Deutscher Presseindex

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D SummerSchool 2022 (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D SummerSchool 2022 (Schulung | Hannover)

Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und KonfliktenRead more about Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D SummerSchool 2022 (Schulung | Hannover)[…]

Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und KonfliktenRead more about Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)[…]

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und KonfliktenRead more about Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)[…]

Start Lehrgang „Innovationsmanager/-in nach ISO 56002“ (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang „Innovationsmanager/-in nach ISO 56002“ (Schulung | Hannover)

Aufgrund der sich stetig wandelnden Organisationsumwelt müssen sich Unternehmen weiterentwickeln und anpassen. Sei es aufgrund der Implementierung von Innovationen, des Aufbrechens vorhandener Strukturen, der Neu-Ausrichtung nach Leitungswechseln oder vielfältigen anderen Ursachen. Es bedarf des nötigen Werkzeugs, um derartige Veränderungsprozesse anzustoßen, umzusetzen oder deren Umsetzung zu begleiten. Sie erlernen in dieser Weiterbildung den Umgang mit derRead more about Start Lehrgang „Innovationsmanager/-in nach ISO 56002“ (Schulung | Hannover)[…]

Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Networking | Hannover)

Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Networking | Hannover)

Das Managen stetig komplexer und diffiziler werdender Aufgaben erfordert mehr denn je professionelles, solides und strategisch ausgerichtetes Projektmanagement als unverzichtbare Methode der Realisierung. Unsere Projektmanagement-Lehrgänge bereiten Sie optimal auf Ihre Führungsaufgaben vor. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden wir Ihnen Ihre Fragen beantworten und alles Wissenswerte zu Inhalten und Abschlüssen, sowie Organisatorisches erläutern. Daneben geben wirRead more about Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Networking | Hannover)[…]

Start der Weiterbildung „Mitarbeiterorientierte Führung in der Pflege“ Modul 2 (Schulung | Hannover)

Start der Weiterbildung „Mitarbeiterorientierte Führung in der Pflege“ Modul 2 (Schulung | Hannover)

Sie fragen sich, wie Sie Ihre Mitarbeitenden an Ihre Einrichtung binden und neue gewinnen können? In der modularen wissenschaftlichen Weiterbildung für Pflegekräfte oder Hebammen/Entbindungspfleger sowie Heilerziehungspfleger*innen und angrenzende Berufe im Bereich des Pflege-/Erziehungsdienstes erfahren Sie, wie mitarbeiterorientierte Führung gelingen kann. Dieses 2. Modul der zweimoduligen Weiterbildung vermittelt Ihnen über acht Unterrichtage innerhalb eines Vierteljahres, aufbauendRead more about Start der Weiterbildung „Mitarbeiterorientierte Führung in der Pflege“ Modul 2 (Schulung | Hannover)[…]

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D WinterSchool 2022 (online) (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D WinterSchool 2022 (online) (Schulung | Hannover)

Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und KonfliktenRead more about Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D WinterSchool 2022 (online) (Schulung | Hannover)[…]

Start Weiterbildung „Psychology at Work“ (Seminar | Online)

Start Weiterbildung „Psychology at Work“ (Seminar | Online)

Psychology at Work ist eine Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat sowie Teil einer Studie der Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit der Medical School Berlin. In „Psychology at Work“ geht es um Selbst- und Menschenführung, mentale Stärkung, Wohlbefinden und Leistungspotenzial, konstruktive Arbeitsbeziehungen und Führungskommunikation. Durch aktuelle Trends in der Arbeitswelt (Stichwort Arbeit und Führung 4.0) ändern sich auchRead more about Start Weiterbildung „Psychology at Work“ (Seminar | Online)[…]

Plastik! Jeder hat es…, keiner will es…  Und wer räumt es nachher weg? (Sonstiges | Online)

Plastik! Jeder hat es…, keiner will es… Und wer räumt es nachher weg? (Sonstiges | Online)

Wir alle nutzen jeden Tag Dinge aus Plastik. Es ist ein tolles Material, weil es so vielfältig nutzbar ist, zum Beispiel als Verpackung für unsere Lebensmittel, als Spielzeug, in Autos und Fahrzeugen, in der Medizin und in vielen anderen Dingen. Doch am Ende landet es oft in unserer Umwelt, verschmutzt unsere Natur und bleibt dortRead more about Plastik! Jeder hat es…, keiner will es… Und wer räumt es nachher weg? (Sonstiges | Online)[…]

Zehn Jahre erfolgreiche Forschung an Biokunststoffen: IfBB zieht positive Bilanz

Zehn Jahre erfolgreiche Forschung an Biokunststoffen: IfBB zieht positive Bilanz

Biokunststoffe als Alternative zu fossilbasierten Kunststoffen, Recycling, Kreislaufwirtschaft, Marktanalysen und Nachhaltigkeitsbewertungen: Gegründet am 1. November 2011 hat sich das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover in den letzten zehn Jahren einen Namen auf dem Gebiet der Forschung an biobasierten Kunststoffen gemacht und ist zum anerkannten Experten geworden. Eine positive Bilanz!Read more about Zehn Jahre erfolgreiche Forschung an Biokunststoffen: IfBB zieht positive Bilanz[…]