Deutscher Presseindex

Einzigartige Showrunner-Weiterbildung der ifs geht in die 4. Runde

Einzigartige Showrunner-Weiterbildung der ifs geht in die 4. Runde

Neuer Partner FOCAL aus der Schweiz unterstützt das europäische Programm Serienautor*innen können sich noch bis zum 6. April bewerben Online-Infotermin am 20. März Nach erfolgreichen drei Jahrgängen geht das »European Showrunner Programme« der ifs Internationale Filmschule Köln 2025 in die 4. Runde. Das einzigartige Angebot zur Showrunner-Position in Europa vermittelt zentrale Kenntnisse und Kompetenzen, dieRead more about Einzigartige Showrunner-Weiterbildung der ifs geht in die 4. Runde[…]

Weltpremieren, Nominierungen und Panels: Alumni, Professoren und Studierende der ifs Internationale Filmschule Köln auf der Berlinale 2025

Weltpremieren, Nominierungen und Panels: Alumni, Professoren und Studierende der ifs Internationale Filmschule Köln auf der Berlinale 2025

ifs-Alumni u. a. mit »Der Kuss des Grashüpfers« in der Sektion Forum ifs-Alumnus Duc-Thi Bui ist nominiert für den Deutschen Drehbuchpreis ifs-Studierende präsentieren Projekte bei ENCOURAGE Film Talents Auf der 75. Berlinale (13. bis 23.02.) sind zahlreiche Absolvent*innen der ifs Internationale Filmschule Köln mit ihren Projekten in den unterschiedlichen Reihen vertreten. In der Sektion ForumRead more about Weltpremieren, Nominierungen und Panels: Alumni, Professoren und Studierende der ifs Internationale Filmschule Köln auf der Berlinale 2025[…]

KI. Medien – neue Weiterbildungsreihe zu KI in den audiovisuellen Medien

KI. Medien – neue Weiterbildungsreihe zu KI in den audiovisuellen Medien

Am 27. März startet an der ifs Internationale Filmschule Köln die neue Weiterbildungsreihe »KI. Medien«. Mehrtägige Seminare und Workshops vermitteln kompakt und praxisnah Wissen zu KI-Tools und Workflows für die Anwendung in audiovisuellen Medien.Film- und Medienschaffende aus unterschiedlichen Bereichen – wie Produzent*innen, Autor*innen, Redakteur*innen und VFX- und Animations-Professionals – erhalten einen umfassenden Einblick in dieRead more about KI. Medien – neue Weiterbildungsreihe zu KI in den audiovisuellen Medien[…]

ifs @ Filmfestival Max Ophüls Preis 2025

ifs @ Filmfestival Max Ophüls Preis 2025

Der Abschlussfilm »treibsand« der ifs Internationale Filmschule Köln feiert auf dem 46. Filmfestival Max Ophüls Preis (20.-26.01.2025) seine Premiere. Das Drama läuft als Weltpremiere im Wettbewerb Kurzfilm und konkurriert mit 22 weiteren Kurzfilmen um den Jurypreis und einen Publikumspreis für den besten Kurzfilm, die beide mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind. In »treibsand« (Regie: NevinRead more about ifs @ Filmfestival Max Ophüls Preis 2025[…]

ifs-Film auf dem Poitiers Film Festival ausgezeichnet

ifs-Film auf dem Poitiers Film Festival ausgezeichnet

Der ifs-Abschlussfilm »El Mártir« ist auf dem Poitiers Film Festival (29.11. – 06.12.) in Frankreich mit dem Grand Prix du jury in der Selection Internationale ausgezeichnet worden. Regisseur Alejandro Mathé konnte den Preis bei der feierlichen Verleihung am 06.12. entgegennehmen. Die Auszeichnung ist mit 3.000 € dotiert. In »El Mártir« (Regie: Alejandro Mathé, Buch: AlejandroRead more about ifs-Film auf dem Poitiers Film Festival ausgezeichnet[…]

ifs gewinnt namhafte Branchenpartner für »Masterclass Non-Fiction«

ifs gewinnt namhafte Branchenpartner für »Masterclass Non-Fiction«

  Die renommierte Weiterbildung zu dokumentarischen Formaten startet im Oktober Masterclass-Projekte sind aktuell im Kino zu sehen Am 25. Oktober startet der 9. Jahrgang der »Masterclass Non-Fiction« an der ifs Internationale Filmschule Köln. Für den kommenden Jahrgang konnte die ifs erneut profilierte Partner gewinnen: die Mediengruppe RTL Deutschland, den Westdeutschen Rundfunk sowie die Produktionsfirmen GruppeRead more about ifs gewinnt namhafte Branchenpartner für »Masterclass Non-Fiction«[…]

Die Zukunft des digitalen Erzählens

Die Zukunft des digitalen Erzählens

Wie sehen die digitalen Erzählungen, interaktiven Geschichten und immersiven Storywelten der Zukunft aus? Neun Medienschaffende aus vier Kontinenten – darunter Filmproduzent*innen, Medienkünstler*-innen, Journalist*innen und Narrative, XR- und Sound Designer*innen – haben sich zwei Jahre im Masterstudiengang »Digital Narratives« an der ifs Internationale Filmschule Köln kreativ mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Sie haben innovative narrative Formen inRead more about Die Zukunft des digitalen Erzählens[…]

Förderpreis Neues Deutsches Kino auf dem Filmfest München für ifs-Abschlussfilm

Förderpreis Neues Deutsches Kino auf dem Filmfest München für ifs-Abschlussfilm

Für ihre Darstellung im Abschlussfilm »O Chale« der ifs Internationale Filmschule Köln wurde Atika Jumaih Bashiru auf dem Filmfest München (28.06. – 07.07.) mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino für die Beste schauspielerische Leistung ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis, gestiftet von der DZ Bank AG, Bavaria Film und dem Bayerischen Rundfunk, wurde stellvertretendRead more about Förderpreis Neues Deutsches Kino auf dem Filmfest München für ifs-Abschlussfilm[…]

»Masterclass Entertainment« zu non-fiktionalem Entertainment startet an der ifs

»Masterclass Entertainment« zu non-fiktionalem Entertainment startet an der ifs

Branchenpartner Prime Video ermöglicht Stipendien Kick-off mit Volker Neuenhoff Gestern hat die »Masterclass Entertainment« 2024 an der ifs Internationale Filmschule Köln mit 11 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Entertainmentproduktion begonnen. Über einen Zeitraum von sechs Monaten (Juni – November) werden in dem kompakten, berufsbegleitenden Intensivtraining kreative Kernkompetenzen für eine Entertainment-Branche im Umbruch vermittelt. Im FokusRead more about »Masterclass Entertainment« zu non-fiktionalem Entertainment startet an der ifs[…]

ifs @ Filmfest München 2024: Abschlussfilm »O Chale« vierfach nominiert für den Förderpreis Neues Deutsches Kino

ifs @ Filmfest München 2024: Abschlussfilm »O Chale« vierfach nominiert für den Förderpreis Neues Deutsches Kino

Der Abschlussfilm »O Chale« der ifs Internationale Filmschule Köln ist zu seiner Weltpremiere auf dem 41. Filmfest München (28.06. – 07.07.) in allen vier Kategorien für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert: ifs-Alumnus Jan Hendrik Lübbers gleich zweifach in den Kategorien Bestes Drehbuch (dotiert mit 10.000 Euro) und Beste Regie (dotiert mit 30.000 Euro), ifs-AlumnusRead more about ifs @ Filmfest München 2024: Abschlussfilm »O Chale« vierfach nominiert für den Förderpreis Neues Deutsches Kino[…]