Deutscher Presseindex

IHK-Saisonumfrage: Wenig Zuversicht in saarländischer Tourismusbranche

IHK-Saisonumfrage: Wenig Zuversicht in saarländischer Tourismusbranche

Die saarländische Tourismusbranche blickt mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Dies zeigt die aktuelle Saisonumfrage der IHK Saarland, an der sich mehr als 120 Unternehmen mit rund 3.000 Beschäftigten beteiligt haben. Danach beurteilt nur ein Fünftel der Unternehmen ihre Geschäftsaussichten in den kommenden sechs Monaten mit gut, ein Viertel dagegen mit schlecht. Etwas mehr alsRead more about IHK-Saisonumfrage: Wenig Zuversicht in saarländischer Tourismusbranche[…]

Mangel an Ehrenamtlern in Aus- und Weiterbildung: IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution

Mangel an Ehrenamtlern in Aus- und Weiterbildung: IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution

In ihrer Sitzung vom 03.07.24 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin spricht sich das höchste IHK-Gremium für eine Stärkung des Ehrenamtes in der Aus- und Weiterbildung aus. „Es wird immer schwieriger, Persönlichkeiten aus der Wirtschaft für die Tätigkeit als Dozent oder Prüfer zu finden. Dabei sind wir dringend auf diesesRead more about Mangel an Ehrenamtlern in Aus- und Weiterbildung: IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution[…]

IHK: Ausweitung der Mautpflicht für gewerbliche Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zum 1. Juli unausgegoren

IHK: Ausweitung der Mautpflicht für gewerbliche Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zum 1. Juli unausgegoren

Zum 1. Juli 2024 wird die Mautpflicht auf Nutzfahrzeuge von 3,5 bis 7,5 Tonnen ausgeweitet. Bis dahin gilt die Mautpflicht nur für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen. Ausgenommen von dieser Neuregelung sind Handwerker und handwerksähnliche Berufe. Die Umsetzung stößt jedoch auf Unverständnis bei vielen Unternehmen, weil nicht alle Berufe, die mit dem Handwerk vergleichbar sind, vonRead more about IHK: Ausweitung der Mautpflicht für gewerbliche Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zum 1. Juli unausgegoren[…]

Saarwirtschaft: Konjunkturhimmel hellt sich weiter auf

Saarwirtschaft: Konjunkturhimmel hellt sich weiter auf

Der Konjunkturhimmel über dem Saarland hat sich zu Beginn des kalendarischen Sommers weiter aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Zwar gab der IHK-Lageindikator um 3,1 Punkte auf 17,6 Zähler nach. Dieser Rücksetzer wurde jedoch durch einen Sprung des IHK-Erwartungsindikators um 5,4Read more about Saarwirtschaft: Konjunkturhimmel hellt sich weiter auf[…]

IHK-Webinar informiert am 11. Juli über CBAM-Pflichten

IHK-Webinar informiert am 11. Juli über CBAM-Pflichten

Die IHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland bietet in Zusammenarbeit mit der carboneer GmbH am 11. Juli 2024 von 10 – 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar zu den Pflichten aus der so genannten „CBAM-Verordnung“ an. Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) bringt bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern der EU für Unternehmen verschiedener Branchen erhebliche neue Pflichten mit sich.Read more about IHK-Webinar informiert am 11. Juli über CBAM-Pflichten[…]

Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes und Neugestaltung

Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes und Neugestaltung

Die IHK spricht sich für den Abriss des ehemaligen Finanzamtes aus und fordert die rasche Auslobung eines Ideenwettbewerbs für die künftige Gestaltung und Nutzung der Liegenschaft am Stadtgraben 2 – 4 in Saarbrücken. „Das Grundstück ist ein Filetstück und von großer Bedeutung für die künftige Stadtentwicklung. Der Abriss des vom Verfall gekennzeichneten, extrem sanierungsbedürftigen GebäudesRead more about Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes und Neugestaltung[…]

Achtung: Pishing-Email mit Namensbezug zur IHK im Umlauf

Achtung: Pishing-Email mit Namensbezug zur IHK im Umlauf

Zurzeit erhalten saarländische Unternehmen E-Mails mit dem Betreff: „Dringende Anfrage: Aktualisierung des Handelsregisters“, vermeintlich von der IHK Saarland. Die Nachricht enthält die Aufforderung, innerhalb von drei Werktagen Unternehmensdaten im Handelsregister zu aktualisieren, andernfalls drohe eine Löschung im Register und in der Folge die Löschung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beim Finanzamt. Diese E-Mail stammt nicht von der IHK,Read more about Achtung: Pishing-Email mit Namensbezug zur IHK im Umlauf[…]

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Ansiedlung von Vetter Pharma

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Ansiedlung von Vetter Pharma

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur heute verkündeten Ansiedlung von Vetter Pharma auf dem Ford Gelände Saarlouis: "Vetter Pharma ist inhabergeführt, innovativ, international: Das sind genau die Grundzutaten, für die die Wirtschaft im Saarland steht und die wir hier am Standort so dringend brauchen. Das Unternehmen ist international erfolgreich in einer zukunftsorientierten Wachstumsbranche. Die Ansiedlung passtRead more about IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Ansiedlung von Vetter Pharma[…]

Willkommens- und Netzwerktag „Erfolgsfaktor Familie“

Willkommens- und Netzwerktag „Erfolgsfaktor Familie“

Am Freitag, 14. Juni 2024 findet ab 11.00 Uhr im Saarland ein Willkommens- und Netzwerktag des bundesweiten Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ statt. Das von der DIHK und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragene Unternehmensnetzwerk unterstützt Betriebe und regionale Netzwerke, um die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf insbesondere im Hinblick auf das Megathema Fachkräftesicherung zuRead more about Willkommens- und Netzwerktag „Erfolgsfaktor Familie“[…]

Aufruf des IHK-Präsidiums zur Europawahl

Aufruf des IHK-Präsidiums zur Europawahl

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni hat das Präsidium der IHK Saarland jetzt dazu aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen und damit die Europapolitik aktiv mitzugestalten. „Das Saarland profitiert als exportorientierter Industrie- und Technologiestandort in besonderem Maße vom europäischen Binnenmarkt und der Währungsunion. Die vielfältigen Errungenschaften dieses integrierten Wirtschaftsraumes giltRead more about Aufruf des IHK-Präsidiums zur Europawahl[…]