Deutscher Presseindex

Neue Technische Regel für Holzstaub in Kraft

Neue Technische Regel für Holzstaub in Kraft

Für den Umgang mit Holzstaub am Arbeitsplatz gibt es erneuerte klare Vorgaben. Mit der Bekanntgabe im Gemeinsamen Ministerialblatt ist nun die neue Technische Regel für Gefahrstoffe Holzstaub (TRGS 553) am 12.12.2022 in Kraft getreten. Zuvor war sie vom Ausschuss für Gefahrstoffe verabschiedet worden, einem Beratungsgremium des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Nach 15 JahrenRead more about Neue Technische Regel für Holzstaub in Kraft[…]

Netzwerktreffen in Baden-Württemberg: Holzindustrie handelt beim Klimaschutz proaktiv

Netzwerktreffen in Baden-Württemberg: Holzindustrie handelt beim Klimaschutz proaktiv

Durch die Mitarbeit in der Initiative Klimaschutz Holzindustrie gehen Firmen bei diesem Schlüsselthema proaktiv voran, im Sinne guter gesellschaftlicher und betrieblicher Erfolge. Das ist beim ersten Vor-Ort-Erfahrungsaustausch (ERFA) der Initiative vergangene Woche in Hohenstein-Oberstetten bei der Firma SchwörerHaus deutlich geworden. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) und der Gesellschaft für KlimaschutzRead more about Netzwerktreffen in Baden-Württemberg: Holzindustrie handelt beim Klimaschutz proaktiv[…]

HDH ist Mitglied im New European Bauhaus

HDH ist Mitglied im New European Bauhaus

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) ist Mitglied in der Initiative New European Bauhaus (NEB) geworden. Als Dachverband, der Nachhaltigkeit vom Rohstoff Holz bis zu dessen Gebrauch in verschiedensten Produkten von der Bau- bis zur Möbelindustrie zur Geltung bringt, freut sich der HDH auf die Mitwirkung in dem europäischen Bündnis, das sich zum Ziel gesetztRead more about HDH ist Mitglied im New European Bauhaus[…]

HDH und GKV kooperieren beim Klimaschutz

HDH und GKV kooperieren beim Klimaschutz

Der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) und der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) arbeiten künftig eng beim Thema Klimaschutz für ihre Mitglieder zusammen.  Dazu schlossen die beiden Spitzenverbände vergangene Woche in Berlin einen Kooperationsvertrag zur Gründung der Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie. Mit der Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie setzen sich die beiden Spitzenverbände das Ziel,Read more about HDH und GKV kooperieren beim Klimaschutz[…]

HDH stärkt Hauptstadtvertretung und Facharbeit

HDH stärkt Hauptstadtvertretung und Facharbeit

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat seinen ersten Sitz künftig in Berlin. Das beschloss die Mitgliederversammlung gestern in Berlin einstimmig.  „Mit der entsprechenden Satzungsänderung stärken wir in politisch und ökonomisch bewegten Zeiten die Interessenvertretung für unsere nachhaltig wirtschaftende Branche. Parallel dazu intensivieren wir in Kooperation mit den Mitgliedern die fachliche Arbeit”, erklärt HDH-Präsident JohannesRead more about HDH stärkt Hauptstadtvertretung und Facharbeit[…]

Mehr Wald wachsen lassen für die Holzprodukte von morgen

Mehr Wald wachsen lassen für die Holzprodukte von morgen

Die Klimakonferenz COP27 in Ägypten zeigt erneut die Dringlichkeit entschlosseneren Handelns beim Klimaschutz. Um das 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung der Erderhitzung einhalten zu können, müssen die Potenziale der Holznutzung, gerade beim Bauen mit Holz, endlich gehoben werden. Gleichzeitig müssen Waldschutz und das Wachstum der Waldfläche forciert werden, fordert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH).Read more about Mehr Wald wachsen lassen für die Holzprodukte von morgen[…]

Präsident der Deutschen Holzindustrie Johannes Schwörer zur Bundestagswahl: „Transformation der Industrie muss   jetzt konsequent angegangen werden.“

Präsident der Deutschen Holzindustrie Johannes Schwörer zur Bundestagswahl: „Transformation der Industrie muss jetzt konsequent angegangen werden.“

Zu den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl erklärt Johannes Schwörer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie: „Deutschland hat gewählt. Angesichts des unklaren Wahlausgangs sind verschiedene Regierungskonstellationen möglich. Es kommt jetzt darauf an, möglichst rasch eine handlungsfähige Regierung zu bilden und den Weg für eine industriepolitische Erneuerung Deutschlands einzuschlagen. Was wir dafür brauchen, ist Planungssicherheit: bei Steuern,Read more about Präsident der Deutschen Holzindustrie Johannes Schwörer zur Bundestagswahl: „Transformation der Industrie muss jetzt konsequent angegangen werden.“[…]