Deutscher Presseindex

Hasso Plattner Foundation beruft zwei zusätzliche Geschäftsführer für das Hasso-Plattner-Institut

Hasso Plattner Foundation beruft zwei zusätzliche Geschäftsführer für das Hasso-Plattner-Institut

Die Hasso Plattner Foundation (HPF) hat als Träger des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) heute verkündet, zum 1.11.2022 im Handelsregister die Berufung von zwei weiteren Geschäftsführern eintragen zu lassen. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung wird der Generationswechsel in der Leitung des Hasso-Plattner-Instituts zum 31.03.23 eingeleitet. Zukünftig soll das Institut von einem Dreierteam geführt werden.  Im neuen Führungsteam wird ProfessorRead more about Hasso Plattner Foundation beruft zwei zusätzliche Geschäftsführer für das Hasso-Plattner-Institut[…]

Internetkriminalität oder Cyberkrieg: Neuer Onlinekurs hilft beim Schutz

Internetkriminalität oder Cyberkrieg: Neuer Onlinekurs hilft beim Schutz

Angesichts wachsender Bedrohungen durch zunehmende Kriminalität im Internet und kriegsartiger Handlungen zwischen Hackergruppen im digitalen Raum wird das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 26. Oktober einen neuen kostenlosen Onlinekurs starten. Er trägt den Titel "Tatort Internet: Edition 2022" und ist die aktualisierte Neuauflage eines zwei Jahre alten Angebots. Für den sechswöchigen Kurs in deutscher Sprache können sichRead more about Internetkriminalität oder Cyberkrieg: Neuer Onlinekurs hilft beim Schutz[…]

Hasso-Plattner-Institut zeichnet die besten IT-Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure aus

Hasso-Plattner-Institut zeichnet die besten IT-Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure aus

Acht Masterstudierende und ein Bachelorstudent haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium dieses Jahr mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Weitere vierzehn Masterabsolvent:innen sowie fünf Bachelorabsolvent:innen schlossen ihr Studium mit einem sehr guten Durchschnitt von 1,1 ab. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieurinnen und – ingenieuren Deutschlands!Read more about Hasso-Plattner-Institut zeichnet die besten IT-Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure aus[…]

HPI gratuliert Internetpionier Prof. Werner Zorn zum 80. Geburtstag

HPI gratuliert Internetpionier Prof. Werner Zorn zum 80. Geburtstag

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat Netzpionier Prof. Werner Zorn zu seinem 80. Geburtstag am 24. September 2022 gratuliert. Der Altersjubilar war von 2001 bis zu seiner Emeritierung 2007 Leiter des HPI-Fachgebiets Kommunikationssysteme. In seinen Glückwünschen schreibt Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel: "Als einer der Gründerväter des deutschen Internets haben Sie bereits in den achtziger Jahren darauf hingearbeitet,Read more about HPI gratuliert Internetpionier Prof. Werner Zorn zum 80. Geburtstag[…]

InnoTrans 2022: HPI präsentiert Projekte zur Digitalisierung der Bahnsysteme

InnoTrans 2022: HPI präsentiert Projekte zur Digitalisierung der Bahnsysteme

Auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, der InnoTrans 2022, stellt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vom 20. bis 23. September gemeinsam mit Partnerorganisationen gleich drei unterschiedliche Großprojekte zur Digitalisierung von Bahnsystemen vor. Einen Überblick über die einzelnen Projekte und weiterführende Informationen finden Sie hier: https://osm.hpi.de/innotrans/2022 "FlexiDug"- Flexible, digitale Systeme für den schienengebundenen Verkehr in Wachstumsregionen – HalleRead more about InnoTrans 2022: HPI präsentiert Projekte zur Digitalisierung der Bahnsysteme[…]

openHPI-Forum blickt zum Geburtstag in die Zukunft des Online-Lernens

openHPI-Forum blickt zum Geburtstag in die Zukunft des Online-Lernens

Ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Lernplattform openHPI steht die Fachveranstaltung openHPI-Forum am 20. und 21. Oktober in Potsdam. Zu ihr hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) E-Learning-Expertinnen und -Experten aus Bildungseinrichtungen, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien eingeladen. "Wir wollen kurz zurückblicken, aber auch nach vorn und mit unseren Gästen erörtern, wie offene Onlinekurse künftig ihrRead more about openHPI-Forum blickt zum Geburtstag in die Zukunft des Online-Lernens[…]

Von Tatort Internet bis Edge AI: Breite Kurspalette zum openHPI-Geburtstag

Von Tatort Internet bis Edge AI: Breite Kurspalette zum openHPI-Geburtstag

Die Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts hat ihr Herbst- und Winter-Programm an kostenlosen offenen Onlinekursen gestartet. Im Angebot der Lernplattform, die seit genau zehn Jahren Digitalisierungswissen an Laien und Profis vermittelt, sind zahlreiche Gratiskurse zu den Themen Künstliche Intelligenz, Grundlagen der Programmierung und des World Wide Webs sowie zur Cybersecurity und zur aufkommenden Schlüsseltechnologie des Quantencomputings.Read more about Von Tatort Internet bis Edge AI: Breite Kurspalette zum openHPI-Geburtstag[…]

Technologiesprung 6G: Prof. Holger Karl im Podcast-Gespräch zum neuen Mobilfunkstandard

Technologiesprung 6G: Prof. Holger Karl im Podcast-Gespräch zum neuen Mobilfunkstandard

Noch ist der Mobilfunkstandard 5G nicht flächendeckend verfügbar, doch am Horizont kündigt sich bereits sein Nachfolger an: 6G, der Mobilfunkstandard von dem es heißt, dass er bereits im Jahr 2030 in Deutschland in Betrieb gehen soll. Doch was bedeutet dieser Wechsel von 5G zu 6G, und ist die Zielsetzung des Jahres 2030 wirklich realistisch? DieseRead more about Technologiesprung 6G: Prof. Holger Karl im Podcast-Gespräch zum neuen Mobilfunkstandard[…]

Männliche Prägung von IT wird in neuem openHPI-Onlinekurs diskutiert

Männliche Prägung von IT wird in neuem openHPI-Onlinekurs diskutiert

Warum hat Technologie, vor allem Informationstechnologie, zwar einen so starken Einfluss auf das Leben aller Menschen, wird aber meist nur von Männern entwickelt? Solche und ähnliche Fragen rund um die geschlechtsspezifische Prägung von Technologie greifen zwei HPI-Studentinnen ab 28. September in einem kostenlosen Onlinekurs "Gender und Technologie" auf. Für das zweiwöchige Angebot kann man sichRead more about Männliche Prägung von IT wird in neuem openHPI-Onlinekurs diskutiert[…]

Design Thinking ImpAct Conference: 15 Jahre HPI School of Design Thinking

Design Thinking ImpAct Conference: 15 Jahre HPI School of Design Thinking

Vom 15. bis 16. September feiert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) 15 Jahre Design Thinking am HPI mit einer großen hybriden "Design Thinking ImpAct Conference". Der Innovationsansatz Design Thinking ist in Wissenschaft und Wirtschaft längst etabliert – weltweit profitieren Unternehmen und Organisationen vom neuen Mindset, das Probleme viel schneller lösen und Innovationen vorantreiben kann. Die Erfolgsgeschichte desRead more about Design Thinking ImpAct Conference: 15 Jahre HPI School of Design Thinking[…]