Deutscher Presseindex

Pharmakovigilanz  – Outsourcing, aber wie?

Pharmakovigilanz – Outsourcing, aber wie?

In pharmazeutischen Unternehmen sind funktionierende Prozesse zur Überwachung der Arzneimittelsicherheit von zentraler Bedeutung. Spezialisierte Pharmakovigilanz-Experten in Festanstellung zu finden, wird angesichts des wachsendem Fachkräftemangel immer schwerer. Insbesondere kleine, aufstrebende Biotech- oder Pharmaunternehmen stehen vor der Herausforderung, Aufgaben an spezialisierte CROs oder PV-Dienstleister auszulagern. Stefan Brüning (1) ist ein solcher Pharmkovigilanz-Experte und Partner im internationalen Berater-NetzwerkRead more about Pharmakovigilanz – Outsourcing, aber wie?[…]

DiPA – Hoffnungsträger oder Rohrkrepierer?

DiPA – Hoffnungsträger oder Rohrkrepierer?

Digitale Pflegeunterstützung, die sogenannten DiPAs, gibt es bisher nur in der Theorie. Seit knapp 2 Jahren (12/2022) können Anbieter den Antrag auf Listung im DiPA-Verzeichnis beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM stellen (1), noch immer ist keine Pflegeanwendung dort gelistet. Woran liegt es, dass diese Hilfen bei den rund 4 Millionen Pflegebedürftigen, die in Deutschland derzeitRead more about DiPA – Hoffnungsträger oder Rohrkrepierer?[…]

eRezept für die Pflege – Fluch oder Segen?

eRezept für die Pflege – Fluch oder Segen?

Das e-Rezept ist seit Anfang des Jahres auch in Deutschland eingeführt. Es soll die Prozesse der Arzneimittelbelieferung vereinfachen. Wie sieht es für die Betroffenen aus, die aufgrund von alters- oder krankheitsbedingter Multimorbidität eine komplexe Arzneimittelmedikation bedürfen? Häufig sind diese Menschen pflegebedürftig, werden zuhause mit Unterstützung ambulanter Pflegedienste versorgt.  Tim Bogdan, Pflegeexperte im Netzwerk der HealthcareRead more about eRezept für die Pflege – Fluch oder Segen?[…]

Damit sich mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft auszahlt

Damit sich mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft auszahlt

Die beiden in Mannheim ansässigen Unternehmen CBR Sustainability Partners (1) und osapiens (2) haben eine Lösungspartnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft angekündigt. Frank Roth (3), Geschäftsbereichsleiter der CBR Sustainability Partners und Nachhaltigkeitsexperte im Netzwerk der Healthcare Shapers (4) kennt die spezifischen Herausforderungen der Medtech- und Life Science- Branche und sieht in dieser Kooperation einenRead more about Damit sich mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft auszahlt[…]

Move data, not patients

Move data, not patients

Es ändert sich gerade viel an den Rahmenbedingungen für den Einsatz von Remote Monitoring-Lösungen in der Patientenversorgung. Und auch in Sachen Vergütungsmodelle hat sich viel getan. Darüber sprechen wir mit zwei Machern, die seit über 10 Jahren mit einem klaren Fokus auf "Personal Digital Medicine" in diesem Feld unterwegs sind.  Wie nutzen sie die Marktveränderungen und wie schätzen sieRead more about Move data, not patients[…]

Medtech Innovation in High-Speed

Medtech Innovation in High-Speed

Vom 18. – 20. Juni 2024 trifft sich das geballte Medizintechnik Know-how der europäischen Medtech-Branche bei der MedtechLIVE 2024 in Stuttgart (1). Für lösungsorientierte Zukunftsdenker wie Manfred Augstein (2), Partner im Netzwerk der Healthcare Shapers (3) und CEO des auf System Entwicklung spezialisierten Unternehmens velixX GmbH (4), bietet diese Messe eine perfekte Mischung: Ein spannendesRead more about Medtech Innovation in High-Speed[…]

health.tech: Höhepunkt für Digital Health Strategen & Macher

health.tech: Höhepunkt für Digital Health Strategen & Macher

Am 5. und 6. Juni 2024 öffnet zum dritten Mal die Bits & Pretzels health.tech Konferenz in München ihre Tore (1). Auch in diesem Jahr ist das Beraternetzwerk der Healthcare Shapers stark vertreten (2) u. a. mit Dr. Thomas Kerscher (3), Georg Wehrens (4), Oliver Hilgers (5) und Dirk Fichna (6). Digitale Gesundheit – dieRead more about health.tech: Höhepunkt für Digital Health Strategen & Macher[…]

Raus aus der Blase, rein ins kooperative Miteinander aller Gesundheitsakteure

Raus aus der Blase, rein ins kooperative Miteinander aller Gesundheitsakteure

Nach dem fulminanten Start des neuen Branchen Events im letzten Jahr findet die 2. future of health xperience am 15./16. Mai in Leipzig zusammen mit dem Gesundheitskongress Mitteldeutschland statt (1). „Wir wollen in diesem Jahr sowohl im Programm, der Ausstellung und beim Networking noch enger zusammenrücken, Brücken bauen, Echo-Blasen aufbrechen und das Miteinander von InnovatorenRead more about Raus aus der Blase, rein ins kooperative Miteinander aller Gesundheitsakteure[…]

Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation

Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation

Am 25. April in der Alten Lokhalle in Mainz dreht sich alles um digitale Lösungen für die Medizintechnik von morgen (1). Veranstalter der 11. Branchentagung der Medizintechnik ist das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Im Fokus – Implementierung digitaler Innovationen Technisch ist inzwischen enorm viel möglich, und auch der rechtliche Rahmen istRead more about Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation[…]

Healthcare Shapers – stark vertreten bei der DMEA

Healthcare Shapers – stark vertreten bei der DMEA

Vom 9. bis 11. April treffen sich in Berlin die klügsten Köpfe und wichtigsten Entscheider der Gesundheitswirtschaft bei der DMEA, der größten Messe für digitale Gesundheit in Europa (1). Mit einem starken Aufgebot von Digital Health Experten ist das Netzwerk der Healthcare Shapers vor Ort (2) und wird die Beratungsstärke der Partner in Gesprächen direktRead more about Healthcare Shapers – stark vertreten bei der DMEA[…]