Deutscher Presseindex

HKD-Veranstaltungshinweis: Storchentreff – Infoabend für werdende Eltern

HKD-Veranstaltungshinweis: Storchentreff – Infoabend für werdende Eltern

Am kommenden Montag, den 3. Juli, um 18 Uhr bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzt:innen aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auchRead more about HKD-Veranstaltungshinweis: Storchentreff – Infoabend für werdende Eltern[…]

Wenn die Hilflosigkeit kaum auszuhalten ist – was Angehörige von Essstörungspatient:innen tun können

Wenn die Hilflosigkeit kaum auszuhalten ist – was Angehörige von Essstörungspatient:innen tun können

Wenn es warm wird, werden die Körper sichtbarer und damit steigt der Druck, dem gängigen und damit schlanken Schönheitsideal zu entsprechen. Das Risiko, aus einer Diät in eine Essstörung zu rutschen, steigt vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten stark an. Neben den Betroffenen leidet auch das Umfeld unter dem psychosomatischen Krankheitsbild, vor allem unterRead more about Wenn die Hilflosigkeit kaum auszuhalten ist – was Angehörige von Essstörungspatient:innen tun können[…]

Helios: Darmkrebszentrum und Coloproktologie beweisen erneut hohe Qualität

Helios: Darmkrebszentrum und Coloproktologie beweisen erneut hohe Qualität

Sehr gute medizinische Leistungen und moderne (robotische) Verfahren, strukturierte Versorgung und ein eingespieltes Team aus Pflege und Ärzteschaft – die Abteilung für Coloproktologie sowie das Darmkrebszentrum an der Helios St. Johannes Klinik konnten die hohen Standards ihrer jeweiligen Prüfungskommissionen problemlos erfüllen. Das Darmkrebszentrum wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft und die Coloproktologie vom facheigenen Bundesverband überwachtRead more about Helios: Darmkrebszentrum und Coloproktologie beweisen erneut hohe Qualität[…]

Weltblutspendetag: Spenden dringend benötigt

Weltblutspendetag: Spenden dringend benötigt

Gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern wissen, wie wichtig eine Blutspende ist, um Leben zu retten. Deshalb hat sich Helios Notärztin und Influencerin Dr. Carola Holzner, „Doc Caro“, dem Thema Blutspende gewidmet und geht in der Video-Folge „Frag die Docs“ der Frage nach: „Was passiert mit meiner Blutspende?“. „Blutspenden rettet Leben, ist schnell gemachtRead more about Weltblutspendetag: Spenden dringend benötigt[…]

Helios: Neuer Chefarzt der Psychiatrie in Hochfeld

Helios: Neuer Chefarzt der Psychiatrie in Hochfeld

In der Helios Marien Klinik gibt es einen neuen Chefarzt an der Spitze der Psychiatrie und Gerontopsychiatrie. Dr. med. Tan Bayraktar übernimmt ab sofort die Leitung der großen Abteilung im Stadtteil Hochfeld. Sein Vorgänger Dr. Simon Cohen war Ende des Jahres nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.  Die Faszination über den Einfluss des Gehirns auf denRead more about Helios: Neuer Chefarzt der Psychiatrie in Hochfeld[…]

Helios: Zwei Busse für den Club Raffelberg

Helios: Zwei Busse für den Club Raffelberg

In dieser Aufstiegssaison und auch zukünftig unterstützen die vier Duisburger Helios Akutkliniken die 1. Damen des Hockeyclubs im Duisburger Süden und stellen unter anderem Trikots und zwei Kleinbusse für die Auswärtsspiele zur Verfügung. Ausgefallene Spiele, begrenzte Zuschauerzahlen und Leistungsträger in Quarantäne – die vergangenen Jahre der Coronapandemie haben nicht nur dem Breitensport, sondern auch denRead more about Helios: Zwei Busse für den Club Raffelberg[…]

Neue Therapieoption bei chronischen Gelenkschmerzen

Neue Therapieoption bei chronischen Gelenkschmerzen

An der Helios St. Johannes Klinik bietet die Radiologie in Zusammenarbeit mit der Orthopädie nun die sogenannte Gelenkarterienembolisation, kurz GAE oder medizinisch TAPE (transarterielle periartikuläre Embolisation) an – das noch neue Verfahren kann chronische Gelenkbeschwerden etwa in Knie, Hüfte oder Ellenbogen effizient lindern und die Lebensqualität deutlich steigern. Chronische Schmerzen im Bewegungsapparat und vor allemRead more about Neue Therapieoption bei chronischen Gelenkschmerzen[…]

Ehrenamtlich Zeit schenken – Klinik sucht offene Ohren und Herzen für Patienten

Ehrenamtlich Zeit schenken – Klinik sucht offene Ohren und Herzen für Patienten

Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen: Für die Patient:innen sind die sogenannten Grünen Damen und Herren in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des „Sich-allein-gelassen-Fühlens“ zu überbrücken, vor allem, wenn Freunde und Angehörige nicht in der Nähe sind. Die Patient:innen erkennen die Helfer:innenRead more about Ehrenamtlich Zeit schenken – Klinik sucht offene Ohren und Herzen für Patienten[…]

Wenn Hartnäckigkeit und Teamarbeit ein Leben retten

Wenn Hartnäckigkeit und Teamarbeit ein Leben retten

Sonja Neil hat zwei Tumore in verschiedenen Darmabschnitten, einer davon gilt lange als inoperabel, weil er massiv in andere Organe wie die Gebärmutter gewuchert ist. Die Wuppertalerin soll schon palliativ behandelt werden. Doch ihr Onkologe gibt nicht auf und lässt ihren Fall auch in Duisburg prüfen. In einer großen gemeinsamen Operation können Viszeralchirurgen und Gyn-OnkologenRead more about Wenn Hartnäckigkeit und Teamarbeit ein Leben retten[…]

Bauchgefühl – der neue digitale Elternabend der Kinder-Gastroenterologie

Bauchgefühl – der neue digitale Elternabend der Kinder-Gastroenterologie

Unklare chronische oder wiederkehrende Bauch- und Darmbeschwerden gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern im Kindesalter und glücklicherweise sind sie meist harmlos. Denn mögliche Gründe sind vielfältig und reichen von Nahrungsunverträglichkeiten bis zu funktionellen Beschwerden. Auch Emotionen wie Aufregung, Angst oder freudige Erregung können bei Kindern besonders „auf den Magen schlagen“. Manchmal liegt aber doch eine ernsthaftere Erkrankung vor, die erkannt und behandeltRead more about Bauchgefühl – der neue digitale Elternabend der Kinder-Gastroenterologie[…]