Deutscher Presseindex

Starkes Team – Starkes Thema – Starker Partner

Starkes Team – Starkes Thema – Starker Partner

Mit dem Automotive IoT Presentation Day im Januar ist die gleichnamige Lehrveranstaltung erfolgreich auf die Zielgerade eingebogen. Zum Ende des Wintersemesters präsentierten Bachelor-Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms die Ergebnisse des Projekts „Connected Powertrain“. Die Abschlusspräsentation stellt die nächste Stufe der Projektergebnisse dar, die begleitend zur Vorlesung von Prof. Volker Schwarzer stattfand. Die VeranstaltungRead more about Starkes Team – Starkes Thema – Starker Partner[…]

Positiver Trend bei digitalen Prüfungen an der Hochschule Worms setzt sich fort

Positiver Trend bei digitalen Prüfungen an der Hochschule Worms setzt sich fort

Das Projekt Digitale Prüfungen" läuft seit zwei Jahren an der Hochschule Worms und zieht eine durchweg positive Bilanz. Ausgehend von kurzfristig angesetzten Testklausuren im ersten Sommersemester 2021 hat sich sowohl die Anzahl der Prüfungen als auch die der beteiligten Lehrenden pro Semester stetig erhöht. Mittlerweile sind es über 20 Prüfungen, die im vergangenen Wintersemester 2022/23Read more about Positiver Trend bei digitalen Prüfungen an der Hochschule Worms setzt sich fort[…]

Herstellerverband kooperiert mit Hochschule Worms

Herstellerverband kooperiert mit Hochschule Worms

Im Rahmen der heute stattgefundenen Frühjahrstagung des Herstellerverband Haus & Garten e.V. in Worms wurde die Kooperation des Herstellerverbandes mit der Hochschule Worms bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, einen neuen Studiengang ins Leben zu rufen, der interessierten dual Studierenden ein tieferes Verständnis für das DIY- und Baumarktmanagement vermitteln soll. Der Studiengang wird von erfahrenenRead more about Herstellerverband kooperiert mit Hochschule Worms[…]

65 Austauschstudierende aus 21 Ländern

65 Austauschstudierende aus 21 Ländern

Im Sommersemester 2023 sind über 65 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. „Mit diesem hohen Anmeldestand sind wir in einem Sommersemester wieder auf Vor-Corona-Niveau angekommen,“, freut sich Joachim Mayer, Leiter des International Center. Von den 65 Studierenden planen 50 ihren Aufenthalt für ein Semester undRead more about 65 Austauschstudierende aus 21 Ländern[…]

Neue Professur für Sichere Software- und Systementwicklung an der Hochschule Worms

Neue Professur für Sichere Software- und Systementwicklung an der Hochschule Worms

Mit der Neuberufung von Prof. Dr. Jens Kohler ist es der Hochschule Worms gelungen, einen ausgewiesenen Experten für die im Zuge zunehmender Digitalisierung immer wichtiger werdenden Themenfelder Datenschutz und Datensicherheit zu gewinnen. Dieser aktuellen Herausforderung will auch der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms in der Lehre Tribut zollen. Professor Kohler hat an der Hochschule MannheimRead more about Neue Professur für Sichere Software- und Systementwicklung an der Hochschule Worms[…]

Digitale Abenteuerreise für Jugendliche an der Hochschule Worms

Digitale Abenteuerreise für Jugendliche an der Hochschule Worms

Im 1. Schulhalbjahr 2022/23 hat die Hochschule Worms im Fachbereich Informatik unter der Leitung des Projektmitarbeiters Lukas Dohn erneut erfolgreich das „IT@venture“ für Wormser Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren durchgeführt. Ende September starteten insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler in zwei Anfängerkursen die Expedition IT@venture an der Hochschule Worms. Die ersteRead more about Digitale Abenteuerreise für Jugendliche an der Hochschule Worms[…]

10 Jahre Green up your College

10 Jahre Green up your College

Der Verein "Green up your College" wurde im Jahr 2012 auf Initiative von Studierenden der Hochschule Worms ins Leben gerufen und hat sich Nachhaltigkeit und soziale Themen auf die Fahnen geschrieben. 2022 feierte der Verein sein zehnjähriges Bestehen, ein guter Grund, genauer hinzuschauen. Allein der Rückblick auf das Jubiläumsjahr zeigt mit seinem umfangreichen Programm, dassRead more about 10 Jahre Green up your College[…]

Verbundprojekt Forschungsdatenmanagement (FDM)

Verbundprojekt Forschungsdatenmanagement (FDM)

Gemeinsam mit den sieben Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz hat die Hochschule Worms das Verbundprojekt FDM@HAW.rlp zum Aufbau einer Forschungsdatenmanagementinfrastruktur als Drittmittelprojekt eingeworben. Getragen wird der Verbund durch die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Rheinland-Pfalz (fdm.rlp.net). Kernanliegen des Projektes ist es, die erforderliche Infrastruktur und ein umfassendes Supportangebot aufzubauen sowie die benötigten Kompetenzen für die Forschenden bereitzustellen.Read more about Verbundprojekt Forschungsdatenmanagement (FDM)[…]

Masterstudentin der Hochschule Worms mit IHK Preis ausgezeichnet

Masterstudentin der Hochschule Worms mit IHK Preis ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten zeichnete die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen am Donnerstag, 18. Januar 2023, eine junge Wissenschaftlerin und zwei junge Wissenschaftler der Hochschule Worms, der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz mit dem IHK-Preis 2022 aus. Die Preisträgerinnen und Preisträger haben sich mit Fachkräften aus dem Ausland beschäftigt, mit Betriebsübergängen bei FluggesellschaftenRead more about Masterstudentin der Hochschule Worms mit IHK Preis ausgezeichnet[…]

Langjähriger Kooperationspartner aus Mexiko zu Besuch

Langjähriger Kooperationspartner aus Mexiko zu Besuch

Die Hochschule Worms und die Universität Mondragon in Querétaro, Mexiko unterhalten seit mehr als 15 Jahren Austausche im Bereich von Studierenden und Dozenten. Die Universität in Mexiko gehört zur MONDRAGON Corporation, einem der zehn größten Industriekonzerne Spaniens mit einer Präsenz in 41 Ländern und einem Netz internationaler Universitäten im Baskenland, Mexiko, Kolumbien und Saudi-Arabien. DerRead more about Langjähriger Kooperationspartner aus Mexiko zu Besuch[…]