Deutscher Presseindex

Weiter mit Bildung in neuen Räumen

Weiter mit Bildung in neuen Räumen

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) Wesel ist umgezogen – Grund genug, alle Partner und Interessierten in sein neues Quartier in der Friedenstraße 68 einzuladen. Bei der Einweihungsfeier können sich die Gäste bei Snacks und Getränken über das aktuelle Portfolio des IBB informieren und einen Eindruck von den modernen Räumlichkeiten verschaffen. Auch der VermittlungsCampus zurRead more about Weiter mit Bildung in neuen Räumen[…]

Neues Jahr, neue Berufschancen

Neues Jahr, neue Berufschancen

Ob aus gesundheitlichen Anlässen oder anderen Gründen – wer seinen ursprünglichen Ausbildungsberuf nicht mehr ausüben kann, steht meist vor vielen Fragen: Wie soll es weitergehen? Welche Möglichkeiten gibt es, um sich neu zu orientieren? Eine aussichtsreiche Perspektive kann in dieser Situation eine Umschulung bieten: Sie ermöglicht Teilnehmern, einen neuen Weg einzuschlagen und innerhalb von zweiRead more about Neues Jahr, neue Berufschancen[…]

Karriereschub für Kaufleute: Fortbildung zum geprüften Fachwirt ermöglicht Aufstieg in höhere Ebenen

Karriereschub für Kaufleute: Fortbildung zum geprüften Fachwirt ermöglicht Aufstieg in höhere Ebenen

Für drei Fachwirte startet die Fortbildung im Februar bzw. März in der Online-Akademie des IBB: die Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt, zum Handelsfachwirt und zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen. Alle Fachwirt-Fortbildungen beim IBB enden mit einer IHK-Prüfung und bieten somit einen etablierten und angesehenen Abschluss. Wie erreicht man Management- und Führungspositionen ohne Studium? Diese Frage stellenRead more about Karriereschub für Kaufleute: Fortbildung zum geprüften Fachwirt ermöglicht Aufstieg in höhere Ebenen[…]

„Die Selbstständigkeit macht richtig Spaß“

„Die Selbstständigkeit macht richtig Spaß“

Es gibt viele Gründe, sich beruflich zu verändern. Bei Jan Szulczewski war es ein eher ungewöhnlicher: Den Ausschlag gab sein damals noch ungeborenes Kind. Während Szulczewski in Berlin arbeitete, wohnte seine schwangere Frau in Rostock – angesichts der neuen familiären Situation zu weit weg. Also kündigte der gelernte Werbetechniker seinen Job und zog in denRead more about „Die Selbstständigkeit macht richtig Spaß“[…]

In Teilzeit zur kaufmännischen Karriere – ab sofort an ausgewählten IBB-Standorten

In Teilzeit zur kaufmännischen Karriere – ab sofort an ausgewählten IBB-Standorten

Wenn der gelernte Beruf keine Perspektive mehr bietet oder aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben werden muss, dann bietet eine Umschulung eine neue berufliche Perspektive. Doch eine Umschulung ist vergleichbar mit einem Vollzeitjob, das hohe Arbeitspensum, das dafür notwendig ist, erfordert die volle Konzentration auf den Unterrichtsstoff. Aber was ist mit denen, die aufgrund von anderen privatenRead more about In Teilzeit zur kaufmännischen Karriere – ab sofort an ausgewählten IBB-Standorten[…]

In Teilzeit zum Berufserfolg

In Teilzeit zum Berufserfolg

Wer seine Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss oder im ursprünglich erlernten Beruf einfach keine passenden Angebote mehr findet, kann mit einer Umschulung einen geeigneten Ausweg finden und in eine ganz neue berufliche Zukunft starten. Aber: Eine Umschulung macht man natürlich nicht einfach „nebenbei“. Der zeitliche Aufwand ist mit einem normalen Vollzeit-Job vergleichbar und erfordertRead more about In Teilzeit zum Berufserfolg[…]

Erste Umschüler zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik starten Praxisphase beim HBZ Münster

Erste Umschüler zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik starten Praxisphase beim HBZ Münster

Seit dem ersten August schlagen sie einen neuen Weg ein: die ersten gewerblichen Umschüler beim Institut für Berufliche Bildung (IBB) stehen am Beginn einer neuen Karriere als zukünftige Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (EEG). In den nächsten zwei Jahren erlernen sie die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischer Ausstattung von Gebäuden. Dazu gehören auchRead more about Erste Umschüler zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik starten Praxisphase beim HBZ Münster[…]

Auf Umwegen zur Finanzbuchhalterin und zum neuen Job

Auf Umwegen zur Finanzbuchhalterin und zum neuen Job

Madlen Lilie ist hochqualifiziert: Sie besitzt ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Hotel- und Tourismusmanagement und hat in Berlin gearbeitet. Dann wurde sie schwanger, ging zurück in ihre Heimatstadt Stendal und hatte als Alleinerziehende Schwierigkeiten, nach der Elternzeit eine Stelle in ihrer Wunschtätigkeit als Finanzbuchhalterin zu finden. Dabei war Finanzbuchhaltung ein Teil ihres Studiums und MitarbeiterRead more about Auf Umwegen zur Finanzbuchhalterin und zum neuen Job[…]

10 Jahre VIONA – Lernen im virtuellen Klassenzimmer

10 Jahre VIONA – Lernen im virtuellen Klassenzimmer

Das Lernen im virtuellen Klassenzimmer ist aus der modernen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Mithilfe eines PCs und eines Internetzugangs kann der Lernende praktisch von überall am Online-Unterricht teilnehmen und sich dank Kopfhörer und Mikrofon aktiv beteiligen, Fragen an den Dozenten oder andere Kursteilnehmer stellen oder Aufgaben mithilfe des „Application Sharing“ bearbeiten. Dank dieser Funktion kannRead more about 10 Jahre VIONA – Lernen im virtuellen Klassenzimmer[…]

Einladung zum Battle of AIs

Einladung zum Battle of AIs

Am 30.08. um 18:00 Uhr wird im virtuellen Hörsaal der Vitruvius Hochschule Leipzig ein Battle of AIs (Kampf der künstlichen Intelligenzen) stattfinden, zu dem wir Sie herzlich einladen wollen. Amateur- und Profiprogrammierer sind dem Aufruf des IT-YouTubers „The Morpheus“ gefolgt und haben sich ans Werk gemacht, künstliche Intelligenzen zu schreiben und in die Arena zuRead more about Einladung zum Battle of AIs[…]