Deutscher Presseindex

Gibt es eine Abwrackprämie für alte Öl- und Gas Heizungen

Gibt es eine Abwrackprämie für alte Öl- und Gas Heizungen

  Abwrackprämie für Heizungen in Deutschland: Ein Überblick Was ist eine Abwrackprämie für Heizungen? Die Abwrackprämie, oder genauer gesagt der Austauschbonus, ist eine staatliche Förderung, die Hausbesitzer:innen beim Austausch ihrer alten, oft ineffizienten Heizung gegen eine umweltfreundlichere Variante unterstützt. Das Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wie funktioniert dieRead more about Gibt es eine Abwrackprämie für alte Öl- und Gas Heizungen[…]

Groß-Wärmepumpen für große Mietshäuser: Die nachhaltige Lösung für modernes Wohnen

Groß-Wärmepumpen für große Mietshäuser: Die nachhaltige Lösung für modernes Wohnen

Wärmepumpen für große Mietshäuser: Die nachhaltige Lösung für modernes Wohnen In einer Zeit, in der der Klimawandel und steigende Energiekosten immer drängender werden, suchen viele Vermieter und Hausverwaltungen nach effizienten und nachhaltigen Heizlösungen. Eine vielversprechende Option sind Wärmepumpen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch langfristig Kosten sparen können. In diesem Artikel werfen wir einenRead more about Groß-Wärmepumpen für große Mietshäuser: Die nachhaltige Lösung für modernes Wohnen[…]

Hochtemperatur-Wärmepumpe für Altbauten

Hochtemperatur-Wärmepumpe für Altbauten

  Was ist eine Hochtemperatur-Wärmepumpe? Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe ist eine spezielle Art von Wärmepumpe, die im Vergleich zu herkömmlichen Modellen höhere Vorlauftemperaturen erreichen kann. In der Regel kommt ein zweistufiger Kompressor zum Einsatz, d.h. das Kältemittel wird zweimal verdichtet und somit höhere Temperaturen erreicht. Dies ist besonders wichtig für Gebäude mit älteren Heizsystemen,wie sie häufig inRead more about Hochtemperatur-Wärmepumpe für Altbauten[…]

Überlasten Solaranlagen unser Energienetz bereits?

Überlasten Solaranlagen unser Energienetz bereits?

In den letzten Jahren hat sich die Diskussion um erneuerbare Energien, insbesondere die Solarenergie aber auch die Windkraft intensiviert. Immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf Photovoltaikanlagen, um ihren eigenen Strom zu erzeugen und damit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Doch mit dem Anstieg der installierten Solaranlagen stellt sich eine wichtige Frage: Überlasten dieseRead more about Überlasten Solaranlagen unser Energienetz bereits?[…]

Sind Natriumspeicher für unser Stromnetz sinnvoll ?

Sind Natriumspeicher für unser Stromnetz sinnvoll ?

Warum Natriumspeicher für unser Stromnetz sinnvoll sind  Natriumspeicher können eine sehr sinnvolle Ergänzung für unser Stromnetz sein, insbesondere angesichts der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien. Hier sind einige Gründe, warum: Vorteile von Natriumspeichern: Hohe Energiedichte: Natrium bietet eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass eine große Menge an Energie in einem relativ kleinen Speicher gespeichert werden kann.Read more about Sind Natriumspeicher für unser Stromnetz sinnvoll ?[…]

Ist das Reppowering von älteren Solaranlagen sinnvoll?

Ist das Reppowering von älteren Solaranlagen sinnvoll?

Repowering von Solaranlagen: Lohnt sich das? Die kurze Antwort: Ja, das Repowering von Solaranlagen kann sich unter bestimmten Bedingungen lohnen. Die lange Antwort: Das Repowering einer Solaranlage bedeutet, dass alte oder ineffiziente Solarmodule durch neue, leistungsstärkere ersetzt werden. Dies kann die Gesamtleistung der Anlage deutlich steigern und so zu höheren Erträgen führen. Wann lohnt sichRead more about Ist das Reppowering von älteren Solaranlagen sinnvoll?[…]

Solarmodule tauschen ab dem Jahre 2004: So gehts …

Solarmodule tauschen ab dem Jahre 2004: So gehts …

Solarmodule tauschen ab 2004: Ein umfassender Leitfaden für Nürnberg und Umgebung In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Solarenergie zu einer der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen entwickelt. Besonders seit 2004, als die Technologie und die Marktbedingungen sich grundlegend veränderten, ist die Nachfrage nach Solarmodulen stark gestiegen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf dieRead more about Solarmodule tauschen ab dem Jahre 2004: So gehts …[…]

iKratos und IBC Solar – seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft

iKratos und IBC Solar – seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft

Unser beständiger Partner, IBC SOLAR AG Deutschland, ist ganz in unserer Nähe – sowohl räumlich, in Bad Staffelstein, als auch von der Vision arbeitet IBC seit 1982 dafür, die unendliche Energie der Sonne für alle nutzbar zu machen. Gemeinsam treiben wir mit voller Kraft die Energiewende voran. Das Motto von IBC Solar lautet „Have sun!“Read more about iKratos und IBC Solar – seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft[…]

Der nächste Winter kommt bestimmt – jetzt Wärmepumpe einbauen

Der nächste Winter kommt bestimmt – jetzt Wärmepumpe einbauen

Jetzt Wärmepumpe einbauen – Förderungen sind begrenzt Absolut richtig! Die Planung einer neuen Heizung, insbesondere einer Wärmepumpe, ist vor allem in den kälteren Monaten ein beliebtes Thema. Es gibt viele gute Gründe, sich jetzt schon mit dem Gedanken zu beschäftigen: Warum jetzt eine Wärmepumpe einbauen? Fördermittel sichern: Viele Förderprogramme bieten derzeit attraktive Zuschüsse für denRead more about Der nächste Winter kommt bestimmt – jetzt Wärmepumpe einbauen[…]

Lohnt es sich die alten Solarmodule auszutauschen ?

Lohnt es sich die alten Solarmodule auszutauschen ?

Lohnt es sich die alten Solarmodule auszutauschen ? Die Frage, ob sich der Austausch alter Solarmodule lohnt, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Lassen Sie uns die wichtigsten Aspekte genauer betrachten: Gründe für einen Austausch: Leistungseinbußen: Mit zunehmendem Alter nehmen die Leistung von Solarmodulen in der Regel ab. Je nach Technologie und StandortRead more about Lohnt es sich die alten Solarmodule auszutauschen ?[…]