Deutscher Presseindex

Informatik-Studierende treffen Silver-Surfer

Informatik-Studierende treffen Silver-Surfer

Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms führen im Rahmen der Lehrveranstaltung Leadership regelmäßig soziale Projekte durch. In diesem Semester wird das städtische Senioren-Internetcafé "Silver-Surfer" in der Sterngasse 10 unterstützt. An zwei Terminen geben Studierende einen Einblick in die Welt der Smartphones und Apps. Erst die App installieren, dann damit lernen, arbeiten oder spielen AmRead more about Informatik-Studierende treffen Silver-Surfer[…]

Volkswirtschaftslehre zum Anfassen

Volkswirtschaftslehre zum Anfassen

Am 28. April besuchten rund 60 Bachelorstudierende des ersten Semesters der Studiengänge International Management und Handels- und Vertriebsmanagement der Hochschule Worms im Rahmen der Veranstaltung „Makroökonomie“ von Herrn Dr. Patrick Buchmüller die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main. Der Modulverantwortliche Prof. Dr. Ralf Gampfer begleitete die Exkursion. Vor Ort erwartete die Studierenden zunächst eine Grundlagenschulung zum ThemaRead more about Volkswirtschaftslehre zum Anfassen[…]

Neues Weiterbildungsangebot der Hochschule Worms erfolgreich gestartet

Neues Weiterbildungsangebot der Hochschule Worms erfolgreich gestartet

Anfang Mai startete der Zertifikatskurs „Sustainable Business Development“ an der Hochschule Worms. An drei Wochenenden werden den Teilnehmenden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und berufliche Fähigkeiten im Rahmen der nachhaltigen Geschäftsmodellentwicklung vermittelt. Die interaktiven Seminare bieten die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele aus der eigenen beruflichen Praxis einzubringen. Positiver Einstieg macht Lust auf mehr Nach dem ersten Wochenende drückteRead more about Neues Weiterbildungsangebot der Hochschule Worms erfolgreich gestartet[…]

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung konnte Dr. Tobias Schmidbauer am 19. April seine Dissertation mit dem Titel “Novel Sophisticated Network-level Covert Channels” erfolgreich verteidigen. Seit Oktober 2019 beschäftigte sich Tobias Schmidbauer als Doktorand an der Fakultät für Mathematik & Informatik der FernUniversität in Hagen mit der Steganografie in Netzwerken – der versteckten Übertragung von Daten.Read more about Promotion erfolgreich abgeschlossen[…]

Spannende Vortragsreihe des LKA für informatikaffine Menschen

Spannende Vortragsreihe des LKA für informatikaffine Menschen

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und dem Polizeipräsidium Mainz mit der Polizeiinspektion Worms und der Hochschule Worms fand im April ein spannender Informationstag für informatikaffine Menschen statt. Die zunehmende Professionalisierung und Internationalisierung im Cybercrime führt zu einem gesteigerten Gefahrenpotential für Staat und Gesellschaft, insbesondere in den Bereichen kritischer Infrastrukturen und Märkte. DiesRead more about Spannende Vortragsreihe des LKA für informatikaffine Menschen[…]

2. Linux-Presentation-Day an der Hochschule Worms

2. Linux-Presentation-Day an der Hochschule Worms

Der europaweite Linux Presentation Day findet im Wonnemonat Mai auch wieder an der Hochschule Worms statt. Dank der Initiative von Prof. Herbert Thielen, Prodekan des Fachbereichs Informatik, und dem Wormser Linux User Stammtisch wird es am 26. Mai ein spannendes Programm geben. Das Ziel ist, interessierten Einsteigern einen bunten Mix von Informationen zu freier SoftwareRead more about 2. Linux-Presentation-Day an der Hochschule Worms[…]

Nach 40 Jahren zurück auf dem Campus

Nach 40 Jahren zurück auf dem Campus

Vor 40 Jahren verließen die Studierenden des Jahrgangs 1982/1983 – und damit die 3. Kohorte – den im Herbst 1978 gegründeten Fachbereich Touristik/Verkehrswesen als Diplom-Betriebswirte (FH) der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Abteilung Ludwigshafen/Worms – FB VIII. Am 13. Mai 2023 trafen sich die Ehemaligen an ihrer Studienstätte. Neben den offiziellen Bezeichnungen hat sich auch sonstRead more about Nach 40 Jahren zurück auf dem Campus[…]

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zu Gast bei der Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement des VDR in Berlin

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zu Gast bei der Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement des VDR in Berlin

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen präsentierte sich am 25. und 26. April bei der diesjährigen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement des VDR – Verband Deutsches Reisemanagement e.V. in Berlin. Das Event bot die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Vertretern der Geschäftsreisebranche auszutauschen. Zudem wurden aktuelle Themen wie Fachkräftemangel und nachhaltige Geschäftsreisen als zentrale ThemenRead more about Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zu Gast bei der Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement des VDR in Berlin[…]

Mentoring-Programm der Hochschule Worms geht in die zweite Runde

Mentoring-Programm der Hochschule Worms geht in die zweite Runde

Am 18. April fand die Auftaktveranstaltung zum zweiten Mentoring-Durchgang an der Hochschule Worms statt. Es war ein wunderbarer Start in das neue Mentoring-Jahr mit 23 Tandems, die den zweiten Jahrgang bilden. Am 18. April trafen sich 32 Mentorinnen, Mentoren und Mentees, um die jeweiligen Tandempartner und -partnerinnen kennenzulernen und sich mit der ganzen Gruppe zuRead more about Mentoring-Programm der Hochschule Worms geht in die zweite Runde[…]

Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Worms präsentieren erfolgreich ihre Thesen

Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Worms präsentieren erfolgreich ihre Thesen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Megatrend, von dem unsere zukünftige Existenz abhängt. Wirtschaftliches Handeln muss immer auch die Folgen für Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen. Beim Nachhaltigkeitssymposium im April präsentierten Studierende der Studienrichtung International Management/Handelsmanagement erfolgreich ihre Thesen. Das Nachhaltigkeitssymposium, das durch Stipendien der Deutschen Gesellschaft für Operational Risk Management e.V. (DGOR e.V.) finanziert wurde, fand imRead more about Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Worms präsentieren erfolgreich ihre Thesen[…]