Deutscher Presseindex

AmazonFresh, Rewe und Co.

AmazonFresh, Rewe und Co.

Immer mehr Supermärkte liefern Lebensmittel inzwischen auch nach Hause. Bestellt wird bequem online. Seit Anfang Mai drängt auch Amazon mit dem Angebot AmazonFresh auf den Markt. Das Computermagazin c’t hat für die aktuelle Ausgabe 12/17 im Selbsttest unterschiedliche Anbieter verglichen. Für den Bringdienst-Check hat c’t in den virtuellen Warenkorb frisches Brot, Bananen, Avocado, Salat, EierRead more about AmazonFresh, Rewe und Co.[…]

Die Highlights der neuen c’t 12/17: Desinfec’t 2017 und der c’t-Lego-Crash-Test

Die Highlights der neuen c’t 12/17: Desinfec’t 2017 und der c’t-Lego-Crash-Test

Einmal kurz nicht aufgepasst und einen Klick später ist Windows verseucht. Ist ein Schädling wie WannaCry eingedrungen, hilft nur schnelles Ausschalten. Dann bietet sich das aktuelle Desinfec’t 2017 der Computerzeitschrift c’t als zuverlässiger Helfer in der Not an. Weiteres Highlight der Ausgabe 12/17 ist der Hintergrundbericht zum etwas anderen c’t-Prüfstand, bei dem ein Lego-Porsche unterRead more about Die Highlights der neuen c’t 12/17: Desinfec’t 2017 und der c’t-Lego-Crash-Test[…]

c’t special: Umstieg auf Linux

c’t special: Umstieg auf Linux

Nicht erst seit Windows 10 stellen sich viele Menschen die Frage: Wo ist die Alternative zu Microsoft ohne nervige Werbung, Zwangs-Updates und Datenschutzprobleme? Die Linux-Distribution Ubuntu kann dieses Problem lösen. Das aktuelle „c’t special: Umstieg auf Linux“ zeigt, wie unkompliziert ein Leben ohne Microsoft sein kann. „Ubuntu bietet bei der Software-Verwaltung eine Bequemlichkeit, die fürRead more about c’t special: Umstieg auf Linux[…]

Bildbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz: Intuitiv schöne Fotos

Bildbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz: Intuitiv schöne Fotos

Bei „Künstlicher Intelligenz“ denken viele zunächst an Roboter oder Schachcomputer. Dabei gibt es ein Einsatzgebiet im Alltag, mit dem alle zu tun haben: die Bildbearbeitung. Neuronale Netze entwickeln ein Gespür fürs Motiv und reduzieren Fotokorrektur und -montage auf wenige Handgriffe. In der aktuellen Ausgabe 11/17 erklärt die Computerzeitschrift c’t, wie dies funktioniert und wie man sichRead more about Bildbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz: Intuitiv schöne Fotos[…]

Der Todesstern fürs Wohnzimmer

Der Todesstern fürs Wohnzimmer

Statt Schnüre zu ziehen, genügt ein Knopfdruck: Wie sich die Elemente der beliebten Ikea-Kampfsternlampe ferngesteuert bewegen lassen, zeigt das Bastelprojekt im aktuellen Make-Magazin 2/17. Die Motorsteuerung aus einem Spielzeugauto macht’s möglich. Im Schwerpunkt „Kreativ mit Licht“ gibt es zusätzlich zum Ikea-Hack einen umfangreichen Grundlagenartikel zur LED-Technik. Die Ikea-Leuchte „PS 2014“ mit dem trickreichen Öffnungsmechanismus lässt bei Freunden derRead more about Der Todesstern fürs Wohnzimmer[…]

Karrierebörse bei Heise

Karrierebörse bei Heise

Am 9. Mai 2017 wandelt sich die Firmenzentrale der Heise Gruppe in der Karl-Wiechert-Allee 10 wieder in eine Jobbörse: Technology Review und Heise Medien veranstalten den ersten MINT-Jobtag in Hannover. Angehende Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker und Ingenieure können hier attraktive Arbeitgeber im persönlichen Gespräch kennenlernen. Der MINT-Jobtag dient als Plattform für die spezialisierte Jobsuche im MINT-Bereich, also den Fachbereichen Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenRead more about Karrierebörse bei Heise[…]

Maker Faire Berlin präsentiert riesige Roboterhand

Maker Faire Berlin präsentiert riesige Roboterhand

Eine acht Meter hohe und sieben Tonnen schwere Handskulptur aus Stahl ist die spektakuläre Attraktion auf der diesjährigen Maker Faire Berlin am 9. und 10. Juni in der Station am Gleisdreieck. Die hydraulisch betriebene Roboterhand kann Autos mühelos hochheben und in der Luft zerquetschen. Der 46-jährige amerikanische Robotic-Künstler Christian Ristow entwickelte mit einem kleinen TeamRead more about Maker Faire Berlin präsentiert riesige Roboterhand[…]

Brandgefährlich: Riskante Standby-Geräte und Akkus

Brandgefährlich: Riskante Standby-Geräte und Akkus

Explodierende Lithium-Ionen-Akkus, die ganze Wohnhäuser in Schutt und Asche legen, sorgen immer wieder für traurige Schlagzeilen. Tatsächlich werden laut aktueller Versicherungsstatistiken rund 18 Prozent aller Brände von Elektrogeräten entfacht – dazu gehören auch Notebooks, Fernseher oder Kühlschränke. Die aktuelle Ausgabe 9/17 der Computerzeitschrift c’t gibt Tipps, wie man Elektrobrände vermeidet. Zur Minimierung der Brandgefahr sollteRead more about Brandgefährlich: Riskante Standby-Geräte und Akkus[…]

Sichere Häfen: c’t empfiehlt Cloud-Dienste in der EU

Sichere Häfen: c’t empfiehlt Cloud-Dienste in der EU

Bislang waren Daten bei US-amerikanischen Cloud-Diensten ähnlich gut gegen Missbrauch geschützt wie hierzulande. Doch der neue US-Präsident stellt diese Sicherheit in Frage. Das Computermagazin c’t rät daher in seiner aktuellen Ausgabe 9/17, Daten in europäischen Clouds zu speichern, und stellt verschiedene Alternativen vor. Viele Aufgaben erledigt man heute mit Cloud-Diensten: Briefe und E-Mails schreiben, TermineRead more about Sichere Häfen: c’t empfiehlt Cloud-Dienste in der EU[…]

Tschüss Windows – hallo macOS!

Tschüss Windows – hallo macOS!

Der Wechsel lohnt sich: macOS ist leichter zu bedienen, komfortabler und benötigt weniger Wartung als Windows. Zudem bekommt man bei Apple Hardware, Betriebssysteme, Programme und Cloud-Dien­­ste alles aus einer Hand. Umstiegs-Interessierte, die wegen höherer Anschaffungspreise zögern, sollten auch Spareffekte durch kosten­lose System-Updates und eine Fülle Gratis-Programme ins Kalkül ziehen. Das schreibt das Magazin Mac &Read more about Tschüss Windows – hallo macOS![…]