Deutscher Presseindex

Barfußzone zuhause

Barfußzone zuhause

Ob Strandspaziergang, Picknick oder Sonnen auf ‚Balkonien‘ – barfuß bringt das alles viel mehr Spaß. Gerade jetzt, wo die Temperaturen sinken, sehnen sich viele nach solchen Genussmomenten aus dem Sommer zurück. Erinnerungen allein wärmen allerdings nicht. Eine Fußbodenheizung ist die bessere Alternative. Die wohlige Temperatur von unten verlockt, aus den kratzigen Wollstrümpfen und alten PantoffelnRead more about Barfußzone zuhause[…]

Dem Raumschall einen Dämpfer verpassen

Dem Raumschall einen Dämpfer verpassen

Schritte wummern wie der Bass eines Lautsprechers. Tobende Kinder verursachen einen regelrechten Trommelwirbel. Nachts knarzt es gespenstisch, wenn der Partner nachkommt oder früher aufsteht. Solche Beschwerden äußern Mieter und Eigentümer über ihren „lose“ verlegten Bodenbelag. Ob Parkett knarrt und knarzt, Designbeläge knistern und „schmatzen“ oder Absätze laut klacken – Ursache des Lärms ist immer dieRead more about Dem Raumschall einen Dämpfer verpassen[…]

Robust, ruhig und stylish

Robust, ruhig und stylish

Deutsche geben immer mehr Geld für Küchen aus. Das zeigt die Statistik ganz deutlich. Danach kletterte der Umsatz der deutschen Küchenindustrie in den Jahren 2008 bis einschließlich 2019 von 4,14 Milliarden auf 5,1 Milliarden Euro (Quelle: Statista.com). Das sind 23 Prozent. Bunte Küchengeräte und schicke Möbel stehen meist als erstes auf dem Wunschzettel. Da dieRead more about Robust, ruhig und stylish[…]

Schöne Fußböden – auch über Jahre

Schöne Fußböden – auch über Jahre

Tritte, schwere Möbel, spielende Kinder, scharrende Absätze oder sogar Rollwagen – ein Fußboden muss einiges aushalten. Trotzdem soll er auch nach Jahren noch schön aussehen. Wenn er einen wirklich guten Job macht, schluckt er zudem störende Klackgeräusche wie sie bei jedem Schritt entstehen können und leitet die Wärme der Fußbodenheizung ungehindert in den Raum. BodentrendsRead more about Schöne Fußböden – auch über Jahre[…]

Visitenkarte des Raums

Visitenkarte des Raums

Betreten Personen einen Raum, nehmen sie laut Psychologen wie Ekkehart Frieling als allererstes die Fläche wahr, auf der sie sich bewegen. Erst dann richtet sich der Blick auf Wände, Decken und Mobiliar. Somit ist der Boden die Visitenkarte eines jeden Raums. Wer sich neu einrichtet, hat dabei die Qual der Wahl: Teppich, Laminat, Parkett oderRead more about Visitenkarte des Raums[…]

Offen für Vielfalt

Offen für Vielfalt

Wer wünscht sich nicht seinen ganz privaten „Wohlfühlpalast“ mit viel Platz? Vor dem Hintergrund des knapper werdenden Wohnraums sowie der steigenden Mieten und Immobilienpreise können sich jedoch die wenigsten viele Quadratmeter leisten. Das Resultat: offene Räume zur effizienten Flächennutzung werden immer begehrter. Kochen, Essen und Wohnen in Einem – dieses Konzept ist bereits seit JahrenRead more about Offen für Vielfalt[…]

Fußböden – gut verlegt, einfach gepflegt

Fußböden – gut verlegt, einfach gepflegt

Schmutz von Straßenschuhen oder Wein- und Saftflecken – Fußböden müssen einiges an Strapazen aushalten. Dabei soll der Bodenbelag dauerhaft schön aussehen. Schließlich hat er großen Einfluss auf die Optik des Raums und niemand will ihn alle paar Jahre austauschen müssen. Die richtige Pflege hängt vom Belag selbst, aber auch von der Art seines Einbaus ab.Read more about Fußböden – gut verlegt, einfach gepflegt[…]

Boden für die harten Fälle

Boden für die harten Fälle

Plantschende Kinder, fliegende Billardkugeln und feuchtfröhliche Feste: Im Badezimmer und Hobbyraum geht es manchmal hoch her. Deswegen braucht es einen strapazierfähigen und pflegeleichten Bodenbelag. Vinyl bietet sich als Material an. Doch um seine Stärken in stark beanspruchten Räume auszuspielen, muss der Kunststoff zwingend vollflächig auf den Estrich geklebt werden. Anders als bei der sogenannten schwimmendenRead more about Boden für die harten Fälle[…]

Fußböden – gut verlegt, einfach gepflegt

Fußböden – gut verlegt, einfach gepflegt

Schmutz von Straßenschuhen oder Wein- und Saftflecken – Fußböden müssen einiges an Strapazen aushalten. Dabei soll der Bodenbelag dauerhaft schön aussehen. Schließlich hat er großen Einfluss auf die Optik des Raums und niemand will ihn alle paar Jahre austauschen müssen. Die richtige Pflege hängt vom Belag selbst, aber auch von der Art seines Einbaus ab.Read more about Fußböden – gut verlegt, einfach gepflegt[…]

Den Viren keinen Grund geben

Den Viren keinen Grund geben

Der Hausputz ist wohl die unbeliebteste Freizeitaktivität, aber nötig – gerade in Zeiten der Corona-Krise. Dabei gilt den Bodenbelägen, die nach den Wänden die größten Flächen im Haus darstellen, besondere Aufmerksamkeit. Die wöchentliche Nassreinigung ist laut Experten jetzt unumgänglich. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, verwendet einen Desinfektionsreiniger. Auf vollflächig geklebten Bodenbelägen lassen sich möglicheRead more about Den Viren keinen Grund geben[…]