Deutscher Presseindex

Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen

Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen

Am Samstag, den 3. März 2018, lädt das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Hochschule Ludwigshafen berufstätige Studieninteressierte zum Infotag „Master & MBA“ an die Hochschule ein. Neben Beratung zum Master-Studienangebot werden Schnuppervorlesungen und Mini-Workshops geboten. Studieren neben Beruf und Familie – das geht an der Hochschule Ludwigshafen. Am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) werdenRead more about Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen[…]

Wahlen und politische Zusammenarbeit beeinflussen die Landkreisverschuldung

Wahlen und politische Zusammenarbeit beeinflussen die Landkreisverschuldung

Eine jüngst veröffentlichte Studie befasst sich mit der übermäßigen Verschuldung deutscher Landkreise und der Frage, welche Faktoren diese beeinflussen. Es zeigt sich, dass neben den Ausgaben für Soziales auch politische Faktoren wie Landtagswahlen und das Zusammenspiel von Landkreis- und Landespolitik einen signifikanten Einfluss auf die Veränderung der Kreisverschuldung ausüben. Der Trend einer immer weiter aufgehendenRead more about Wahlen und politische Zusammenarbeit beeinflussen die Landkreisverschuldung[…]

Informationstag zum dualen Studiengang Weinbau & Oenologie für Studieninteressierte am Mittwoch, den 21. Februar

Informationstag zum dualen Studiengang Weinbau & Oenologie für Studieninteressierte am Mittwoch, den 21. Februar

Dual Studieren – ein praxisorientiertes Studium zum Bachelor of Science mit einer Berufsausbildung zum Winzer / zur Winzerin innerhalb von vier Jahren zu verbinden, dies zeichnet den Studiengang Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt1 aus. Studieninteressierte haben am 21. Februar 2018 die Gelegenheit, sich auf dem Weincampus am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz ausführlich über dasRead more about Informationstag zum dualen Studiengang Weinbau & Oenologie für Studieninteressierte am Mittwoch, den 21. Februar[…]

Neben dem Job studieren – jetzt noch zum Fernstudium anmelden

Neben dem Job studieren – jetzt noch zum Fernstudium anmelden

Berufstätige, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich jetzt noch für MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung der Hochschule Ludwigshafen bewerben: MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre, MBA Finance, Strategie & Accounting und MBA Unternehmensführung. Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein führt die Studienangebote in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch – die ZFH hat die Bewerbungsfrist fürRead more about Neben dem Job studieren – jetzt noch zum Fernstudium anmelden[…]

Institut für Management und Innovation (IMI): Veranstaltungsreihe „Wachstum im Wandel – Mit Agilität zum Erfolg“

Institut für Management und Innovation (IMI): Veranstaltungsreihe „Wachstum im Wandel – Mit Agilität zum Erfolg“

Das Institut für Management und Innovation (IMI) der Hochschule Ludwigshafen am Rhein startet im Februar eine vierteilige Veranstaltungsreihe zum Thema „Wachstum im Wandel – Mit Agilität zum Erfolg“. Die kostenpflichtige Reihe richtet sich an Unternehmen, die aktive Unternehmensgestaltung und Agilität als Wettbewerbsvorteil begreifen und entsprechend für sich nutzen wollen. Key-Note-Speaker aus der Praxis, Präsentation vonRead more about Institut für Management und Innovation (IMI): Veranstaltungsreihe „Wachstum im Wandel – Mit Agilität zum Erfolg“[…]

Klimafreundlich zur Arbeit – neue Angebote für die urbane Mobilität von morgen

Klimafreundlich zur Arbeit – neue Angebote für die urbane Mobilität von morgen

Umweltministerin Ursula Höfken überbrachte persönlich den EU-Förderbescheid für das Projekt "Klimafreundliche Mitarbeitermobilität" des hochschulzugehörigen Instituts für Management und Innovation (IMI) Das Institut für Management und Innovation (IMI) der Hochschule Ludwigshafen startete in der zweiten Jahreshälfte 2017 ein EU-Förderprojekt, das nutzerorientierte Lösungen für eine klimafreundliche Mitarbeitermobilität untersucht. An dem Projekt sind neben der Stadt Ludwigshafen, demRead more about Klimafreundlich zur Arbeit – neue Angebote für die urbane Mobilität von morgen[…]

Hochschule Ludwigshafen: Zweite Förderphase im Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ bewilligt

Hochschule Ludwigshafen: Zweite Förderphase im Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ bewilligt

Im Sommer 2014 hatte sich die Hochschule Ludwigshafen am Rhein mit gleich zwei Konzepten im Bund-Länder-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ durchgesetzt: Im Rahmen des Projekts „Studium? Divers!“ wird seitdem die wichtige hochschulpolitische Zielsetzung verfolgt, durch Flexibilisierung der Studienbedingungen die Vereinbarkeit von Studium und Familie beziehungsweise Studium und BerufRead more about Hochschule Ludwigshafen: Zweite Förderphase im Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ bewilligt[…]

Hochschule Ludwigshafen erhält Auszeichnung für nachhaltig familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen

Hochschule Ludwigshafen erhält Auszeichnung für nachhaltig familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen

Die berufundfamilie Service GmbH bescheinigt der Hochschule Ludwigshafen am 15. Dezember 2017 zum 6. Mal die erneute erfolgreiche Durchführung des audit familiengerechte hochschule. Im Rahmen des Dialogverfahrens wurde der Bestand der Angebote zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie begutachtet und ein weiterführendes Handlungsprogramm familiengerechter Studienbedingungen sowie einer familienbewussten Personalpolitik definiert. Die daraus resultierenden ZielsetzungenRead more about Hochschule Ludwigshafen erhält Auszeichnung für nachhaltig familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen[…]

Großer Zulauf beim „Tag der offenen Tür“ an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Großer Zulauf beim „Tag der offenen Tür“ an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Am Samstag, dem 25.11.2017, lud die Hochschule Ludwigshafen am Rhein von 10.00 bis 14.00 Uhr alle Interessierten zum „Tag der offenen Tür“ auf den Campus in der Ernst-Boehe-Straße in Ludwigshafen ein: Im Erdgeschoss des A-Gebäudes stellte die Hochschule sich und ihr breites Studienangebot in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen vor. Neben der Präsentation derRead more about Großer Zulauf beim „Tag der offenen Tür“ an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein[…]

Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: „Immobilien als Anlageklasse – Schlüssel zum Glück“

Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: „Immobilien als Anlageklasse – Schlüssel zum Glück“

Große Resonanz fanden gestern die Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen: Unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Walz, Professor am Fachbereich Dienstleistungen und Consulting, diskutierten fast 300 Gäste mit Fachexperten das in Zeiten der Niedrigzinspolitik hoch spannende Thema "Immobilien als Anlageklasse und Teil der Altersvorsorge". Um das Thema "Immobilien als Anlageklasse" in Zeiten der Niedrigzinspolitik drehtenRead more about Finanzgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: „Immobilien als Anlageklasse – Schlüssel zum Glück“[…]