Deutscher Presseindex

Warum sind die anderen so anders?

Warum sind die anderen so anders?

Warum sind manche Menschen so ganz anders als ich? Wieso sprechen sie andere Sprachen oder haben seltsame Hobbys? Haben wir überhaupt noch etwas gemeinsam? Antworten auf diese Fragen finden acht- bis zwölfjährige Schülerinnen und Schüler am 5. Dezember bei der KinderUni in der Hochschule Hannover (HsH). Im Vortrag „Warum sind die anderen so anders?“ zeigtRead more about Warum sind die anderen so anders?[…]

Die Jagd aufs Traumpraktikum

Die Jagd aufs Traumpraktikum

Die Jagd aufs Traumpraktikum bei den Größen der Veranstaltungsbranche. Studierende des Studiengangs „Bachelor Veranstaltungsmanagement (BVM)“ organisieren mit ihrem Förderverein in Eigenregie und unterstützt von der Hochschule Hannover (HsH) die Praktikumsbörse „BVM meets BRANCHE“. Regionale Unternehmen dieser spannenden Branche präsentieren sich und können vor Ort die Studierenden im persönlichen Gespräch kennenlernen. Ziel ist es, sowohl denRead more about Die Jagd aufs Traumpraktikum[…]

Mobilität–Heute–Morgen–2050

Mobilität–Heute–Morgen–2050

„Die Hochschule Hannover und die ‚Urbane Mobilität‘ – das gehört auf vielen Ebenen zusammen.“ so Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der HsH bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Mobilität–Heute–Morgen–2050“. Die vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) neu konzeptionierte Ausstellung wird in Hannover erstmalig im Pedelec-Café der Hochschule der Öffentlichkeit präsentiert. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit einerRead more about Mobilität–Heute–Morgen–2050[…]

Mut zum Altern!

Mut zum Altern!

„Wir brauchen dringend eine gesellschaftliche Diskussion darüber, wie wir unser Alter gestalten wollen.“ so Prof. Dr. Verena Begemann, Initiatorin der öffentlichen Vorlesungsreihe, die von 5. Oktober bis 14. Dezember immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr in der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover (HsH) am Standort Kleefeld (Blumhardtstr.2) stattfinden wird.Read more about Mut zum Altern![…]

MINT-Mentoring

MINT-Mentoring

Ein Studium auf Probe bietet die Hochschule Hannover (HsH) Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II (Jahrgänge 11 und 12) in diesen Herbstferien. Es wird die Möglichkeit geboten, die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) besser kennenzulernen. Gemeinsam mit Mentoren – Studentinnen oder Studenten der MINT-Fächer – nehmen sie an Vorlesungen, Seminaren und Laborarbeiten teil. Die VorteileRead more about MINT-Mentoring[…]

Come on oder come out?!

Come on oder come out?!

Die neu konzipierte Weiterbildung Come on oder come out?! der Hochschule Hannover (HsH) dient der Qualifizierung von Fachkräften in der Kinder- und Jugendarbeit zur Arbeit mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und inter* Adressat*innen. In insgesamt sechs Modulen soll für die spezifischen Lebenslagen, Lebensrealitäten und Entwicklungsherausforderungen dieser Zielgruppe sensibilisiert werden. Auf dem Lehr- und Lernplan stehenRead more about Come on oder come out?![…]

Technikinteressiert, aber unsicher bei der Studienwahl? Dafür gibt es StudyMINT!

Technikinteressiert, aber unsicher bei der Studienwahl? Dafür gibt es StudyMINT!

Zum Wintersemester 2017/18 startet erstmalig StudyMINT – das naturwissenschaftlich-technische Orientierungssemester an der Hochschule Hannover (HsH). StudyMINT richtet sich an Schulabsolventinnen und -absolventen mit Interesse an Technik, die Lust auf ein Studium haben, sich aber noch unsicher sind, welcher Studiengang für sie geeignet ist. Die Bewerbungsfristen laufen bald ab. Jetzt beginnt der Endspurt für alle, dieRead more about Technikinteressiert, aber unsicher bei der Studienwahl? Dafür gibt es StudyMINT![…]

„Studieren an der HsH!“

„Studieren an der HsH!“

Für alle, die in den nächsten Wochen ihren Schulabschluss in der Tasche haben oder sich auch schon länger für ein Studium interessieren, bietet die Hochschule Hannover (HsH) jetzt im Mai zwei interessante Informationsveranstaltungen an. Auf dem Campus Linden am Ricklinger Stadtweg 118 – 120 dreht sich am 23. Mai im Raum 2551 alles um dieRead more about „Studieren an der HsH!“[…]

Forschungscluster für die Zukunft

Forschungscluster für die Zukunft

„Die Herausforderungen der Zukunft sind anspruchsvoll. Dazu gehören die Industrie 4.0, der gesellschaftliche und soziale Wandel, die gesicherte Welternährung, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und die intelligente Analyse riesiger Datenmengen in einer vollständig vernetzten Welt. Diese teils ineinandergreifenden Themenkomplexe treiben nicht nur Forscher an der Hochschule Hannover (HsH) um, sondernRead more about Forschungscluster für die Zukunft[…]

Hochschulforschung gestärkt

Hochschulforschung gestärkt

„Mit der Technikhalle am Campus Ahlem stärken wir die anwendungsorientierte Forschung an der Hochschule Hannover – und das auf einem Gebiet, das einen Megatrend darstellt.“ Mit diesen Worten begrüßte der Präsident der Hochschule Hannover (HsH) Josef von Helden heute anlässlich der Einweihungsveranstaltung die Besucherinnen und Besucher in der neuen Halle. Hier wird vor allem dieRead more about Hochschulforschung gestärkt[…]