Deutscher Presseindex

Masterstudentin aus Peru erhält Auszeichnung für regionales Engagement

Masterstudentin aus Peru erhält Auszeichnung für regionales Engagement

Seit einigen Monaten engagiert sich Lorena Escobar Arispe beim Katzenschutzbund Osnabrück und kümmert sich dort um die Versorgung und Vermittlung alter, kranker und sehr scheuer Katzen. Bereits in ihrem Heimatland Peru engagierte sich die Masterstudentin der Hochschule Osnabrück ehrenamtlich. Sie half zum Beispiel bei Renovierungsarbeiten, unterstützte Kinder beim Lernen oder setzte sich in heimischen TierheimenRead more about Masterstudentin aus Peru erhält Auszeichnung für regionales Engagement[…]

Jetzt bewerben: Hochschule Osnabrück öffnet Online-Portal für das Sommersemester 2021

Jetzt bewerben: Hochschule Osnabrück öffnet Online-Portal für das Sommersemester 2021

An der Hochschule Osnabrück ist die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2021 gestartet. Auf dem Online-Bewerbungsportal haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich für 14 Bachelor- und 9 Masterstudiengänge aus den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit und Soziales zu bewerben. Insgesamt gibt es rund 700 freie Studienplätze. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2021. Der Vorlesungsbetrieb startet amRead more about Jetzt bewerben: Hochschule Osnabrück öffnet Online-Portal für das Sommersemester 2021[…]

Spatenstich für neues Forschungszentrum an der Hochschule Osnabrück

Spatenstich für neues Forschungszentrum an der Hochschule Osnabrück

·         Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15 Uhr ·         Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück (Details siehe Anfahrtsplan) Ablauf 15 Uhr: Begrüßung durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram ·         Kurze Grußworte von Prof. Dr. Bernd Lehmann, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung, Prof. Dr. Andreas Ulbrich, Professor für Gemüseproduktion und -verarbeitung sowie Martin Ferner,Read more about Spatenstich für neues Forschungszentrum an der Hochschule Osnabrück[…]

Studierende der Hochschule Osnabrück schnüren weihnachtliche Regionalpäckchen

Studierende der Hochschule Osnabrück schnüren weihnachtliche Regionalpäckchen

Campusbier aus Haste, Forellen aus dem Nettetal, Kaffee aus der Altstadt – das sind nur drei von mehr als 20 Produkten, die das Campusbier-Team der Hochschule Osnabrück speziell zu Weihnachten in verschiedenen Produktbündeln anbietet. Die Erzeugnisse stammen von regionalen Direktvermarkter und werden nach thematischen Schwerpunkten zusammengestellt. Die Päckchen können ab jetzt über den Online-shop www.campusbier.deRead more about Studierende der Hochschule Osnabrück schnüren weihnachtliche Regionalpäckchen[…]

Demokratie und der Kampf um Freiheit

Demokratie und der Kampf um Freiheit

Demokratie ist aktuell ein rundum diskutiertes Thema – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und der ganzen Welt. Seit einigen Jahren steht die Demokratie weltweit unter Druck und immer mehr Menschen kämpfen um ihre Freiheit. Deshalb widmet sich das diesjährige Osnabrücker Demokratieforum am Freitag, dem 4. Dezember zum achten Mal Themen der DemokratieRead more about Demokratie und der Kampf um Freiheit[…]

Siri, Alexa und Co.: Sprachassistenz im Fokus des Osnabrücker World Usability Days

Siri, Alexa und Co.: Sprachassistenz im Fokus des Osnabrücker World Usability Days

Weltweit finden seit 2005 am World Usability Day Veranstaltungen zum Thema Nutzererfahrung und -freundlichkeit statt. Gemeinsam laden die Hochschule Osnabrück sowie die Unternehmen basecom und Muuh! Next am 12. November zum digitalen Austausch ein. „Wie wird das Wetter heute?“ – Eine Frage, die in vielen Haushalten mittlerweile von sogenannten virtuellen Assistenten wie Alexa oder SiriRead more about Siri, Alexa und Co.: Sprachassistenz im Fokus des Osnabrücker World Usability Days[…]

Förderer der Stiftung Fachhochschule Osnabrück, Thomas Oppermann, verstorben

Förderer der Stiftung Fachhochschule Osnabrück, Thomas Oppermann, verstorben

Der ehemalige niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Thomas Oppermann ist überraschend verstorben. Das unter seiner Federführung 2002 entworfene Stiftungsmodell im niedersächsischen Hochschulreformgesetz setzte Maßstäbe, und es ermöglichte der Hochschule Osnabrück eine erfolgreiche und rasante Entwicklung als Stiftungshochschule. Ein Nachruf auf einen Visionär der deutschen Hochschulpolitik. Die Hochschule Osnabrück trauert um Thomas Oppermann. Der ehemaligeRead more about Förderer der Stiftung Fachhochschule Osnabrück, Thomas Oppermann, verstorben[…]

5.000 Euro, um alleinerziehenden Studierenden den Studienabschluss zu ermöglichen

5.000 Euro, um alleinerziehenden Studierenden den Studienabschluss zu ermöglichen

„Schon vor der Corona-Pandemie standen alleinerziehende Studierende vor hohen Hürden, um ihr Studium erfolgreich zu meistern. Durch die Pandemie und das Wegfallen vieler Nebenverdienstmöglichkeiten hat sich diese Situation nochmals verschärft.“ Das berichtet Bettina Charlotte Belker, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Osnabrück. Entsprechend groß war die Freude über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro der Wirtschaftsprüfungs-Read more about 5.000 Euro, um alleinerziehenden Studierenden den Studienabschluss zu ermöglichen[…]

Hochschule Osnabrück unter den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands

Hochschule Osnabrück unter den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands

Die Hochschule Osnabrück verwendet in der Verwaltung ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel und gehört damit zu den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Im Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2020 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreicht die Hochschule den vierten Platz. „Als Niedersachsens größte Fachhochschule mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden und über 14.000 Studierenden haben wir eine Vorbildfunktion. Diese Auszeichnung zeigt,Read more about Hochschule Osnabrück unter den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands[…]

Registrierung für Lehrveranstaltungen an der Hochschule Osnabrück läuft jetzt per App

Registrierung für Lehrveranstaltungen an der Hochschule Osnabrück läuft jetzt per App

An der Hochschule Osnabrück findet das kommende Semester aufgrund der Corona-Pandemie in einem Mix aus Online-Lehre und Präsenzveranstaltungen statt. Um dies zu ermöglichen, hat die Hochschule unter anderem eine App entwickelt, mit der Studierende per Scan eines QR-Codes in den Räumen ihre Kontaktdaten hinterlegen können. Am 5. Oktober startet für alle Studierenden das Wintersemester anRead more about Registrierung für Lehrveranstaltungen an der Hochschule Osnabrück läuft jetzt per App[…]