Deutscher Presseindex

Kraftakt 2020 – Gutes Förderergebnis trotz Corona

Kraftakt 2020 – Gutes Förderergebnis trotz Corona

IBB vergibt Finanzierungszusagen in Höhe von 4,4 Mrd. Euro Insgesamt rund 2,2 Mrd. Euro an Corona-Hilfsprogrammen ausgezahlt Finanzierungszusagen in Höhe von 327,8 Mio. Euro in der Wirtschaftsförderung Immobilienförderung mit 1.446,0 Mio. Euro knapp unter Vorjahresniveau IBB Business Team GmbH mit 25,7 Mio. Euro an Finanzierungszusagen Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat im Geschäftsjahr 2020 Finanzierungszusagen inRead more about Kraftakt 2020 – Gutes Förderergebnis trotz Corona[…]

Licht am Ende eines langen Tunnels

Licht am Ende eines langen Tunnels

  Berliner BIP könnte 2021 um gut 3% steigen Gesundheits- und Digitalwirtschaft stemmen sich gegen den Trend und stellen Personal ein Arbeitslosenquote stagniert im Februar bei 10,6% (211.918 Arbeitslose) Berliner Gastgewerbe erleidet Umsatzeinbruch um rund 50% Die Investitionsbank Berlin (IBB) hält in diesem Jahr ein Wachstum der Berliner Wirtschaft um gut 3 % Prozent gegenüberRead more about Licht am Ende eines langen Tunnels[…]

Novemberhilfe: Weiter Auszahlungen über das Wochenende erfolgt

Novemberhilfe: Weiter Auszahlungen über das Wochenende erfolgt

. Fast 90 % der Anträge per heute vollausgezahlt Bund ermöglich nun Änderungsanträge bei Novemberhilfe Novemberhilfe Nach einem intensiven Arbeitswochenende hat die IBB bei den Novemberhilfen noch einmal die Anzahl der Auszahlungen erheblich steigern können. So konnten per heute 25.236 Anträge komplett ausgezahlt werden, das sind fast 88 % des aktuellen Antragsbestandes. Im Rahmen derRead more about Novemberhilfe: Weiter Auszahlungen über das Wochenende erfolgt[…]

Novemberhilfe: Ziellinie rückt in Sichtweite

Novemberhilfe: Ziellinie rückt in Sichtweite

Mehr als 80% der Anträge per heute vollausgezahlt Bearbeitung der Dezemberhilfe schreitet schnell voran Novemberhilfe Nach intensiven Arbeitswochen sieht sich die IBB bei der Bearbeitung der Novemberhilfe fast am Ziel: Seit dem 12. Januar ist es gelungen 23.700 Anträge, die bis Ende Januar eingegangen waren, einer Vollauszahlung zuzuführen. Das entspricht 83 % des aktuellen Antragsbestandes.Read more about Novemberhilfe: Ziellinie rückt in Sichtweite[…]

Zwischenstand November- und Dezemberhilfe

Zwischenstand November- und Dezemberhilfe

Novemberhilfe: Mehr als 20.000 Anträge komplett ausgezahlt Dezemberhilfe: Bereits 14.700 Anträge komplett ausgezahlt Seit dem 12. Januar ist die IBB in der Lage, Berliner Anträge auf Novemberhilfe zu bearbeiten und kommt mit der Auszahlung der Anträge gut voran. Insgesamt sind nun 20.650 von insgesamt 29.300 Anträgen komplett ausgezahlt. Rund 6.400 Anträge stehen zur Bearbeitung an,Read more about Zwischenstand November- und Dezemberhilfe[…]

IBB: Zwischenstand zur Bearbeitung der Novemberhilfe

IBB: Zwischenstand zur Bearbeitung der Novemberhilfe

Mehr als zwei Drittel der Anträge komplett ausgezahlt Bearbeitung der Dezemberhilfe gestern (28.1.) gestartet Seit dem 12. Januar ist die IBB in der Lage, Berliner Anträge auf Novemberhilfe zu bearbeiten und kommt mit der Auszahlung der Anträge gut voran. Insgesamt sind nun 19.300 von insgesamt 28.000 Anträgen komplett ausgezahlt. Rund 8.500 Anträge stehen noch zurRead more about IBB: Zwischenstand zur Bearbeitung der Novemberhilfe[…]

IBB Ventures und Athenion GmbH investieren Millionenbetrag in das Digital Health Start-Up Motognosis

IBB Ventures und Athenion GmbH investieren Millionenbetrag in das Digital Health Start-Up Motognosis

Finanzierungsrunde bereitet Motognosis auf Eintritt in die Routineversorgung vor Motognosis entwickelt innovative Software „AMSA“ mit der Patientinnen und Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen Symptome zu Hause analysieren können Validierung erfolgte im Rahmen von Studien mit mehr als 1000 Patientinnen und Patienten und Zertifizierung als medizinisches Messgerät der Klasse Im Die Motognosis, ein Spin-Off des NeuroCure ClinicalRead more about IBB Ventures und Athenion GmbH investieren Millionenbetrag in das Digital Health Start-Up Motognosis[…]

Corona-Winter bringt Abkühlung für die Berliner Konjunktur

Corona-Winter bringt Abkühlung für die Berliner Konjunktur

. Das Berliner BIP dürfte 2020 um bis zu 6% sinken und 2021 um 4% steigen Die Arbeitslosenquote ging im November leicht auf 10,1% zurück (202.313 Erwerbslose) Das Berliner Gastgewerbe ist besonders betroffen, mit einem Umsatzrückgang im Zeitraum Januar bis September um 44,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Gesundheits- und Digitalwirtschaft stemmen sich gegen den TrendRead more about Corona-Winter bringt Abkühlung für die Berliner Konjunktur[…]

Mehr Förderung für Unternehmen der Sozialen Ökonomie

Mehr Förderung für Unternehmen der Sozialen Ökonomie

Das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) erweitern ihre Förderung für Unternehmen der „Sozialen Ökonomie“. Vom 1. Januar 2021 an können diese Unternehmen in Berlin für Finanzierungen auch die Technologie- und Innovationsförderprogramme „Pro FIT“ und „Innovationsassistent/-in“ in Anspruch nehmen. Bereits seit 2018 stehen entsprechenden Unternehmen viele Förderprogramme der IBB für die gewerbliche Wirtschaft offen.Read more about Mehr Förderung für Unternehmen der Sozialen Ökonomie[…]

Dr. Hinrich Holm neuer IBB-Vorstandsvorsitzender

Dr. Hinrich Holm neuer IBB-Vorstandsvorsitzender

Der Verwaltungsrat der Investitionsbank Berlin (IBB) hat Herrn Dr. Hinrich Holm zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er wird bereits zum 1. Mai in den Vorstand der IBB einziehen, um dann ab dem 1. Juli 2021 den Vorstandsvorsitz von Dr. Jürgen Allerkamp zu übernehmen. Jürgen Allerkamp wird dann nach sechseinhalb Jahren an der Spitze der Berliner Förderbank planmäßigRead more about Dr. Hinrich Holm neuer IBB-Vorstandsvorsitzender[…]