im Ausland neuen Aufgaben zuRead more about Digital-Health-Experte Professor Erwin Böttinger verlässt das Hasso-Plattner-Institut[…]

openHPI: Neue kostenlose Onlinekurse für Informatik-Unterricht in Schulen

openHPI: Neue kostenlose Onlinekurse für Informatik-Unterricht in Schulen

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) unterstützt Lehrkräfte immer stärker dabei, Schulklassen mit speziellen kostenlosen Onlinekursen fit für den Umgang mit der digitalen Transformation zu machen. Darauf hat Institutsleiter Prof. Christoph Meinel aufmerksam gemacht. Er verwies auf die offene Lernplattform openHPI, auf der am 27. Februar gleich zwei neue Kurse starten, in denen Schülerinnen und Schüler von HPI-StudierendenRead more about openHPI: Neue kostenlose Onlinekurse für Informatik-Unterricht in Schulen[…]

Medizinische Genetik: HPI-Wissenschaftlerin zeigt, dass Krankheitsgene komplexer vererbt werden als bisher angenommen

Medizinische Genetik: HPI-Wissenschaftlerin zeigt, dass Krankheitsgene komplexer vererbt werden als bisher angenommen

In einer groß angelegten finnischen Biobankstudie wurden mehrere neue Krankheitsgene entdeckt und neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie genetische Faktoren Krankheiten beeinflussen. Die Studie verdeutlicht eine unterschätzte Komplexität der Dosiseffekte genetischer Varianten. Die Veranlagung für viele Krankheiten liegt in unseren Genen – doch meist sind die relevanten Gene oder Kombinationen die zu Krankheiten führen noch nichtRead more about Medizinische Genetik: HPI-Wissenschaftlerin zeigt, dass Krankheitsgene komplexer vererbt werden als bisher angenommen[…]

Vorbereiten auf den Bundeswettbewerb Informatik: Fit-for-BWINF-Camp am HPI

Vorbereiten auf den Bundeswettbewerb Informatik: Fit-for-BWINF-Camp am HPI

Die erste Runde des "Bundeswettbewerbs Informatik" haben sie bereits erfolgreich absolviert: Am 20. Januar starten 40 Schülerinnen und Schüler in das Fit-for-BWINF-Camp am Hasso-Plattner-Institut (HPI), das sie auf die zweite Runde des bundesweiten Wettbewerbs vorbereiten soll. Studierende des HPI organisieren das Vorbereitungscamp als mehrtägige Challenge vom 20.-22. Januar. An drei Tagen können die Schüler:innen sichRead more about Vorbereiten auf den Bundeswettbewerb Informatik: Fit-for-BWINF-Camp am HPI[…]

Zukunftskompetenzen entwickeln mit Design Thinking: HPI School of Design Thinking lädt zum Tag der offenen Tür

Zukunftskompetenzen entwickeln mit Design Thinking: HPI School of Design Thinking lädt zum Tag der offenen Tür

Der Arbeitsmarkt wandelt sich rapide: Berufsfelder verändern sich, verschwinden ganz oder entstehen neu. Um in diesem Wandel zu bestehen und die Zukunft nachhaltig mitzugestalten, benötigen wir die richtigen Kompetenzen und Fähigkeiten. Wie die Methoden und die Arbeitskultur des Design Thinking dabei helfen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, lernen Studierende aus aller Welt an derRead more about Zukunftskompetenzen entwickeln mit Design Thinking: HPI School of Design Thinking lädt zum Tag der offenen Tür[…]

HPI-Wissenspodcast: Wie passen Künstliche Intelligenz und Energiesparen zusammen?

HPI-Wissenspodcast: Wie passen Künstliche Intelligenz und Energiesparen zusammen?

Ob im Automobilbau, im Einzelhandel, beim Navigieren im Netz oder im Straßenverkehr – in vielen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft kommt künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Einsatz. Dabei wird die Schlüsseltechnologie immer leistungsfähiger und erschließt sich erfolgreich immer weitere Anwendungsbereiche. Auch im Kampf gegen den Klimawandel kann KI einen wichtigen Beitrag leisten. Doch wie genauRead more about HPI-Wissenspodcast: Wie passen Künstliche Intelligenz und Energiesparen zusammen?[…]

openHPI-Kurse 2023 helfen beim Gestalten der digitalen Transformation

openHPI-Kurse 2023 helfen beim Gestalten der digitalen Transformation

Für die weltweit wachsende Community der Online-Lerner bietet die Plattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) im Jahr 2023 neue kostenlose Kurse an. Sie sollen dabei helfen, die digitale Transformation besser zu verstehen und zu gestalten. Ziel ist es, sowohl Jugendlichen und IT-Laien wesentliche Grundkenntnisse zu vermitteln, als auch Experten bei der beruflichen Weiterbildung zu unterstützen. SchwerpunktRead more about openHPI-Kurse 2023 helfen beim Gestalten der digitalen Transformation[…]

openHPI-Kurs: Datenanalyse mit Wahrscheinlichkeitsrechnung

openHPI-Kurs: Datenanalyse mit Wahrscheinlichkeitsrechnung

Wie einfache Probleme der Datenanalyse mit Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung gelöst werden können, vermittelt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er startet am 25. Januar und bietet in englischer Sprache eine Einführung für alle, die Daten analysieren wollen – vor allem Studierende und Wissenschaftler. Anmelden für den vierwöchigen Gratiskurs "Introduction to Bayesian Data Analysis" kannRead more about openHPI-Kurs: Datenanalyse mit Wahrscheinlichkeitsrechnung[…]

Erneut zehn Prozent mehr Nutzung: openHPI auch im 10. Jahr erfolgreich

Erneut zehn Prozent mehr Nutzung: openHPI auch im 10. Jahr erfolgreich

Europas erste Online-Bildungsplattform openHPI hat im zehnten Jahr ihres Bestehens erneut eine um mehr als zehn Prozent erhöhte Nutzung erreicht. Die Zahl der Anmeldungen zu den kostenlosen offenen Onlinekursen wuchs nach Angaben des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) bis Mitte Dezember um zwölf Prozent auf fast 1,2 Millionen, die der einzelnen Nutzerinnen und Nutzer um zehn Prozent aufRead more about Erneut zehn Prozent mehr Nutzung: openHPI auch im 10. Jahr erfolgreich[…]