Deutscher Presseindex

Förderungswürdige Ideen und Vorhaben für die Südpfalz

Förderungswürdige Ideen und Vorhaben für die Südpfalz

Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität in der Region zu steigern und sie so zum Leben, Arbeiten und Wohnen attraktiver zu machen. Insgesamt tragen die Ziele dazu bei, die Region leistungsfähig und vital zu gestalten. Dafür unterstützt die Stiftung unterschiedlichste Erfindungen, Ideen und Projekte, die darauf ausgerichtet sind in unserer RegionRead more about Förderungswürdige Ideen und Vorhaben für die Südpfalz[…]

Letzte Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken am 19. Dezember

Letzte Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken am 19. Dezember

Auf den Tag genau 28 Jahre nach der ersten Weihnachtsvorlesung lädt „Captain“ Hubert Zitt am 19.12.2024 zu seiner letzten Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Es ist gleichzeitig insgesamt die 500. Star Trek-Vorlesung seit 1996. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Abschied mit Pauken und Trompeten. Ein komplettes Orchester, dieRead more about Letzte Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken am 19. Dezember[…]

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Fördergelder für zukunftsweisendes Algenbiotechnologie-Projekt

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Fördergelder für zukunftsweisendes Algenbiotechnologie-Projekt

„Die Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit und bietet nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Mit ‚BioTerrMa‘ zeigt die Hochschule Kaiserslautern ihre Forschungsstärke und beweist, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam Innovationen schaffen, die über die Westpfalz hinaus wirken. Das Projekt stärkt den Standort, fördert den Technologietransfer und trägt zur nachhaltigen Bioökonomie bei“, so Wissenschaftsminister Hoch. Prof.Read more about Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Fördergelder für zukunftsweisendes Algenbiotechnologie-Projekt[…]

Technische Universität Petronas zu Besuch an der Hochschule Kaiserslautern

Technische Universität Petronas zu Besuch an der Hochschule Kaiserslautern

Nach einem Besuch der malaysischen Botschafterin und des Ministers für Higher Education Malaysia im Frühjahr folgten ihnen Mitte Oktober eine Delegation der Universiti Teknologi Petronas Malaysia auf den Campus in Kaiserslautern. Eine Tour über das Hochschulgelände, Laborbesichtigungen, Vorstellung der Hochschule und Präsentation der Studienprogramme standen auf der Agenda, aber vor allem der Austausch über denRead more about Technische Universität Petronas zu Besuch an der Hochschule Kaiserslautern[…]

Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt

Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt

Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule, in dem alle Gruppen der Hochschulangehörigen vertreten sind. Er entscheidet über die Angelegenheiten der gesamten Hochschule von grundsätzlicher Bedeutung. In der November-Sitzung des Senats wurden nun die Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern neu gewählt: Sie werden in der kommenden Amtsperiode zur Leitung der Hochschule mit ihren Standorten Kaiserslautern,Read more about Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt[…]

Wie verändert KI die Ingenieurs-Arbeit?

Wie verändert KI die Ingenieurs-Arbeit?

Am 14. und 15. November 2024 fand die diesjährige Fachtagung des Fachbereichstags Maschinenbau e. V. (FBTM) an der Hochschule Kaiserslautern statt. Gastgeber war deren Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften. Die Vorträge drehten sich vor allem um Künstliche Intelligenz, deren Nutzung und Auswirkungen auf den Alltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Am Hype-Thema Künstliche Intelligenz (KI) kam auch derRead more about Wie verändert KI die Ingenieurs-Arbeit?[…]

Rheinland-Pfalz Zweiter im ADC Hochschul-Kreativindex

Rheinland-Pfalz Zweiter im ADC Hochschul-Kreativindex

Die nötigen Punkte für den Platz auf dem Treppchen im Ländervergleich sammelten im Rahmen des ADC Talent Awards die Hochschule Mainz und vor allem die Hochschule Kaiserslautern. Knapp war es 2024: Baden-Württemberg gewinnt mit 11,0 Punkten. Es folgen Rheinland-Pfalz mit 10,9 und Thüringen mit 10,5 Punkten. Im letzten Jahr war Rheinland-Pfalz sogar Erster. Im ArtRead more about Rheinland-Pfalz Zweiter im ADC Hochschul-Kreativindex[…]

Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern – „Connect to business“

Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern – „Connect to business“

Am 7. November öffnete die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) zum mittlerweile 14. Mal ihre Pforten für Vertreter*innen von Firmen, Institutionen und hochschulnahen Einrichtungen. Schwerpunkt der Messe lag in diesem Jahr auf den am Standort Kaiserslautern angesiedelten Angewandten Ingenieurwissenschaften. Branchenübergreifend besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften: die Student*innen und Absolvent*innen der HSKL sind daher eine relevanteRead more about Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern – „Connect to business“[…]

Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie

Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie

Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik – die Microtec Academy. Mehr Chips „made in Europe“ heißt auch mehr Fachkräfte für die Chipindustrie. Die Europäische Union strebt an, denRead more about Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie[…]

Angehende Architekten gewinnen Preise

Angehende Architekten gewinnen Preise

Nach erfolgreichen Teilnahmen von Student*innen der Hochschule Kaiserslautern an renommierten Architekturwettbewerben wie dem Schinkelpreis und dem Schlaun-Wettbewerb, gibt es erneut erfreuliche Nachrichten aus dem Studiengang Architektur. Die Stadt Freiburg hatte im vergangenen März einen hochbaulich-städtebaulichen Ideenwettbewerb „Logistikhub neu denken“ ausgelobt. Es handelt sich um ein Modellvorhaben der Raumordnung zur regionalen Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung.Read more about Angehende Architekten gewinnen Preise[…]