Deutscher Presseindex

Erste BCM-Software nach BSI-Standard 200-4 am Markt verfügbar

Erste BCM-Software nach BSI-Standard 200-4 am Markt verfügbar

Am 12 . April 2022 veröffentlicht die HiScout GmbH, Anbieter von GRC-Software aus Berlin, die neue Version 3.3.0 des Moduls HiScout BCM. Unternehmen und Behörden können mit diesem BCM-Tool die Grundlagen zur Einführung eines Business Continuity Managements nach BSI-Standard 200-4 schaffen. Die Version 3.3.0 umfasst die Funktionsbereiche Business Impact Analyse (BIA), Soll-Ist-Vergleich, Besondere Aufbauorganisation (BAO),Read more about Erste BCM-Software nach BSI-Standard 200-4 am Markt verfügbar[…]

HiScout und Materna vertiefen erfolgreiche Kooperation

HiScout und Materna vertiefen erfolgreiche Kooperation

Die auf die Entwicklung von GRC-Software spezialisierte HiScout GmbH erweitert ihr Partnernetzwerk um das IT-Beratungsunternehmen Materna. Zusammen bieten die Partner ihren Kunden einen durchgängigen Service rund um Managementsysteme für Governance Risk and Compliance. Die Partnerschaft schließt auch die auf Beratung für den Public Sector spezialisierte Materna-Tochter Infora ein. Die Einführung von GRC-Software beim Kunden erfordert inRead more about HiScout und Materna vertiefen erfolgreiche Kooperation[…]

Ländergremium Grundschutz tagte wieder live am LSI in Nürnberg

Ländergremium Grundschutz tagte wieder live am LSI in Nürnberg

Auf Einladung des Präsidenten des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) des Freistaates Bayern traf sich das Ländergremium Grundschutz am 13.10.2021 nach über einem Jahr wieder in Nürnberg. Bei den regelmäßigen Treffen werden Best Practice-Vorgehensweisen für die in den Landesbehörden eingesetzte HiScout GRC Software ausgetauscht und die Schwerpunkte der Weiterentwicklung untereinander und mit HiScoutRead more about Ländergremium Grundschutz tagte wieder live am LSI in Nürnberg[…]

Großes Interesse an Synergien zwischen ISMS und Datenschutz auf der it-sa in Nürnberg

Großes Interesse an Synergien zwischen ISMS und Datenschutz auf der it-sa in Nürnberg

Vom 12. bis zum 14. Oktober 2021 fand die Fachmesse für IT-Security „it-sa“ endlich wieder live in Nürnberg statt. HiScout war mit neuem Messestand, sieben Fachberatern und zwei gut besuchten Vorträgen des Datenschutzexperten Daniel Linder über Synergien zwischen ISMS und Datenschutz dabei. Auch bei den Standbesuchern, die an einer GRC Software interessiert waren, standen gemeinsameRead more about Großes Interesse an Synergien zwischen ISMS und Datenschutz auf der it-sa in Nürnberg[…]

HiScout gewinnt Ausschreibung von Dataport zur Erweiterung der bestehenden GRC Software

HiScout gewinnt Ausschreibung von Dataport zur Erweiterung der bestehenden GRC Software

Ab dem 01.10.2021 gilt eine Rahmenvereinbarung zur Erweiterung der HiScout GRC Software zwischen Dataport und der HiScout GmbH. Dataport ist IT-Dienstleister der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie des kommunalen IT-Verbundes Schleswig-Holstein. Der auf einer europaweiten Ausschreibung basierende Vertrag läuft bis zum 30.09.2025 und umfasst alle HiScout Module sowie Dienstleistungen und Softwarepflege.Read more about HiScout gewinnt Ausschreibung von Dataport zur Erweiterung der bestehenden GRC Software[…]

Erweiterung der Geschäftsführung bei der HiScout GmbH

Erweiterung der Geschäftsführung bei der HiScout GmbH

Frank Lüdeking ist mit Wirkung zum 01.09.2021 zum Geschäftsführer der auf die Entwicklung von GRC-Software spezialisierten HiScout GmbH bestellt worden. Der 55-jährige Wirtschaftsingenieur leitet das Unternehmen künftig gemeinsam mit Michael Langhoff, langjährigem Geschäftsführer und Mitbegründer der HiScout GmbH. Frank Lüdeking übernimmt die Verantwortung für das Projekt-  und Partnergeschäft sowie den Bereich Finanzen, den er auchRead more about Erweiterung der Geschäftsführung bei der HiScout GmbH[…]

HiScout stellt Business-Impact-Analyse (BIA) und Gap-Analyse nach BSI-Standard 200-4 vor

HiScout stellt Business-Impact-Analyse (BIA) und Gap-Analyse nach BSI-Standard 200-4 vor

Parallel zur Veröffentlichung des neuen BSI-Standards 200-4 für Business Continuity Management durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik passt die HiScout GmbH ihr Software-Modul HiScout BCM an die Anforderungen des neuen Regelwerkes an. Jetzt ist der erste Meilenstein erreicht. Beim digitalen HiScout Stakeholdertreffen am 01.07.2021 konnten die Stakeholder die neue Business-Impact-Analyse und Gap-Analyse begutachtenRead more about HiScout stellt Business-Impact-Analyse (BIA) und Gap-Analyse nach BSI-Standard 200-4 vor[…]

Neue Version HiScout Datenschutz

Neue Version HiScout Datenschutz

Am 23.02.2021 hat HiScout die Version 3.1.2 mit vielen Neuerungen im Modul Datenschutz herausgebracht. Alle Anforderungen des Datenschutzes können komfortabel in einer einzigen Softwareanwendung DSGVO-konform verwaltet werden. Das Update enthält unter anderem neue Funktionen zur Einhaltung der rechtlichen Anforderungen an Löschkonzepte, Auskunftsanfragen und Auftragsverarbeitungsverhältnisse. Die Schwerpunkte des neuen Datenschutz-Releases wurden in enger Zusammenarbeit mit AnwendernRead more about Neue Version HiScout Datenschutz[…]

Freistaat Bayern erweitert HiScout GRC Software um Datenschutz

Freistaat Bayern erweitert HiScout GRC Software um Datenschutz

Seit dem 01.01.2021 ist das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat stellvertretend für den Freistaat Bayern offizieller Lizenznehmer für das Modul Datenschutz der HiScout GmbH, Berlin. Die Entscheidung fiel nach einer Testphase von anderthalb Jahren, in die 16 dezentrale Datenschutzbeauftragte aus dem Freistaat eingebunden waren. HiScout erfüllt alle an die Datenschutzsoftware gestellten Ansprüche derRead more about Freistaat Bayern erweitert HiScout GRC Software um Datenschutz[…]

Resilienztraining schützt HiScout-Mitarbeiter vor persönlichen und beruflichen Belastungen der Coronakrise

Resilienztraining schützt HiScout-Mitarbeiter vor persönlichen und beruflichen Belastungen der Coronakrise

Am 9. und 10. Dezember hat die HiScout GmbH, Anbieter von Software für IT Governance, Risk & Compliance, Online-Workshops zur Steigerung der persönlichen Widerstandskraft ihrer Mitarbeiter gegen die Belastungen der Coronakrise durchgeführt. Das Resilienztraining wurde als Maßnahme des betrieblichen Gesundheitsmanagements von der BKK VBU gefördert. „Resilienz ist trainierbar“ war die wichtigste Botschaft des Coaches NilsRead more about Resilienztraining schützt HiScout-Mitarbeiter vor persönlichen und beruflichen Belastungen der Coronakrise[…]