Deutscher Presseindex

Kick für die Karriere: Sechste Jobmesse der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Kick für die Karriere: Sechste Jobmesse der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Am Dienstag, dem 24.04.2018, fand nach dem großen Erfolg der letzten Jahre die Jobmesse der Hochschule Ludwigshafen am Rhein zum sechsten Mal statt. Von 10.00 bis 16.00 Uhr präsentierten sich über 30 Wirtschaftsunternehmen, soziale Einrichtungen und Institutionen an der Hochschule Ludwigshafen und warben vor Ort um die geeignetsten Bewerber. Über 500 Studierende, Absolventinnen und Absolventen,Read more about Kick für die Karriere: Sechste Jobmesse der Hochschule Ludwigshafen am Rhein[…]

„Güterverkehr in der Rhein/Neckar-Region – Was bringt die Zukunft?“ – Veranstaltung am 25. April 2018

„Güterverkehr in der Rhein/Neckar-Region – Was bringt die Zukunft?“ – Veranstaltung am 25. April 2018

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) Regionalgruppe Rhein/Neckar veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Logistik (iflog) der Hochschule Ludwigshafen am Rhein am 25. April 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr eine Tagung zum Thema „Güterverkehr in der Rhein/Neckar-Region“. Die kostenfreie Veranstaltung findet in den Konferenzräumen im A-Gebäude, EG, der Hochschule Ludwigshafen statt und steht allen InteressiertenRead more about „Güterverkehr in der Rhein/Neckar-Region – Was bringt die Zukunft?“ – Veranstaltung am 25. April 2018[…]

Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang

Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang

Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Ludwigshafen informiert am 22. März 2018 um 17.00 Uhr in der Aula des Fachbereichs, Maxstraße 29 (EG) in 67059 Ludwigshafen über den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Im Vorfeld gibt die Initiative ArbeiterKind.de ab 16.00 Uhr an gleicher Stelle Auskunft über Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien. Am Donnerstag, dem 22. März 2018,Read more about Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang[…]

Das neue Kinderuni-Programm für das Sommersemester 2018 ist da!

Das neue Kinderuni-Programm für das Sommersemester 2018 ist da!

Die menschlichen Sinne, Abenteuer Weltraum und eine Tour um die Welt sind die Themen, um die sich im Sommersemester 2018 das Kinderuni-Programm für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren dreht. Im April, Mai und Juni können wieder Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren an der Hochschule Ludwigshafen Campusluft schnuppern und sichRead more about Das neue Kinderuni-Programm für das Sommersemester 2018 ist da![…]

Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung: Attraktive Weiterbildungsangebote an der Hochschule Ludwigshafen

Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung: Attraktive Weiterbildungsangebote an der Hochschule Ludwigshafen

Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Hochschule Ludwigshafen am Rhein bietet Zertifikatskurse auf Hochschulniveau zur nebenberuflichen Weiterbildung an – individuell zusammenstellbar und bei Aufnahme eines Studiums voll anrechenbar. Im Mai und Juni starten zwei Angebote im Kontext "Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung". Wissenschaftlich fundierte Weiterbildung ohne gleich ein MBA-Studium aufzunehmen? Auch das ist möglich anRead more about Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung: Attraktive Weiterbildungsangebote an der Hochschule Ludwigshafen[…]

Studium Generale-Programm der Hochschule Ludwigshafen zum Sommersemester 2018 liegt vor

Studium Generale-Programm der Hochschule Ludwigshafen zum Sommersemester 2018 liegt vor

Auch für das kommende Sommersemester liegt wieder ein vielfältiges Programm für die Vorlesungsreihe „Studium Generale“ der Hochschule Ludwigshafen am Rhein vor. Das Themenspektrum reicht dabei von Altersforschung über Digitalisierung der Arbeitswelt und Cybermobbing bis hin zu Risikowahrnehmung, die Krise der EU und den Zusammenhang von Heimat und Sprache. Den Auftakt der Reihe im Sommersemester machtRead more about Studium Generale-Programm der Hochschule Ludwigshafen zum Sommersemester 2018 liegt vor[…]

Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: „Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können“

Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: „Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können“

Veranstaltung mit Prof. Dr. Hartmut Walz, Professor am Fachbereich Dienstleistungen und Consulting, und Dr. Michael Ritzau, Honorarberater und Erfolgsautor, am 19. April 2018, 19.00 Uhr, Aula der Hochschule Ludwigshafen (A-Geb., EG), Ernst-Boehe-Str. 4 in 67059 Ludwigshafen. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Um verbindliche Anmeldung per Mail an Finanzgespraeche@hs-lu.de und einen freiwilligenRead more about Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: „Was Privatanleger von Wirtschafts-Nobelpreisträgern für die Geldanlage lernen können“[…]

Gewusst wie: Arbeitgeberattraktivität in Rheinland-Pfalz

Gewusst wie: Arbeitgeberattraktivität in Rheinland-Pfalz

Es ist für Unternehmen essentiell, für gute Fachkräfte attraktiv zu sein. Die Deckung des individuellen Fachkräftebedarfs wird dabei branchenübergreifend in Rheinland-Pfalz immer schwieriger. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, Maßnahmen zur Steigerung guter Bewerbungen zu realisieren. Hier fand in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel statt: Heute ist ein aktivesRead more about Gewusst wie: Arbeitgeberattraktivität in Rheinland-Pfalz[…]

Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen

Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen

Am Samstag, den 3. März 2018, lädt das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Hochschule Ludwigshafen berufstätige Studieninteressierte zum Infotag „Master & MBA“ an die Hochschule ein. Neben Beratung zum Master-Studienangebot werden Schnuppervorlesungen und Mini-Workshops geboten. Studieren neben Beruf und Familie – das geht an der Hochschule Ludwigshafen. Am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) werdenRead more about Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen[…]

2. Tender Management Konferenz: „Bereit für morgen. Softwaregestützt. Datengetrieben“

2. Tender Management Konferenz: „Bereit für morgen. Softwaregestützt. Datengetrieben“

Das Institut für Logistik (iflog) der Hochschule Ludwigshafen am Rhein veranstaltet in Kooperation mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) am 1. März 2018 von 9.00 bis 18.00 Uhr eine Tagung zum Thema Tender Management. In der Aula der Hochschule Ludwigshafen (A-Gebäude, EG) treffen Wissenschaft und Praxis, Logistik-Dienstleister und Verlader zusammen, um gemeinsam mit dem Institut fürRead more about 2. Tender Management Konferenz: „Bereit für morgen. Softwaregestützt. Datengetrieben“[…]