Deutscher Presseindex

Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“

Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“

Am 11. September 2024 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozuRead more about Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“[…]

Der InfraTec-Neubau ist fertiggestellt

Der InfraTec-Neubau ist fertiggestellt

Im April 2024 war es endlich so weit! Der Erweiterungsbau der InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde nach weniger als 2,5 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Mit dem Einzug in das neue Gebäude stehen den Mitarbeitern von InfraTec nicht nur großzügige und klimatisierte Büros zur Verfügung, sondern wie gewohnt, höhenverstellbare Tische und ergonomische Bürostühle. Der Weg zuRead more about Der InfraTec-Neubau ist fertiggestellt[…]

DLaTGS – die nächste Detektorgeneration

DLaTGS – die nächste Detektorgeneration

Pyroelektrische Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten gehören seit über 20 Jahren zum InfraTec-Portfolio. Bis zum heutigen Tag basierten diese ausschließlich auf hochwertigem, einkristallinen Lithium-Tantalat (LiTaO3). Nun bietet InfraTec den Performanceboost für die FTIR-Spektroskopie und erweitert das Detektor-Portfolio durch das hochperformante, pyroelektrisch sensitive Material DLaTGS (Deuteriertes L-Alanin dotiertes Triglycinsulfat). DLaTGS – der Goldstandard fürRead more about DLaTGS – die nächste Detektorgeneration[…]

On demand schauen: „Lock-In-Thermografie für Elektronik- und Halbleitermodulprüfung“

On demand schauen: „Lock-In-Thermografie für Elektronik- und Halbleitermodulprüfung“

Die Inspektion elektronischer Komponenten und Baugruppen mit Hilfe der Aktiv-Thermografie ist ein etabliertes Prüfverfahren zur Fehlersuche und Qualitätssicherung – von der Prototypen-Entwicklung bis hin zur Serienproduktion. Mit diesem äußerst empfindlichen Verfahren lassen sich atypische Temperaturverteilungen und Hotspots mit Variationen von wenigen Millikelvin an Oberflächen von Leiterplatten, integrierten Schaltkreisen und Multichip-Modulen zuverlässig berührungslos detektieren. Die Lock-In-ThermografieRead more about On demand schauen: „Lock-In-Thermografie für Elektronik- und Halbleitermodulprüfung“[…]

Detektor-Konfiguration in wenigen Schritten

Detektor-Konfiguration in wenigen Schritten

Das PyrIQ® Evaluation Kit von InfraTec unterstützt Kunden bei den ersten Tests der digitalen PyrIQ®-Detektoren, ohne die sonst erforderliche Entwicklung von Software, Firmware und Testschaltungen. Mit der dazugehörigen Software können die Detektor- und IR-Quellparameter über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche eingestellt werden. Das Evaluation Kit ermöglicht eine einfache Nutzung der vielfältigen Einstellmöglichkeiten für PyrIQ®-Detektoren und beschleunigtRead more about Detektor-Konfiguration in wenigen Schritten[…]

Der LIM‐082 – Ein Detektor der neue Maßstäbe setzt

Der LIM‐082 – Ein Detektor der neue Maßstäbe setzt

Mit dem LIM-082 bietet InfraTec erstmalig einen Strahlteilerdetektor in einem TO39-Gehäuse im Strombetrieb. Neben dem innen liegenden Strahlteiler besitzt das neuste Modell der PYROMID®-Serie auch einen integrierten Operationsverstärker. Die PYROMID®-Detektoren von InfraTec Die miniaturisierten Mehrkanaldetektoren der PYROMID®-Detektorserie glänzen durch ihre kompakte, hochintegrierte Bauform. Einige dieser Detektoren verfügen außerdem über integrierte Reflektionsstrahlteiler, bestehend aus hochreflektierenden, vergoldetenRead more about Der LIM‐082 – Ein Detektor der neue Maßstäbe setzt[…]

Online-Event: High-End-Thermografie für Laseranwendungen

Online-Event: High-End-Thermografie für Laseranwendungen

Aus den Eigenschaften der Laserstrahlung ergeben sich vielfältige Einsatzgebiete, sodass Laseranwendungen in Bereichen wie Industrie, Wissenschaft und Medizin heute unverzichtbar sind. Ebenso zahlreich sind die möglichen Einsatzgebiete der Thermografie in diesem Zusammenhang. Sie kommt bei Laseranwendungen dann zum Einsatz, wenn die permanente Überwachung sowie Kontrolle der thermischen Entwicklung notwendig sind. Dies ist unter anderem inRead more about Online-Event: High-End-Thermografie für Laseranwendungen[…]

Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (April 2024)

Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (April 2024)

Am 10. April 2024 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozuRead more about Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (April 2024)[…]

Online-Event: Detector Talks 2024

Online-Event: Detector Talks 2024

Neben der grundsätzlichen Wahl eines Detektors, ist die Auswahl von Infrarotfiltern und -strahlern sowie deren Eigenschaften entscheidend für den Erfolg einer Messaufgabe. Im kommenden Online-Event „Detector Talks 2024 – Infrared Filter and Emitter“ stellt Ihnen InfraTec detailliert vor, welche Faktoren bei der Zusammenstellung eines Detektors zu beachten sind und wie Infrarotfilter sowie -strahler Ihre MessungenRead more about Online-Event: Detector Talks 2024[…]

Online-Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom

Online-Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom

Der Vorteil einer Zoom-Wärmebildkamera liegt auf der Hand: keine aufwendigen Objektivwechsel, stattdessen eine schnelle und stufenlose Anpassung an verschiedenste Objektdistanzen und -größen. Zudem sind die Zoomkameras der ImageIR®-Serie von InfraTec im gesamten Brennweitenbereich radiometrisch kalibriert und bieten eine ausgezeichnete Bildqualität und Messgenauigkeit. Zum Portfolio der Zoom-Wärmebildkameras gehören die gekühlten Modelle ImageIR® 8300 Z und ImageIR®Read more about Online-Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom[…]