Deutscher Presseindex

Hochschule Hannover erforscht im Verbund mit der Industrie neuartige schallarme Produktshuttle für Verpackungsanlagen

Hochschule Hannover erforscht im Verbund mit der Industrie neuartige schallarme Produktshuttle für Verpackungsanlagen

Basis der Entwicklung sind schallarme Produktshuttle für Verpackungslinien und ein innovatives Assistenzsystem für deren optimale Planung und Betrieb. Die Overall Equipment Effectiveness, kurz OEE genannt, weist sowohl die Gesamteffektivität einer Anlage als auch das Verbesserungspotential aus. So kann über die OEE der Erfolg produzierender Unternehmen gesteuert werden. Nicht nur eine Erhöhung, sondern insbesondere die signifikanteRead more about Hochschule Hannover erforscht im Verbund mit der Industrie neuartige schallarme Produktshuttle für Verpackungsanlagen[…]

Neues Präsidium der Hochschule Hannover startet mit neuen Köpfen und Ressort-Zuschnitten

Neues Präsidium der Hochschule Hannover startet mit neuen Köpfen und Ressort-Zuschnitten

Mit zwei neuen Vizepräsidenten und neuen Ressort-Zuständigkeiten startet das fünfköpfige Präsidium der Hochschule Hannover (HsH) in das Wintersemester 2020/21. Anfang Juli hatte der Senat Prof. Dr.-Ing. Martin Grotjahn und Prof. Dr. Fabian Schmieder als neue Vizepräsidenten gewählt. Beide wurden anschließend durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) bestellt. Die HsH hat den Wechsel imRead more about Neues Präsidium der Hochschule Hannover startet mit neuen Köpfen und Ressort-Zuschnitten[…]

An der HsH durchstarten mit einem Stipendium!

An der HsH durchstarten mit einem Stipendium!

Am 1.September 2020 startet die Bewerbungsphase für das WIR/Deutschland STIPENDIUM und das Landesstipendium Niedersachsen 2020 (unter Vorbehalt der Bewilligung). Bis zum 30.September können Studierende der Hochschule Hannover (HsH) ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Die HsH vergibt ca. 100 WIR/Deutschland STIPENDIEN in Höhe von 300 Euro/ Monat für zwei Semester. Das Stipendium wird nicht auf das BAFöG angerechnet.Read more about An der HsH durchstarten mit einem Stipendium![…]

Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus (Sonstiges | Hannover)

Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus (Sonstiges | Hannover)

+++Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus+++ Eine Kooperationsveranstaltung der ju:an Praxisstelle der Amadeu Antonio Stiftung Niedersachsen, der Dokumentations- und Beratungsstelle für antisemitische Vorfälle in Hannover und dem Journalisten David Speier. In regelmäßigen Abständen wird in der deutschen Öffentlichkeit über Antisemitismus diskutiert. Die Diskussionen zeugen jedoch häufig von einer begrifflichen Unschärfe. So wird Antisemitismus allzu oftRead more about Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus (Sonstiges | Hannover)[…]

Hochschule Hannover gewinnt renommierte Expertin für Sozialrecht als Professorin

Hochschule Hannover gewinnt renommierte Expertin für Sozialrecht als Professorin

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wurde es offiziell: Zum Beginn des Wintersemesters 2020/21 am 1. September kehrt Prof. Dr. Maria Wersig an die Hochschule Hannover (HsH) zurück. Bereits 2014/15 hatte sie an der Fakultät V – Diakonie, Soziales und Gesundheit eine Verwaltungsprofessur inne. Nun übernimmt sie die Professur „Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit“. Professorin MariaRead more about Hochschule Hannover gewinnt renommierte Expertin für Sozialrecht als Professorin[…]

Senat der Hochschule Hannover wählt Martin Grotjahn und Fabian Schmieder als neue nebenberufliche Vizepräsidenten

Senat der Hochschule Hannover wählt Martin Grotjahn und Fabian Schmieder als neue nebenberufliche Vizepräsidenten

Der Senat der Hochschule Hannover als höchstes Gremium hat gestern neue Vizepräsidenten für eine vierjährige Amtszeit gewählt. Die bisherigen Vizepräsident*innen Prof. Dr.-Ing. Oliver J. Bott und Prof. Dr.-Ing Marina Schlünz hatten sich entschlossen, ihre Ämter abzugeben. Oliver J. Bott wird künftig seine Tätigkeit als Professor für medizinisches Informationsmanagement und forschungsintensiver Projektleiter an der Fakultät IIIRead more about Senat der Hochschule Hannover wählt Martin Grotjahn und Fabian Schmieder als neue nebenberufliche Vizepräsidenten[…]

„Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ (Schulung | Hannover)

„Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ (Schulung | Hannover)

Infoabend zur Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ Die am 8. Februar 2021 beginnende modulare berufsbegleitende Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ richtet sich an Professionelle aus sozialen, pädagogischen, psychosozialen, diakonischen und anderen / ähnlichen Arbeitsfeldern. Bei dieser Infoveranstaltung erhalten Sie u.a. detaillierte Auskünfte zu den Unterrichtsinhalten und können Fragen zuRead more about „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ (Schulung | Hannover)[…]

Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle am Beispiel Schacht Konrad“ (Seminar | Wolfenbüttel)

Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle am Beispiel Schacht Konrad“ (Seminar | Wolfenbüttel)

In den modernen Industriegesellschaften werden mehr und mehr radioaktive Stoffe verwendet. Sie finden Anwendung in der Medizin im Rahmen nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie, in Forschung und in industriellen Anwendungen bis hin zur Stromerzeugung. In allen Arbeitsgebieten und besonders beim Rückbau von Kernkraftwerken fallen radioaktive Abfälle an, die zum Teil für sehr lange Zeit sicher entsorgtRead more about Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle am Beispiel Schacht Konrad“ (Seminar | Wolfenbüttel)[…]

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Winter 2020/2021 (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Winter 2020/2021 (Schulung | Hannover)

Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und KonfliktenRead more about Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Winter 2020/2021 (Schulung | Hannover)[…]

Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Schulung | Hannover)

Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Schulung | Hannover)

Das Managen stetig komplexer und diffiziler werdender Aufgaben erfordert mehr denn je professionelles, solides und strategisch ausgerichtetes Projektmanagement als unverzichtbare Methode der Realisierung. Unsere Projektmanagement-Lehrgänge bereiten Sie optimal auf Ihre Führungsaufgaben vor. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden wir Ihnen Ihre Fragen beantworten und alles Wissenswerte zu Inhalten und Abschlüssen, sowie Organisatorisches erläutern. Daneben geben wirRead more about Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Schulung | Hannover)[…]