Deutscher Presseindex

Haufe Frühjahr 2017: Pole-Position oder Staub schlucken

Haufe Frühjahr 2017: Pole-Position oder Staub schlucken

Wenn ein Unternehmen zu den erfolgreichsten gehören will, dann muss es ohne Zweifel Gas geben. Voraussetzung dafür ist, den Wandel als Normalfall anzusehen und sich auf den Verkauf zu konzentrieren. Dazu muss man aber nicht nur anpassungsfähig und agil sein, man sollte den Vertrieb auch zur Chefsache machen. Die Haufe-Neuerscheinung „Pole-Position oder Staub schlucken“ zeigtRead more about Haufe Frühjahr 2017: Pole-Position oder Staub schlucken[…]

Frauen, Expats, Videobewerber: Bewerbungshürden sicher meistern

Frauen, Expats, Videobewerber: Bewerbungshürden sicher meistern

Bewerbungsrunden gehen wohl für jeden mit Spannung und Nervösität einher – auf manche allerdings warten hier ganz besondere Herausforderungen. Ob Frauen im Wiedereinstieg nach der Babypause, Ausländer, die sich in Deutschland bewerben oder alle, die auf digitalem Wege an den Traumjob kommen wollen: Bei Haufe gibt’s das passende Fachwissen, um sich perfekt auf diese SituationenRead more about Frauen, Expats, Videobewerber: Bewerbungshürden sicher meistern[…]

Raus aus dem Spam: So geht gutes E-Mail-Marketing

Raus aus dem Spam: So geht gutes E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing gehört in die digitale Mottenkiste? Mitnichten, so Online-Marketing-Experte Torsten Schwarz. Richtig eingesetzt gehören Mail und Newsletter nach wie vor zu den erfolgreichsten Marketing-Instrumenten. In seinem neuen Buch zeigt er, wie Unternehmen es schaffen, im Posteingang zu bestehen. In vielen Firmen herrscht folgender Teufelskreis vor: E-Mail-Marketing macht man, weil man es eben macht. Da aberRead more about Raus aus dem Spam: So geht gutes E-Mail-Marketing[…]

Souverän führen in unruhigen Zeiten: Werkzeuge, Tipps, Best Cases

Souverän führen in unruhigen Zeiten: Werkzeuge, Tipps, Best Cases

Nervenstärke, Gelassenheit, Souveränität: Genau das, was Führungsmannschaften in unruhigen Zeiten wie diesen bräuchten, geht vielen im Angesicht der steigenden Belastungen mehr und mehr verloren. Im Gegenteil – Druck und gestiegene Komplexität bringen viele dazu, die Führungszügel noch straffer zu ziehen. Und hektisch auf Entwicklungen zu reagieren, statt souverän und nachhaltig zu agieren. Zwei neue FachbücherRead more about Souverän führen in unruhigen Zeiten: Werkzeuge, Tipps, Best Cases[…]

Lieblingsmarke oder Datenkrake? Die Customer Journey erfolgreich begleite

Lieblingsmarke oder Datenkrake? Die Customer Journey erfolgreich begleite

Ausleuchtungswahn contra unaufdringliche Kundenorientierung: Unternehmen stehen heute vor der großen Frage, wie sie ihre Kunden am besten entlang der Customer Journey begleiten. Verschiedenste Kanäle, on- und offline, und die Möglichkeit des Kunden, sich immer und überall zu informieren und auszutauschen, brechen alte Vorstellungen des Marketings auf und fordern flexible und agile Ansätze. Was funktioniert, welcheRead more about Lieblingsmarke oder Datenkrake? Die Customer Journey erfolgreich begleite[…]

Neue Modelle für die Arbeitswelt von heute und morgen

Neue Modelle für die Arbeitswelt von heute und morgen

Von Zeitarbeit bis Agilität: In den letzten zwei Jahrzehnten war die Arbeitswelt durch die digitale Revolution und neue Denkansätze wie dem Employer Branding einem stetigen Wandel unterworfen. Während die ersten Neuerungen bereits wieder modifiziert und neu gedacht werden, stehen andere noch am Anfang. Die Haufe-Neuerscheinungen „Flexible Arbeit“ und „Mitarbeiterbefragungen“ bieten profundes Fachwissen zu zwei derRead more about Neue Modelle für die Arbeitswelt von heute und morgen[…]

Stabwechsel im Editorial Department der Haufe Gruppe

Stabwechsel im Editorial Department der Haufe Gruppe

Zum 1. April 2017 begann Sandra Dittert als neue Geschäftsbereichsleiterin des Editorial Departments und Geschäftsführerin der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Haufe Gruppe. Sie ist Nachfolgerin von Randolf Jessl, der Ende März die Haufe Gruppe verlassen hat, um sich einem eigenen Projekt zu widmen.   Mit Sandra Dittert hat die Haufe GruppeRead more about Stabwechsel im Editorial Department der Haufe Gruppe[…]

Mehr Gehirn, bitte: Warum Führung neu gedacht werden muss

Mehr Gehirn, bitte: Warum Führung neu gedacht werden muss

Die digitale Transformation braucht eine Management-Revolution: Nichts weniger als eine völlig neue Art, Führung zu denken, propagiert Marcus Sassenrath in seinem Buch „New Management“. Zurecht, sind doch die disruptiven Veränderungen unserer Zeit mit herkömmlichen Management-Ansätzen nicht zu meistern. Es braucht agile Unternehmensstrukturen, um die Chancen der Industrie 4.0 wirklich zu nutzen – und ihre HerausforderungenRead more about Mehr Gehirn, bitte: Warum Führung neu gedacht werden muss[…]

Die neuen TaschenGuides – und ein runder Geburtstag!

Die neuen TaschenGuides – und ein runder Geburtstag!

20 Jahre, über 7,5 Millionen verkaufte Exemplare und kein Ende in Sicht: Die kleinen gelben und kompakten Wissens-Pakete von Haufe feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Und sind natürlich auch im Jubeljahr mit jeder Menge nützlichem Know-how von "Überzeugungskraft" bis zum "Survival-Kit für Projekte" am Start. Außerdem: Die Geburtstags Special Edition mit vielen attraktivenRead more about Die neuen TaschenGuides – und ein runder Geburtstag![…]