Deutscher Presseindex

Informatik Challenge 2025: Nachwuchstalente begeistern an der Hochschule Worms

Informatik Challenge 2025: Nachwuchstalente begeistern an der Hochschule Worms

Hochmotivierte junge Talente, spannende Herausforderungen und ein Tag voller digitaler Innovation: Die Informatik Challenge 2025 des Fachbereichs Informatik war ein voller Erfolg. Anfang Februar tauchten Schülerinnen und Schüler aus der Region in die Welt der Informatik ein und stellten ihr Können in den Bereichen IT-Sicherheit, Programmierung, Virtual Reality und Industrie 4.0 unter Beweis. Mit Teamgeist,Read more about Informatik Challenge 2025: Nachwuchstalente begeistern an der Hochschule Worms[…]

Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Nachhaltiges Denken und Handeln sind zentrale Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen, Umweltschutz und sozialer Verantwortung erfordert innovative Ansätze. Studierende der Studienrichtung International Management/Handelsmanagement, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit Themen wie operationellen Risiken, nicht-finanziellen Risiken, Nachhaltigkeitsrisiken und Klimarisiken auseinandersetzten, hatten die Chance, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet zu werden. MotivationRead more about Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet[…]

Hochschule Worms erfolgreich reakkreditiert – Ein starkes Zeichen für Qualität

Hochschule Worms erfolgreich reakkreditiert – Ein starkes Zeichen für Qualität

Die Hochschule Worms wurde 2018 erstmals systemakkreditiert und hat seitdem konsequent an der Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagementsystems (QM-System) gearbeitet. Nun stellte sie sich der Reakkreditierung – mit großem Erfolg: In seiner 123. Sitzung entschied der Akkreditierungsrat, die Hochschule Worms auflagenfrei zu reakkreditieren. Damit bleibt sie für weitere acht Jahre berechtigt, ihre Studiengänge eigenständig zu akkreditieren. DamitRead more about Hochschule Worms erfolgreich reakkreditiert – Ein starkes Zeichen für Qualität[…]

Neues wissenschaftliches Leitungsteam am Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT)

Neues wissenschaftliches Leitungsteam am Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT)

Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule stellt sein neues wissenschaftliches Leitungsteam vor. Nach dem Wechsel des bisherigen wissenschaftlichen Leiters, Prof. Dr. Steffen Wendzel, an die Universität Ulm übernimmt nun Prof. Dr. Alexander Wiebel diese Funktion. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Prof. Dr. Christoph Giess (Informatik), Prof. Dr. Tobias Grosche (Touristik/Verkehrswesen) und Prof.Read more about Neues wissenschaftliches Leitungsteam am Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT)[…]

Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern – Platz 2 für die Hochschule Worms

Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern – Platz 2 für die Hochschule Worms

Im Dezember 2024 verwandelte sich das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern zum Hotspot für technische Innovation und strategische Kreativität. Das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" veranstaltete seinen ersten Hackathon im Stil eines "Capture the Flag"-Wettbewerbs – einer Herausforderung, die IT-Enthusiasten und Sicherheitsexperten gleichermaßen begeistert. Die Veranstaltung zog 11 Teams mit insgesamt 33 Teilnehmenden an, die in einer speziellRead more about Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern – Platz 2 für die Hochschule Worms[…]

Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms

Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Karriere sowie umfangreiche Führungserfahrung im Hochschulwesen mit. Am 24.01.2025 gratulierten Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, und der Vorsitzende des Hochschulrats, Dr. Thomas Grünewald,Read more about Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms[…]

Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim

Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim

Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda 2024“. Unter der Leitung von Prof. Dr. Knut Scherhag und Prof. Dr. Tobias Ehlen erarbeiteten die Studierenden in einem Zeitraum von eineinhalb JahrenRead more about Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim[…]

Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen

Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen

Zum Abschluss eines ereignisreichen Wintersemesters hat die Hochschule Worms ihre Austauschstudierenden mit einer entspannten und feierlichen Veranstaltung verabschiedet. Mit dabei waren nicht nur die Studierenden selbst, sondern auch Teilnehmende des Buddy-Programms sowie Freunde und Unterstützer der internationalen Community. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, gemeinsam auf das Semester zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und die Austauschstudierenden gebührend zuRead more about Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen[…]

Prof. Dr. Pascal Bruno an die Hochschule Worms berufen

Prof. Dr. Pascal Bruno an die Hochschule Worms berufen

Mit seiner umfassenden Erfahrung aus der Wirtschaft, seiner langjährigen Lehrtätigkeit und seiner praxisnahen Forschung wird Prof. Dr. Bruno einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungsprofils der Hochschule leisten. Viel Praxiserfahrung aus renommierten Handelsunternehmen Prof. Dr. Pascal Bruno bringt eine beeindruckende Laufbahn in der Wirtschaft mit. Seine beruflichen Stationen umfassen Positionen bei renommierten HandelsunternehmenRead more about Prof. Dr. Pascal Bruno an die Hochschule Worms berufen[…]

Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt

Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt

Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden neuen Mitgliedern komplettiert die HochschuleRead more about Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt[…]