Deutscher Presseindex

Wenn junge Knochen Hilfe brauchen

Wenn junge Knochen Hilfe brauchen

Die Helios St. Johannes Klinik Duisburg verfügt über eine der größten Kinderkliniken der Region, entsprechend umfassend werden hier nahezu alle Krankheitsbilder kleiner Patient:innen versorgt. Ergänzend dazu bietet das Klinikum seit einigen Jahren auch den Schwerpunkt der Kinderorthopädie an. Ein Fach, für das das Thema Wachstum eine besondere Bedeutung hat. Dr. Niklas Janssen, leitender Oberarzt derRead more about Wenn junge Knochen Hilfe brauchen[…]

Helios Kinderklinik: Weihnachtsüberraschung „im Schuhkarton“ für kleine Patient*nnen

Helios Kinderklinik: Weihnachtsüberraschung „im Schuhkarton“ für kleine Patient*nnen

Krank zu sein ist schon für Erwachsene nicht leicht, für Kinder ist es oftmals kaum auszuhalten. Wenn sie dann noch in ein Krankenhaus müssen und das über Weihnachten, ist das für sie sowie ihre Eltern und Geschwister eine belastende und traurige Zeit. In diesem Jahr trifft dieses Schicksal aufgrund der immensen Infektionswellen besonders viele Familien,Read more about Helios Kinderklinik: Weihnachtsüberraschung „im Schuhkarton“ für kleine Patient*nnen[…]

Tüten voller Freude – Spenden für die Kinderklinik

Tüten voller Freude – Spenden für die Kinderklinik

Auch in diesem Jahr machte sich Karolina Grundmann von der Krebshilfe für Kinder e.V., bepackt mit 60 weihnachtlichen Geschenktüten auf den Weg in die Helios St. Johannes Klinik. Gefüllt mit Kuscheltieren, Spielzeug und einem riesigen Schoko-Nikolaus bereiteten sie und ihr Team damit den kleinen Patient*nnen in der Kinderklinik wieder eine große Freude. Für diese besondereRead more about Tüten voller Freude – Spenden für die Kinderklinik[…]

Alternative zur OP – Neues Verfahren bei vergrößerter Prostata an der Helios St. Johannes Klinik

Alternative zur OP – Neues Verfahren bei vergrößerter Prostata an der Helios St. Johannes Klinik

Eine gutartig vergrößerte Vorsteherdrüse ist die häufigste urologische Erkrankung bei Männern, oftmals einhergehend mit einer stark eingeschränkten Lebensqualität. Duisburger Radiologen in Alt-Hamborn bieten Patienten jetzt die moderne und schonendere Alternative zur Operation an: die sogenannte Prostata-Arterien-Embolisation. Mehr als die Hälfte der Männer über 60 leidet unter einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Benigne Prostatahyperplasie), mit denRead more about Alternative zur OP – Neues Verfahren bei vergrößerter Prostata an der Helios St. Johannes Klinik[…]

Storchentreff – Infoabend für werdende Eltern

Storchentreff – Infoabend für werdende Eltern

Am kommenden Montag, den 5. Dezember um 18 Uhr bietet das Helios Klinikum Duisburg den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach derRead more about Storchentreff – Infoabend für werdende Eltern[…]

Die neue Hüfte

Die neue Hüfte

Im Laufen, Stehen, Sitzen und sogar im Liegen: Bei nahezu jeder Bewegung ist das Hüftgelenk beteiligt. Das wird vielen Menschen häufig erst bewusst, wenn es mit zunehmendem Alter zu Gelenkbeschwerden kommt. Sind die vielfältigen konservativen Methoden von Gelenkerhalt und Schmerztherapie ausgeschöpft, stellt sich häufig die Frage nach einem künstlichen Gelenkersatz, der sogenannten Endoprothetik, um BewegungsfreiheitRead more about Die neue Hüfte[…]

„Wir wollen die Wartezeit für Betroffene auf null reduzieren“

„Wir wollen die Wartezeit für Betroffene auf null reduzieren“

Schwere Verläufe bei Hautkrebspatient*nnen häufen sich, denn viele Menschen haben während der Coronapandemie die Vorsorge aus Angst vor Ansteckung gescheut. Das Team des Hauttumorzentrums am Helios Klinikum Duisburg verstärkt sich deshalb für die Versorgung der Betroffenen und erweitert sein Spektrum. Ein optimiertes Aufnahmeverfahren soll zudem die Wartezeiten für Patient*nnen stark reduzieren. Dass die Zahl bösartigerRead more about „Wir wollen die Wartezeit für Betroffene auf null reduzieren“[…]

„Ich bin dem Tod von der Schippe gesprungen“

„Ich bin dem Tod von der Schippe gesprungen“

Ein Riss in der Hauptschlagader endet für über zwei Drittel der Patient*nnen tödlich, denn mit jedem Herzschlag läuft eine große Menge Blut in den Brust- oder Bauchraum. Und je älter die Patienten sind, desto geringer ihre Überlebenschancen. Siegfried Doll allerdings schlug dem Schicksal ein Schnippchen und überlebte eine geplatzte Aorta ohne Folgeschäden – mit überRead more about „Ich bin dem Tod von der Schippe gesprungen“[…]

Infoabend für werdende Eltern

Infoabend für werdende Eltern

Bei den Infoabenden für werdende Eltern an der Helios St. Anna Klinik Duisburg informieren Hebammen und Ärzt:innen aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung, Möglichkeiten der Schmerzbehandlung, Akupunktur und anderen ergänzenden Angeboten sowie weiteren Themen rund um Schwangerschaft und die sanfte Geburt. Im Anschluss zeigt das Team den werdenden Eltern die Kreißsäle sowie dieRead more about Infoabend für werdende Eltern[…]

Duisburger Chirurg ermöglicht Kindern normales Leben

Duisburger Chirurg ermöglicht Kindern normales Leben

Die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) an der Helios Klinik Duisburg-Homberg behandelt in Kooperation mit dem Friedensdorf International regelmäßig Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Zuletzt wurde die Behandlung zweier kleiner Patienten erfolgreich abgeschlossen, in deren Heimatländern eine medizinische Betreuung aus verschiedenen Gründen nicht möglich war. „Jetzt ist alles gesund“, freut sich Belmira und lächelt Dr. Andreas Hammacher mitRead more about Duisburger Chirurg ermöglicht Kindern normales Leben[…]